Entdecken Siedie 7 Anwendungsfälle des iPaaS
Die Erstellung von Anwendungsintegrationen ist nur ein Teil der Geschichte. Wie Sie neue Integrationen verwalten, überwachen und hinzufügen, ist der Hauptteil der Herausforderung. So können beispielsweise Integrationen, die durch benutzerdefinierten Code erstellt wurden, nur von erfahrenen Entwicklern oder Fachleuten mit Programmierkenntnissen verstanden und überwacht werden. Andererseits erhöhen durch Plugins erstellte Integrationen die Abhängigkeit von Drittanbietern, wenn es darum geht, Ihre Integrationen zu ändern oder Fehler zu beheben. Je mehr Softwareverbindungen Sie mit benutzerdefiniertem Code hinzufügen, desto mehr Datensilos entstehen und desto verstrickter wird Ihre IT wahrscheinlich.
Als Lösung der nächsten Generation ist iPaaS (Integration Platform as a Service) eine Cloud-basierte oder Cloud-native, low-code oder no-code, API-gesteuerte middleware. It wurde entwickelt, um eine ganzheitlichere Methode zur Erstellung, Verwaltung und Überwachung von Integrationen über eine Plattform zu bieten. Einer der Gründe, warum Agenturen und Systemintegratoren iPaaS nutzen, ist it drastische Vereinfachung und Beschleunigung der Entwicklung und Verwaltung von Integrationen. iPaaS wurde entwickelt, um die Beschränkungen von Plug-in-basierten Integrationen oder Punkt-zu-Punkt-Integrationen mit benutzerdefiniertem Code zu überwinden, und bietet fortschrittliche Integrationsfunktionen, die eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen ermöglichen. Dies hilft Unternehmen, über die reine Integration von Anwendungen hinauszugehen und ganze Ökosysteme der Prozessautomatisierung über eine benutzerfreundliche Weboberfläche zu orchestrieren.
Unternehmen, die ihre digitale Transformation beschleunigen und Prozesse automatisieren wollen, können mit iPaaS die folgenden 7 Anwendungsfälle erfüllen:
- Integration von zwei oder mehreren Systemen
- Zentralisierung von Integrationen auf einer Plattform
- Verbindung von B2B-Daten über EDI, cXML und JSON
- Alte Systeme auf neue migrieren
- Geschäftsprozesse automatisieren
- Erstellen Sie Dateneinblicke für BI, ML und AI
- Überwachung (Qualitätsdrehscheibe)
1. Rasche Integration von zwei oder mehreren Systemen
Als Cloud-basierte low-code oder no-code bietet iPaaS eine benutzerfreundliche Weboberfläche, die es Unternehmen ermöglicht, Softwareintegrationen mit minimaler IT zu entwickeln, zu verwalten und zu orchestrieren. It ermöglicht die Einführung von API-gesteuerten Geschäftsstrategien und die Integration neuer Technologien wie KI und maschinelles Lernen in den Tech-Stack.

Als API-gesteuerte Lösung hilft iPaaS bei der Integration mehrerer Systeme, SaaS, Anwendungen oder Datenquellen ohne benutzerdefinierten Code. Mit anderen Worten: Wo früher erfahrene Entwickler benötigt wurden, um Software-Integrationen mit benutzerdefiniertem Code zu erstellen und zu verwalten, vereinfacht iPaaS die Integrationen sogar für Geschäftsanwender. Mit anderen Worten: Auch Fachleute, die keine Programmierer sind, wie Datenexperten und Nachwuchsentwickler, können Integrationen per Mausklick über ein intuitives Dashboard steuern und orchestrieren.
Dadurch können sich erfahrene Entwickler auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen und Anpassungen konzentrieren, so dass Unternehmen ihre Integrationen mit minimaler IT ausbauen können. Indem der Datenaustausch zwischen integrierten Systemen auf einem intuitiven Dashboard sichtbar und zugänglich gemacht wird, ermöglicht iPaaS Entwicklern und Kunden, bei der Planung von Integrationen buchstäblich auf derselben Seite zu stehen.
Zu den wichtigsten Anwendungen, die Einzelhändler und Hersteller mithilfe eines iPaaS integrieren, gehören ERP , E-Commerce-Plattformen, PIM, CRM, WMS, POS, Marketing und andere Cloud-Anwendungen. Durch die Zentralisierung aller Integrationen und Daten auf einer sicheren und skalierbaren Cloud-Plattform hilft iPaaS beim nahtlosen Austausch oder Hinzufügen neuer Anwendungsintegrationen, ohne dass die Datenintegrität verloren geht.
Um die Integration von zwei oder mehr Systemen zu vereinfachen, bietet iPaaS :
- Sichtbare Drag-and-Drop- oder Click-and-Configure-Tools zum Erstellen, Verwalten und Ändern von Integrationen
- Konnektoren (vorkonfigurierte Anwendungsdaten), um beliebte Anwendungen schneller zu verbinden
- Ein Workflow Builder zur Automatisierung von Prozessen und Datenaustausch zwischen integrierten Systemen
- Automatische Protokollierung und Überwachungsfunktionen zur Fehlererkennung in Echtzeit
2. Zentralisierung von Integrationen auf einer Plattform
Vermeiden Sie Datensilos, indem Sie alle Ihre Daten und Anwendungsintegrationen über eine Plattform zentralisieren. Schaffen Sie eine zukunftsfähige und sichere IT . Zentralisieren Sie die Datensicherheit und ermöglichen Sie die Einhaltung des Datenschutzes.
Während Unternehmen traditionell verschiedene Punkt-zu-Punkt-Integrationen aufbauten, die über mehrere Integrationspartner erstellt und verwaltet wurden, führte dies zur Bildung von Datensilos. iPaaS hilft Unternehmen, alle ihre Systemintegrationen von einer zentralen Plattform aus zu organisieren, was die Synchronisierung und die Rationalisierung des Echtzeit-Datenaustauschs in der gesamten IT ermöglicht.
Unternehmen, Agenturen oder Systemintegratoren können daher mit dem iPaaS ihre IT flexibel und skalierbar ausbauen und Anwendungen grenzenlos integrieren, ohne Angst vor Dateninkonsistenzen und Verstrickungen haben zu müssen. Die benutzerfreundliche Weboberfläche des iPaaS bietet einen visuellen Überblick über alle Datenflüsse, ganzheitliche Dateneinblicke und Integrationswerkzeuge, die zur Datentransformation und Automatisierung von Arbeitsabläufen genutzt werden können.

