Einführung
In seinem 1859 erschienenen Buch Die Entstehung der Arten behauptete Charles Darwin, dass die Arten, die sich am besten an ihre sich verändernde Umwelt anpassen, die besten Überlebenschancen haben, während diejenigen, die sich nicht anpassen, nicht überleben. Wie sich herausstellt it gilt dies sowohl für Tiere als auch für Unternehmen, insbesondere in der sich schnell entwickelnden digitalen Welt.
Noch gestern haben sich Unternehmen darum gerissen, ganze Softwarelösungen und Cloud-Anwendungen zu integrieren, um ihre Geschäftsprozesse digital zu transformieren. Heute versuchen zukunftsorientierte Unternehmen bereits, ihre Integrationen auf ein höheres Niveau zu bringen, indem sie nur die wichtigsten Teile dieser Softwarelösungen und Apps zusammenstellen. Diese neue Art der fortschrittlichen Integration wird als "Composable Commerce" bezeichnet und sorgt für Aufsehen in der Welt des digitalen Handels. Die meisten Einzelhändler sind jedoch noch weit davon entfernt, zu verstehen, was it wirklich für ihr Geschäft bedeuten kann. Was soll also die ganze Aufregung?
Composable Commerce: die Zukunft des E-Commerce oder nur ein weiterer Modetrend?
Kurz gesagt, Composable Commerce ist eine Möglichkeit für Unternehmen, durch eine sorgfältige "Komposition" von Best-of-Breed-Technologien aussagekräftigere, intuitivere und informativere Produkterlebnisse für ihre Kunden zu schaffen.
Im letzten Jahrzehnt hat sich der Status quo der Kaufgewohnheiten der Kunden drastisch verändert. Viele Kunden sind dazu übergegangen, ihre Produkte fast ausschließlich auf Online-Plattformen zu kaufen. Da die Kunden immer mehr personalisierte Kauferfahrungen wünschen, sahen sich Unternehmen mit traditionellen One-Stop-Shop-Plattformen in der Not, neue E-Commerce-Funktionen schnell anpassen zu können. Dieser Wandel führte dazu, dass sie ihr gesamtes Kundenerlebnis und ihre Betriebsmodelle überdenken mussten, um agiler, innovativer und flexibler zu werden.
Anstatt sich bei der Bereitstellung neuer E-Commerce-Funktionen an einen Anbieter oder eine Plattform zu binden, begannen die Unternehmen, modulare Architekturen zu suchen, die es ihnen ermöglichen, die besten Funktionen anderer Software in ihre Plattform zu integrieren. Dieser flexible und anpassungsfähige Ansatz für den E-Commerce, der eine erneute Plattformierung überflüssig macht, ist die Geburtsstunde von Composable Commerce .
Um benutzerdefinierte Zusammenstellungen von Best-of-Breed-E-Commerce-Funktionen, die auch als E-Commerce-Stacks bezeichnet werden, zu erstellen, benötigten Unternehmen eine Integrationslösung, die eine Composable Commerce ermöglicht und unterstützt. Dies ist der Punkt, an dem Unternehmen, die bereits Integrationslösungen der nächsten Generation wie Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) nutzen, am meisten profitieren.
Wie die Alumio iPaaS den Composable Commerce unterstützen kann
Als Cloud-basierte Integrationsplattform ermöglicht die Alumio iPaaS Unternehmen die nahtlose Integration von zwei oder mehreren Softwarelösungen, Cloud-Apps oder Datenquellen.
Die zukunftssichere Architektur der Alumio ist natürlich auch mit der nahtlosen Integration von Composite Stacks kompatibel. Darüber hinaus verringert it die Komplexität von Integrationen und ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über ihre Integrationen zu behalten und ihre Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern. Durch die schnelle Integration beliebiger Software, Systeme oder Microservices können Unternehmen mit Alumio iPaaS neue Technologien in ihre interne digitale Umgebung integrieren und veraltete entfernen. Mit anderen Worten, it bietet Unternehmen eine unvergleichliche Flexibilität, um ihren E-Commerce-Stack nach Belieben anzupassen. Darüber hinaus zentralisiert das Alumio iPaaS alle Integrationen und Daten auf einer einzigen Plattform und garantiert so die Nutzbarkeit und Konnektivität aller E-Commerce-Daten über alle Systeme hinweg.
