Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für headless Architecture

Geschrieben von
Veröffentlicht am
27. September 2023
Aktualisiert am
7. Februar 2025

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des elektronischen Handels ist es von entscheidender Bedeutung, der Entwicklung immer einen Schritt voraus zu sein. Einer der Trends, der sich immer mehr durchsetzt, ist die headless . Wenn Sie wissen möchten, was eine headless ist, was sie mit headless zu tun hat, wie it sich von Microservices unterscheidet und wie Sie den Wechsel von einer monolithischen Lösung vollziehen können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Besonderheiten der headless und zeigen die Vorteile auf, die it im Vergleich zu herkömmlichen monolithischen Lösungen bietet.

Was ist eine headless Architektur?

Headless Architecture ist ein Softwareentwicklungskonzept, das sich auf die Trennung des Frontends (Benutzeroberfläche) von der Backend-Schicht (Geschäftslogik) der Website bezieht. Diese Trennung sorgt für mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Agilität bei Ihren digitalen Projekten.

Traditionell werden Webanwendungen mit einer eng gekoppelten Architektur erstellt, bei der das Front-End und das Back-End voneinander abhängig sind. Im Gegensatz dazu können Sie bei der headless jede Komponente unabhängig auswählen und verwalten, was zu einem modularen und anpassungsfähigen System führt. Angesichts der Flexibilität, die eine headless bietet, hat sich die E-Commerce-Branche das Konzept weitgehend zu eigen gemacht - daher auch der Begriffheadless Commerce". Ein entscheidender Aspekt der headless ist die Verwendung einer headless .

Ein tiefer Einblick in den headless Commerce und seine Vorteile ->

Was ist eine headless ?

Eine headless ist eine Software, die als entkoppeltes System läuft. Im Gegensatz zu monolithischen Plattformen trennen headless das Frontend von der Commerce-Engine und sind aufgrund ihrer API-basierten Natur einfach zu implementieren und am Laufen zu halten.

Diese Plattform dient als Rückgrat für den E-Commerce-Betrieb und stellt gleichzeitig die erforderlichen APIs für Ihre Front-End-Anwendungen bereit, damit diese nahtlos mit den Commerce-Funktionen interagieren können.

Eine headless ermöglicht es Unternehmen, ein konsistentes und ansprechendes Einkaufserlebnis über verschiedene Geräte und Kanäle hinweg zu bieten. It ermöglicht es Ihnen, die Benutzeroberfläche anzupassen, während die Kernfunktionen des E-Commerce im Hintergrund erhalten bleiben.

Erfahren Sie mehr über beliebte headless in unserem Blog ->

It ist wichtig zu wissen, dass headless Commerce Teil eines größeren Ansatzes ist, der allgemein als Composable Commerce bezeichnet wird. Composable Commerce ist in den letzten Jahren auf dem Vormarsch und bezieht it auf die Freiheit, die Unternehmen haben, um ihre ideale Reihe von Technologien zu wählen und sie in einer einzigartigen Zusammensetzung zu kombinieren, die ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht.

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen headless Commerce und Composable Commerce ->

Headless Architektur vs. Microservices

Bevor wir uns näher mit der headless befassen, sollten wir klären, wie it sich von Microservices unterscheidet, da die beiden Konzepte oft miteinander vermischt werden.

Die Headless betrifft die Entkopplung der Front-End- und Back-End-Schichten eines Systems und ist somit ein kleiner Teil einer komponierbaren Architektur auf der Grundlage von Microservices.

Microservices sind kleine Anwendungen, die eine bestimmte task erfüllen. Sie können leicht hinzugefügt oder entfernt, unabhängig entwickelt und als Komponenten in eine größere Software-Systemarchitektur integriert werden. Vor allem aber ermöglichen Microservices den Unternehmen, für jede ihrer Geschäftsfunktionen eine eigene Lösung zu wählen, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.

Lassen Sie it uns noch weiter aufschlüsseln:

Headless Architektur

  • Entkoppelte Front- und Back-Ends: Front-End- und Back-End-Systeme arbeiten unabhängig voneinander, was Flexibilität und Innovation ermöglicht.
  • Anpassbare Benutzererfahrung: Passen Sie die Benutzeroberfläche einfach an die individuellen Anforderungen Ihrer Marke an.
  • Inhaltliche Flexibilität: Ermöglicht die Verwaltung von Inhalten über ein Content-Management-System (CMS) Ihrer Wahl.
  • Optimiert für den elektronischen Handel: Ideal für Unternehmen, die außergewöhnliche Online-Einkaufserlebnisse bieten wollen.

Microservices

  • Dezentralisierte Dienstkomponenten: Die Anwendung wird in kleine, in sich geschlossene Dienste aufgeteilt.
  • Skalierbarkeit und Agilität: Microservices können unabhängig entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden.
  • Komplexität und Verwaltung: Erfordert ein robustes Orchestrierungs- und Überwachungssystem zur Verwaltung mehrerer Dienste.
  • Branchenübergreifende Anwendbarkeit: Nicht auf den elektronischen Handel beschränkt; Microservices können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.

