Die Entwicklung von Alumio bei Webwinkel Vakdagen
Webwinkel Vakdagen ist seit mehr als 16 Jahren die Treffpunktplattform für die gesamte E-Commerce-Branche, und wir haben kürzlich das dritte Jahr in Folge an der Veranstaltung teilgenommen.
Wenn wir die diesjährige Ausgabe der Webwinkel Vakdagen im Rückspiegel betrachten, denken wir über die Fortschritte nach, die wir als Team gemacht haben und wie it jedes Jahr auf der Veranstaltung präsentiert wurden: Im Jahr 2022 nahmen wir zusammen mit Shopware teil und teilten uns einen Stand als deren Partner; im Jahr 2023 hatten wir unseren eigenen Stand; im Jahr 2024 hatten wir nicht nur unseren eigenen Stand, sondern auch unsere Partner Pimcore, Memound Memo Data Connections teilten sich unseren Stand. Unser CEO, Caspar Hardholt, hielt eine großartige Präsentation mit einem unserer treuen Kunden, Essentiel Antwerpund mit einem unserer wertvollen Partner, Ergonode.

Der Bedarf an Flexibilität und die Rolle des Composable Commerce
Aus den Gesprächen mit den Anwesenden ging eines klar hervor! Der Bedarf an einer flexiblen Integrationslösung ist für die meisten E-Commerce-Unternehmen von zunehmender Priorität. Hier ist der Grund dafür:
Mit der steigenden Popularität von Composable Commerceverlagert sich der Schwerpunkt der Unternehmen von der Suche nach monolithischen All-in-One-Plattformen auf die Suche nach einer Lösung, mit der sie nicht nur ein, sondern mehrere Systeme unterbringen können. Ihr Hauptwunsch? Flexibilität.
In diesem Zusammenhang bedeutet Flexibilität, dass Best-of-Breed-Systeme integriert werden können, ohne dass eine neue Plattform erforderlich ist, und dass die Anpassungsfähigkeit an neue Märkte, Kanäle und Kundenanforderungen gefördert wird. Dies bedeutet, dass PBCs (Packaged Business Capabilities) in zusammensetzbaren Strukturen verwendet werden, die unabhängig voneinander eingesetzt und im Laufe der Zeit geändert werden können, wodurch die Verbindlichkeiten, die sich aus der starren Kopplung von Diensten ergeben, beseitigt werden. Letztlich geht es darum, einen kosteneffizienten Ansatz für den elektronischen Handel zu finden, der die hohen Kosten und den enormen Zeitaufwand für die Wartung veralteter All-in-One-Plattformen ersetzt. Daher waren die Teilnehmer sehr an unserer Lösung und der Rolle interessiert, die wir bei der Schaffung kompatibler Strukturen spielen.
Wie kann Alumio den Composable Commerce unterstützen?
Einfach ausgedrückt: Alumio bietet die notwendige skalierbare Infrastruktur, um unbegrenzt zusammensetzbare Integrationen mit Diensten, APIs und Datenquellen von Drittanbietern aufzubauen.
Als Cloud-native Integrationsplattform nutzt Alumio iPaaS die Leistungsfähigkeit der geclusterten Microservices-Technologie, um außergewöhnliche Skalierbarkeit, Anpassbarkeit und Leistung zu bieten. Darüber hinaus bietet unsere Lösung dedizierte Ressourcen und mehrere isolierte Microservices in einer sicheren Cloud-Umgebung, die für eine hoch skalierbare und widerstandsfähige Plattform entwickelt wurde. Vor allem aber ist Alumio die middleware , die alle Komponenten von Composable Commerce zusammenhält und es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial ihres E-Commerce-Ökosystems auszuschöpfen.
Da wir bereits vorhersahen, dass die Teilnehmer sehr daran interessiert sein würden, mehr über Composable Commerce zu erfahren, hielt unser CEO Caspar Hardholt gemeinsam mit Lucien Schut, E-Commerce- und Omnichannel-Spezialist bei Essentiel Antwerp, einem unserer treuen Kunden, eine Präsentation. Während der Präsentation diskutierten Caspar und Lucien die Markenidentität, die Vision und die technologische Landschaft von Essentiel Antwerpund zeigten auf, wie Alumio Composable Commerce ermöglicht und warum dieser Ansatz die Zukunft des E-Commerce ist.

Kürzere Markteinführungszeiten mit unseren Konnektoren
Neben dem großen Interesse am Thema Composable Commerce erkundigten sich die Teilnehmer auch intensiv nach bestimmten Systemen, bei deren Integration wir helfen. Das ist nicht verwunderlich, denn die meisten der Anwesenden waren E-Commerce-Profis und wussten genau, welche Systeme ihnen fehlten und die sie anbinden wollten. Die Antwort lautet in den meisten Fällen, dass wir praktisch alles anbinden können! (Wie Sie in unserem Marketplace sehen können).
Und da wir wissen, dass einige Systeme bei den Anwendern sehr beliebt sind, bieten wir auch maßgeschneiderte Konnektoren an, die bestimmte Systeme in kürzester Zeit verbinden. Unsere Konnektoren ermöglichen es den Nutzern, die Integration mit ihrer bevorzugten Software in kürzester Zeit zu beginnen, was ihre Markteinführung erheblich beschleunigt.
Darüber hinaus bieten Alumio zahlreiche Vorteile, von vereinfachten Integrationsprozessen bis hin zu Echtzeit-Datensynchronisation, verbesserter Transparenz und erhöhter Produktivität - Alumio rationalisieren die Datenintegration. Durch die Bereitstellung einer umfangreichen Bibliothek von Konnektoren versetzt Alumio Unternehmen in die Lage, ihre gesamten Abläufe zu optimieren, indem sie alle ihre Systeme schnell integrieren.
Da Geschwindigkeit im E-Commerce-Rennen entscheidend ist, waren die Teilnehmer sehr daran interessiert, mehr über unsere Konnektoren zu erfahren. Unsere Kundenbetreuer und unsere Partner, Memo Data Connections, die sich auf die Erstellung von Premium-Konnektoren spezialisiert haben, zeigten in zahlreichen Demos, wie Alumio schnell eine Integration mit einem unserer zahlreichen Konnektoren einrichten können.
Welche Anschlüsse bietet Alumio ?
Ob Hersteller it die B2B- oder D2C-Digital-Commerce-Erfahrungen aufbauen wollen, oder Einzelhändler, die ihren E-Commerce exponentiell ausbauen wollen - Alumio bietet Konnektoren, die eine schnelle Integration relevanter Systeme, SaaS oder Cloud-Apps ermöglichen, darunter einige:
- ERP (Enterprise Resource Planning) wie SAP, Microsoft Dynamics 365, Sage oder NetSuite die dabei helfen, die ein- und ausgehende Logistik sowie die Personalverwaltung zu verfolgen und zu verwalten.
- E-Commerce-Plattformen wie Adobe Commerce (früher Magento), WooCommerceund Shopware die es Unternehmen ermöglichen, schnell Webshops zu erstellen, um ihre Produkte digital zu verkaufen und zu vermarkten.
- PIM (Produktinformationsmanagement) wie Akeneo, Pimcoreund inriver die die Zentralisierung, Speicherung, Anreicherung und Aktualisierung von Produktinformationen unterstützen.
- CRM (Customer Relationship Management) wie Salesforce, Hubspot und Zendesk helfen bei der Verfolgung von Kundendaten, der Verbesserung des Kundensupports und der Automatisierung von marketing an jedem Berührungspunkt des Unternehmens.
- EDI (Electronic Data Interchange) hilft beim papierlosen Austausch von B2B-Informationen für Beschaffung oder Verkauf in einem standardisierten elektronischen Format, das Datengenauigkeit und schnellere Transaktionen gewährleistet.
- Channel Marketing Software wie ChannelEngine und Channable die das Erstellen, Verwalten und Optimieren von E-Commerce-Produktangeboten über mehrere Kanäle hinweg vereinfachen, wie Amazon, Alibaba und BOL.

Abschließende Gedanken zu Webwinkel Vakdagen 2024
Kurz gesagt, die Webwinkel Vakdagen 2024 waren ein voller Erfolg und die Interessenten, die wir getroffen haben, waren interessant und vielfältig. Wir trafen uns mit Unternehmern, die eine skalierbare Plattform für das Wachstum ihres Unternehmens suchten, und mit gestandenen Geschäftsinhabern, die an einer robusten Plattform interessiert waren, mit der sie ihre Prozesse automatisieren und ihr Wachstum zukunftssicher gestalten konnten. Unabhängig von der Herausforderung des Unternehmens unterstützten unsere Kundenbetreuer die Besucher bei ihren Recherchen und untersuchten gemeinsam, ob Alumio für sie und ihr Unternehmen geeignet sein könnte.
Angesichts des Ergebnisses der Veranstaltung haben wir uns bereits für die Webwinkel Vakdagen 2025 angemeldet. Wir freuen uns darauf, noch mehr interessante Interessenten zu treffen, und hoffen, dass wir unsere Leidenschaft für innovative Integrationslösungen weiterhin mit ihnen teilen können. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!