Zusammengefasst haben Unternehmen mit dem Alumio iPaaS Zugang zu Folgendem:
Schnelle und vereinfachte Integrationen, die eine rasche Neuplattformierung ermöglichen
Eine agile und zukunftssichere Integrationslandschaft
Umfassende Datenverwaltung
Maßgeschneiderte und verbesserte Kundenerlebnisse
Wie funktioniert Composable Commerce ?
Composable Commerce wird gemeinhin als ein Ansatz zur Schaffung integrierter E-Commerce-Erlebnisse auf der Grundlage der MACH-Architektur beschrieben. It steht für Microservices, API-first, Cloud-nativeund Headless.
Microservices
Dabei handelt es sich um einzelne Softwarefunktionen oder Geschäftsfunktionen wie CRM, Auftragsverwaltung oder Preiskalkulation, die unabhängig voneinander eingesetzt und verwaltet werden können.
API-first
Eine strategische Methode zur Integration von Software, Anwendungen, Datenquellen oder Microservices über APIs (Application Programming Interface), auch bekannt als Softwarevermittler.
Cloud-native SaaS
Implementierung von Cloud-basierten Integrationslösungen wie Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) zur Integration beliebiger Software, Anwendungen, Datenquellen oder Microservices.
Headless
Einsatz von Lösungen, bei denen Front-End- und Back-End-Logik entkoppelt sind, so dass die Benutzer die Software über die Front-End-Benutzeroberfläche frei bedienen können.
Eine Softwarelösung oder -anwendung besteht aus mehreren Microservices, d. h. im Wesentlichen aus den in der Software enthaltenen Features oder Geschäftsfunktionen. Composable Commerce ermöglicht es Unternehmen, die besten Microservices oder Geschäftsfunktionen, die verschiedene Anwendungen bieten, unabhängig zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten, anstatt sich an einen bestimmten Softwareanbieter zu binden. Mit anderen Worten: Mit Composable Commerce können Unternehmen ganze Softwarelösungen und Anwendungen untersuchen und bestimmte Funktionen oder Microservices auswählen, um maßgeschneiderte Stacks aufzubauen.
Stellen Sie sich Microservices wie Legosteine vor, für die es keine Anleitung gibt, wie man sie zusammensetzt, um die Kreation zu bauen, die Sie sich perfekt vorgestellt haben.
- Jimmy Duvall, leitender Produktmanager bei
BigCommercePBCs (Packaged Business Capabilities) sind eine Sammlung von Funktionen, die flexibel und einfacher zu implementieren sind. PBCs bestehen in der Regel aus spezifischen Geschäftsfunktionen wie CRM, Auftragsverwaltung, Versandberechnungen oder Zahlungsprozessen, die einem System einen greifbaren geschäftlichen Mehrwert verleihen. Sie arbeiten als eigenständige, unabhängige Einheiten und tauschen Informationen über APIs aus.
In ihrem Bericht "Apply the Principles Behind the Future of Applications to Digital Commerce" prognostiziert Gartner für das Jahr 2020 Folgendes:
Bis 2024 werden 30 % der Digital-Commerce-Organisationen Packaged Business Capabilities (PBCs) nutzen, um ihre Anwendungserfahrungen zu gestalten."
Kurz gesagt, die Vorteile von Composable Commerce sind:
Flexibilität
It ermöglicht Unternehmen die nahtlose Integration von Best-of-Breed-Systemen, ohne dass eine neue Plattform erforderlich ist, und fördert so die Anpassungsfähigkeit an neue Märkte, Kanäle und Kundenanforderungen.
Modularität
PBCs, die in zusammensetzbaren Strukturen verwendet werden, können unabhängig voneinander eingesetzt und im Laufe der Zeit geändert werden, wodurch die Verbindlichkeiten, die sich aus starren Paarungen von Diensten ergeben, beseitigt werden.
Kosten-Wirksamkeit
Dank des Best-of-Breed-Ansatzes brauchen Unternehmen nur für die notwendigen Funktionen pay , anstatt für eine All-in-One-Plattform mit vielen Funktionen, die sie nicht nutzen werden.
Zeitliche Effektivität
Die Integration verschiedener Komponenten mit dem Composable-Ansatz ist einfacher, da sie über moderne APIs kommunizieren.
Wie kann Ihr Unternehmen von Composable Commerce profitieren?
Um im E-Commerce-Rennen zu bestehen, müssen Sie - wie in jedem Rennen - agil und schnell sein! Wenn Ihre herkömmliche Plattform nicht die spezifische Integration bietet, die Sie benötigen, oder nicht bereit ist, it bei Bedarf zu liefern, werden Sie zurückbleiben, während andere mit kompostierbaren Strukturen an Ihnen vorbeiziehen. Um Gartner zu zitieren:
Bis 2023 werden Unternehmen, die einen Composable Commerce verfolgen, die Konkurrenz um 80 % bei der Geschwindigkeit der Implementierung neuer Funktionen übertreffen."
Kurz gesagt, der Wandel findet statt, und itjetzt, also seien Sie vorbereitet!
It ist kein Geheimnis, dass kein einzelner Anbieter Ihnen ein spezifisches Spektrum an Funktionen bieten kann, das auf Ihr Geschäftsmodell und die sich entwickelnden Kundenanforderungen zugeschnitten ist. Mit Composable Commerce hat Ihr Unternehmen die Freiheit, skalierbar zu sein, ohne dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, ob Sie in ein begrenztes Modell passen, denn eine Composable-Struktur passt sich an Sie an, nicht andersherum.
Composable Commerce ermöglicht Ihnen das:
Mit den Erwartungen der Kunden Schritt halten
Composable Commerce fördert die Einbindung von personalisierten und maßgeschneiderten Inhalten online und offline über alle Kanäle hinweg und trägt so zum Aufbau positiver, dauerhafter Beziehungen zu Ihren Kunden bei.
Verkürzen Sie Ihre Markteinführungszeit
Aufgrund der Flexibilität des Composable-Ansatzes können Sie Testläufe für Ihre verschiedenen Funktionen separat durchführen, was die Fehlererkennung und Änderungen erleichtert und somit die Release-Zeit verkürzt.
Durch die Entkopplung des Frontends (der Teil, mit dem die Kunden in Kontakt kommen) vom Backend (dem Teil, der die Transaktionen durchführt und den Shop verwaltet) können Entwickler den Code im Backend anpassen, ohne dass sich it auf das Frontend auswirkt. Diese Flexibilität, die beiden Seiten getrennt voneinander zu personalisieren und zu betreiben, ohne andere Elemente zu verändern, führt zu einfachen Änderungen und Verbesserungen, die Ihnen eine schnelle Skalierung ermöglichen.
Verhindern Sie die Bindung an einen Anbieter
Die Bindung an einen einzigen Anbieter bedeutet, dass Sie an dessen Zeitplan und feste Preise gebunden sind, selbst wenn Sie die Vorteile seiner Lösung nicht voll ausschöpfen. Anstatt an einen einzigen Anbieter gebunden zu sein, ermöglicht Composable Commerce die Integration spezifischer Funktionen aus verschiedenen Softwarelösungen. Auf diese Weise können it neue Anwendungen einfügen und veraltete ablösen, ohne dass Sie Ihre technische Infrastruktur von Grund auf neu aufbauen müssen.
Sie haben die Freiheit zur Innovation
Je nach den Prioritäten Ihres Unternehmens können Sie sich auf bestimmte Aspekte konzentrieren, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen, wobei sowohl die technischen als auch die nicht-technischen Fachleute zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel im Einklang mit den PCBs zu erreichen.
Einige Dinge, die vor der Umstellung auf Composable Commerce zu beachten sind
Bevor Sie sich für die Umstellung auf Composable Commerce entscheiden, müssen Sie sich zunächst fragen: Ist mein Unternehmen bereit für diese Veränderung?
Zunächst einmal brauchen Sie einen Plan. Vor der Umstellung müssen Sie umfangreiche Nachforschungen anstellen und sich eine Strategie zurechtlegen. Die Entscheidung über die nächsten Schritte und das Ausmaß, in dem Sie auf Composable Commerce umstellen wollen, hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab.
Composable Commerce beginnt mit einer Änderung der Denkweise. Daher muss Ihr Unternehmen bei der Umstellung auf eine modulare Architektur voll mit an Bord sein. Die Mitarbeiter müssen sich an die neue Art der Produktentwicklung und -kommunikation mit den Kunden anpassen. Sowohl die Geschäfts- als auch die technischen Abteilungen müssen als ein einheitliches Team zusammenarbeiten, um dieses Vorhaben zum Erfolg zu führen.
Sie müssen auch den Grad der technischen Erfahrung Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen, da ein gründliches Verständnis der Auswirkungen der Umstellung auf eine kompositionsfähige Struktur für den Erfolg Ihres Unternehmens unerlässlich ist.
Zu guter Letzt ist it wichtig zu wissen, dass der Wechsel von einer monolithischen Architektur zu einem Composable Commerce kein plötzlicher Wechsel sein muss, sondern ein sanfter, schrittweiser Übergang; es gibt keinen Grund, sich zu stressen! Außerdem bedeutet der Wechsel zu Composable Commerce nicht unbedingt eine absolute Veränderung. Sie können selbst entscheiden, welcher Grad an Composable Commerce für Ihr Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt der richtige ist.
Alumio hilft Ihnen dabei: Mit unserer Integrationsplattform können Sie schrittweise zu einer Composable Commerce wechseln, die auf Ihren aktuellen Geschäftsanforderungen basiert, ohne dass Sie Ihre gesamte bestehende IT neu plattformen müssen. So können Sie sich von Ihrem legacy system oder Ihrer Basis-E-Commerce-Plattform trennen, ohne bei der Umstellung auf Composable Commerce einen Verlust der Datenintegrität zu riskieren.
Mit dem Alumio iPaaS ist die Anpassung von Composable Stacks einfacher denn je. Unser iPaaS bietet eine benutzerfreundliche low-code, mit der sowohl Entwickler als auch Nicht-Entwickler Integrationen erstellen, verwalten und ändern können. It trennt verbundene Systeme automatisch in Datenflüsse und Microservices auf und ermöglicht so die nahtlose Integration beliebiger Composable PBCs in Ihr IT .
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Composable Commerce darauf abzielt, die Beschränkungen der monolithischen Architektur herkömmlicher E-Commerce-Plattformen zu überwinden. Ihre Einheitslösung macht it unmöglich, mit neuen digitalen Entwicklungen und dem Kundenverhalten Schritt zu halten.
Laut dem Bericht "State of Composable Commerce " von Elastic Path aus dem Jahr 2021 glauben 95 % der befragten E-Commerce-Experten, dass Composable Commerce der Weg der Zukunft für Unternehmen ist, und 72 % sind der Meinung, dass dieser Ansatz sowohl für Technologie- als auch für Geschäftsteams von Vorteil ist.
It steht außer Frage, dass Composable Commerce eine echte Lösung ist und nicht nur Schall und Rauch. Im Klartext: itgeht darum, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Der Handel ist kein statisches Unterfangen, sondern eine sich ständig verändernde Landschaft, die sich synchron mit den Kundenanforderungen entwickelt, und die Unternehmen müssen sich natürlich auch mit it entwickeln. Jeden Tag entscheiden sich mehr und mehr Unternehmen für Composable Commerce und profitieren it, warum also nicht auch Sie?
Die Entwicklung von IT , die sich flexibel an neue Systeme wie composable commerce anpassen können, ist für moderne Unternehmen überlebenswichtig. Der Alumio iPaaS ist als zukunftssichere Integrationslösung konzipiert, die sich flexibel in jede neue Technologie oder Variante der Software- oder Datenintegration integrieren lässt - so auch in die neue Composable Commerce . Der Alumio iPaaS ist bereit für die neue Ära des E-Commerce. Werden Sie sich uns anschließen?