Obwohl sowohl die headless als auch Microservices die Flexibilität fördern, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Die Headless konzentriert sich in erster Linie auf die Bereitstellung eines flexiblen Front-End-Erlebnisses, während Microservices die Gesamtstruktur der Anwendung betreffen.

Der Übergang zu einer headless

Die Umstellung von einer monolithischen Lösung auf einen headless mag beängstigend erscheinen, kann aber für Ihr Unternehmen it entscheidende Wende bedeuten. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, den Übergang reibungslos zu bewältigen:

Schritt 1: Bewerten Sie Ihre aktuelle Architektur

Beginnen Sie mit der Analyse Ihres bestehenden monolithischen Systems. Ermitteln Sie Schmerzpunkte, Einschränkungen und Bereiche, in denen es an Flexibilität mangelt. Diese Bewertung wird Ihnen Klarheit darüber verschaffen, was geändert werden muss.

Schritt 2: Wählen Sie eine headless

Wählen Sie eine robuste headless , die Ihren Unternehmenszielen entspricht. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und Integrationsmöglichkeiten. Beliebte Optionen sind Shopify Plus, Magento Commerce und BigCommerce.

Schritt 3: Einrichten von Front-End-Frameworks

Wählen Sie Front-End-Frameworks oder -Technologien, die zu den Fähigkeiten Ihres Entwicklungsteams und den Projektanforderungen passen. Beliebte Wahlmöglichkeiten sind React, Vue.js oder Angular.

Schritt 4: APIs entwickeln

Erstellen Sie APIs, um Ihr Frontend mit der headless zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass diese APIs gut dokumentiert sind und den Best Practices für Sicherheit und Leistung entsprechen.

Schritt 5: Inhalte migrieren

Übertragen Sie Ihre vorhandenen Inhalte in das neue headless CMS. Sorgen Sie für einen nahtlosen Übergang und wahren Sie die Datenintegrität während des Migrationsprozesses.

Schritt 6: Testen und optimieren

Testen Sie Ihre neue headless gründlich, um etwaige Probleme zu erkennen und zu beheben. Optimieren Sie die Leistung und das Benutzererlebnis iterativ.

Vorteile der headless

Nachdem Sie nun den Wechsel erfolgreich vollzogen haben, wollen wir die zahlreichen Vorteile einer headless gegenüber einer monolithischen Lösung erkunden:

Flexibilität und Beweglichkeit

  • Passen Sie Ihre Benutzeroberfläche an die Identität Ihrer Marke und die sich entwickelnden Kundenbedürfnisse an, indem Sie jede Funktion einzeln testen, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
  • Erzielen Sie eine kürzere Markteinführungszeit, indem Sie sich schnell an veränderte Markttrends und Benutzerpräferenzen anpassen, ohne das gesamte System zu überarbeiten.
  • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website und die Web-Performance und verbessern Sie Ihre SEO, UX und Konversionsraten.

Verbesserte Skalierbarkeit

  • Die Komponenten können unabhängig voneinander skaliert werden, um Verkehrsspitzen und Wachstum zu bewältigen.
  • Vermeidung von Engpässen, die oft mit monolithischen Architekturen einhergehen.

Verbessertes Benutzererlebnis

  • Bieten Sie nahtlose und personalisierte Einkaufserlebnisse über das Internet, mobile Geräte und andere Plattformen.
  • Nutzen Sie die neuesten Technologien und Designtrends, um die Nutzer effektiv anzusprechen.

Effizienz der Inhaltsverwaltung

  • Geben Sie den Autoren von Inhalten die Möglichkeit, mit benutzerfreundlichen CMS-Tools headless zu arbeiten.
  • Rationalisierung der Aktualisierungs- und Veröffentlichungsprozesse für Inhalte.

Leichtere Integrationen

  • Einfache Integration von Diensten und Tools von Drittanbietern zur Förderung von Innovationen.
  • Bleiben Sie in einer wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft an der Spitze, indem Sie modernste Lösungen nutzen.

Insgesamt bietet die Einführung einer headless mit der Unterstützung einer headless einen strategischen Vorteil für Unternehmen, die in der digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Durch die Entkopplung von Front-End- und Back-End-Komponenten erhalten Sie die Flexibilität, Skalierbarkeit und Agilität, die Sie benötigen, um die sich entwickelnden Anforderungen Ihrer Kunden und des Marktes zu erfüllen.

Wenn Sie den Wechsel in Erwägung ziehen, denken Sie daran, dass der Weg dorthin Herausforderungen mit sich bringen kann, aber die Vorteile eines headless überwiegen bei weitem den anfänglichen Aufwand. Beginnen Sie mit der Bewertung Ihrer aktuellen Architektur, wählen Sie die richtigen Tools und Technologien aus, und sehen Sie der Zukunft der E-Commerce-Integration mit Zuversicht entgegen.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio