Alumio ist die Nummer 1 unter den IT in den Niederlanden 
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Kostenoptimierungsvorteile von iPaaS gegenüber benutzerdefiniertem Code

Geschrieben von
Veröffentlicht am
19. September 2022
Aktualisiert am
2. Juli 2024

Integrationen für die digitale Transformation schaffen

Da die meisten modernisierenden Unternehmen in die digitale Transformation und Geschäftsautomatisierung investieren, beinhaltet dies in hohem Maße die Integration von wichtigen SoftwarelösungenSaaS) und Cloud-Anwendungen. Durch die Integration von Anwendungen wie E-Commerce-Plattformen, ERP , PIM, CRM, WMS und anderen Apps können Unternehmen Geschäftsprozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Personalwesen und allen anderen Abteilungen digitalisieren und automatisieren.


Die eigentlichen Fragen sind jedoch: Wie lassen sich diese Integrationen am besten erstellen? Wie viel Zeit und Kosten sollten für die Erstellung von Integrationen it werden? Wie schnell können sie Gewinne erwirtschaften?


Die herkömmliche Methode zur Erstellung von Software-Integrationen beinhaltet die Verwendung von benutzerdefiniertem Code. Im Gegensatz zur Automatisierung it die dadurch erreicht wird, erfordert die Entwicklung und Verwaltung von Software-Integrationen mit benutzerdefiniertem Code viel technisches Know-how und manuelle Arbeit. It ist kostspielig, zeitaufwändig und in hohem Maße abhängig von der IT .

Die Notwendigkeit, die Erstellung, Überwachung und Verwaltung dieser Integrationen zu vereinfachen und zu automatisieren, führte zur Einführung einer Integrationslösung der nächsten Generation, der iPaaS (Integration Platform as a Service). Eine iPaaS ist eine Cloud-basierte Integrationsplattform, die Unternehmen bei der Integration von Systemen, Softwarelösungen und Cloud-Anwendungen in On-Premise- und Cloud-Umgebungen unterstützt.

Einer der Hauptgründe, warum Unternehmen auf iPaaS umsteigen, sind die it verbundenen Kostenoptimierungsvorteile, nicht nur für Integrationen, sondern auch für Geschäftsprozesse.


"Allzu oft sehen wir, dass Integrationen als maßgeschneiderte Lösungen geliefert werden, die sich zeitlich verzögern und das Budget erheblich überschreiten. Diese Lösungen bieten keine Protokollierungs- oder Überwachungsfunktionen, was zu Integrationsproblemen führt, die erhebliche Betriebskosten verursachen".

Die Kostenoptimierungsvorteile von iPaaS gegenüber benutzerdefinierten Code-Integrationen

Das Problem der Integration von benutzerdefiniertem Code

Wenn die meisten Unternehmen versuchen, eine Software-Integration zu erstellen, wie z. B. eine ERP oder eine PIM , müssen it Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit benutzerdefiniertem Code erstellen. Diese Integrationen können nur von erfahrenen Entwicklern oder Integrationsspezialisten entwickelt, verwaltet und überwacht werden, da sie vollständig durch benutzerdefinierten Code gesteuert werden.

Viele Unternehmen lagern die Entwicklung und Pflege von benutzerdefinierten Integrationen an teure Integrationsspezialisten aus, was die Abhängigkeit von Dritten erhöht. Wenn Integrationen intern verwaltet werden it müssen erfahrene Entwickler eingestellt werden (die schwer zu finden sind) und ein großer Teil der wertvollen IT muss für die Bereitstellung und Verwaltung dieser Integrationen aufgewendet werden. Alle diese Alternativen sind teuer, zeitaufwändig und binden wertvolle Ressourcen.

"...In allen Branchen herrscht ein enormer Mangel an Softwareentwicklern... In Schweden sind 70.000 Stellen im digitalen Bereich unbesetzt, in Norwegen geben 30 % der Unternehmen an, dass es an IT mangelt... Laut einer Statistik der ManpowerGroup haben in den USA 69 % der Arbeitgeber Schwierigkeiten, im Jahr 2020 Stellen im technischen Bereich zu besetzen..."

Die Alumio iPaaS

Als Cloud-basierte low-code hilft Alumio iPaaS dabei, Software-Integrationen schnell und kosteneffizient mit automatisierten Tools und ohne benutzerdefinierte Kodierung bereitzustellen und zu verwalten. Ithandelt sich um eine Lösung der nächsten Generation, die Unternehmen nicht nur dabei hilft, durch Geschäftsautomatisierung eine "Kostenoptimierung" zu erreichen. Vielmehr hilft Alumio iPaaS Unternehmen auch, die Kosten und den Zeitaufwand für die Entwicklung und Pflege dieser Software-Integrationen für die digitale Transformation deutlich zu optimieren.

Alumio iPaaS wurde entwickelt, um die Probleme der benutzerdefinierten Programmierung von Integrationen zu beseitigen und die technische Schwelle für die Erstellung von Integrationen deutlich zu senken. Als low-code ermöglicht Alumio iPaaS Unternehmen die Integration von zwei oder mehreren Softwarelösungen über eine benutzerfreundliche Oberfläche, ohne kundenspezifische Kodierung und in On-Premise- oder Cloud-Umgebungen.

It bietet automatisierte Self-Service-Integrationsfunktionen, die es auch Nicht-Programmierern, Geschäftsanwendern und sogar Excel-Experten ermöglichen, Integrationen zu entwickeln, zu steuern und zu verwalten. Dazu gehören verschiedene Click-and-Configure-Optionen zur Automatisierung wichtiger Integrationsaufgaben wie Mapping und Datentransformation.

Die drei wichtigsten Vorteile der Kostenoptimierung durch Alumio iPaaS

Als skalierbare und zukunftssichere Integrationslösung bietet die Alumio iPaaS drei wesentliche Vorteile zur Kostenoptimierung:

  1. Reduzierte TCO (Total Cost of Operations)
  2. Verbesserte TTM (Time to Market)
  3. Erhöhter ROI (Return on Investment)

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Alumio iPaaS zu diesen entscheidenden Geschäftsvorteilen führt, laden Sie das Whitepaper "Cost Optimization Benefits of an iPaaS" herunter .

Zusammenfassend

Die meisten Unternehmen, die sich digitalisieren, verschwenden erhebliche Kosten, Anstrengungen und Zeit, indem sie mit langwierigen Punkt-zu-Punkt-Software-Integrationen ohne die richtige IT experimentieren. Mit Alumio iPaaS erhalten Unternehmen eine skalierbare Lösung der nächsten Generation. It hilft bei der nahtlosen Integration neuer Softwarelösungen und bei der Migration alter legacy systems auf neue Systeme sowie bei der Integration von Daten aus On-Premise-Systemen in Cloud-Anwendungen. Vor allem aber hilft it , die Geschäftsautomatisierung und die digitale Transformation schnell, kostengünstig und zukunftssicher voranzutreiben.

Möchten Sie erfahren, wie Alumio iPaaS Sie bei der Kostenoptimierung durch Anwendungsintegrationen unterstützen kann? Klicken Sie hier und um eine persönliche demo von einem unserer Integrationsspezialisten zu erhalten.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Möchten Sie Alumio in Aktion sehen?