iPaaS hilft nicht nur bei der Integration der neuesten SaaS und Cloud-Anwendungen, sondern bietet auch it Möglichkeit, ältere, lokale Systeme zu integrieren oder Daten aus diesen Systemen in die Cloud zu migrieren. So können Unternehmen mit iPaaS alle wesentlichen Teile ihrer IT vereinheitlichen und gleichzeitig neue Anwendungen und Technologien hinzufügen, um ihre Prozesse digital zu transformieren.
Zu den wichtigsten Vorteilen von iPaaS und der Zentralisierung von Integrationen auf einer Plattform gehören:
- Vollständige Datenkontrolle, fortschrittliche Datensicherheit und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
- Automatisierte Überwachung und Protokollierung zur Erkennung von Integrationsfehlern in Echtzeit
- Zwischenspeicherung von Daten, Pufferung und Reaktivierungsverfahren zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität
- Straffung der externen und internen Arbeitsabläufe
- Aufhebung von Datensilos und Bereitstellung von wichtigen Dateneinblicken über integrierte Systeme hinweg
3. B2B-Kunden und Lieferanten verbinden
Möchten Sie eine Verbindung über cXML einrichten? Möchte Ihr Unternehmen Prozesse digitalisieren, indem es File-to-File-Verbindungen zwischen Ihren Anwendungen und Geschäftspartnern herstellt? Implementieren Sie Message Broker-Funktionen mit dem iPaaS.
Die meisten B2B-Geschäfte drehen sich um Beziehungen zu Handelspartnern und Kunden. Die Herausforderung bei der Integration von Kunden und Lieferanten besteht jedoch darin, dass ihre Daten in unterschiedlichen Dateiformaten gespeichert sind. XML undcXML (commerce eXtensible Markup Language) sind beispielsweise Sprachprotokolle, die den B2B-Datenaustausch erleichtern sollen. iPaaS unterstützt nicht nur die Integration aller Arten von Systemen und Anwendungen, sondern ermöglicht auch die Abbildung von Daten in zahlreichen Dateiformaten wie JSON, EDIFACT, X12, CSV, XML und cXML. Dies erleichtert den nahtlosen digitalisierten Datenaustausch zwischen Lieferanten, Partnern und Herstellern, was einen schnelleren und präziseren Datenaustausch in Ihrer IT ermöglicht. It wird das Risiko kostspieliger Fehler und der Nichteinhaltung der Anforderungen von Handelspartnern oder Branchenstandards verringert.
iPaaS hilft, B2B-Beziehungen zu vernetzen und Geschäftsprozesse zu digitalisieren:
- Visuelle Mapping-Tools zur Verbindung von Datenformaten wie EDI, cXML, XML, JSON, CSV
- Authentifizierungsformate wie AS2, SFTP, SSH, HotFolders, REST, Soap und Mail
- Unterstützung für gängige EDI wie EDIFACT und X12
- Umfassende Funktionen zur Validierung von Nachrichten, um die Konformität von EDI sicherzustellen
4. ETL: Daten migrieren und importieren
Bei der Verbindung verschiedener Systeme sind der Import und die Migration von Daten aus einer Quelle in die andere immer noch für viele Anwendungsfälle erforderlich. Die herkömmliche Art der Datenmigration beinhaltet die Verwendung von ETL-Software (Extrahieren, Transformieren, Laden). iPaaS ermöglicht nicht nur den Datenaustausch in Echtzeit, sondern bietet auch eine Reihe ganzheitlicher Techniken für die Datenmigration und it damit der Nachfolger von ETL-Tools.

Wie der Name schon sagt, geht es bei der Datenmigration darum, Daten ohne Datenverlust und mit minimaler Wiederherstellung von Daten von einem Punkt zum anderen zu verschieben. Als cloudbasierte Integrationslösungen unterstützen bestimmte iPaaS wie Alumio die Datenmigration von On-Premise-Systemen, unabhängig vom Betriebssystem. iPaaS hilft dabei, Daten aus legacy systems freizugeben und zu vereinheitlichen, und unterstützt Unternehmen dabei, die Datenflut an Konten, Kontakten und Verkaufschancen korrekt zu migrieren und die Konsistenz der Daten im neuen System sicherzustellen.
Das iPaaS kann benutzerdefinierte Felder und Datenobjekte in den Datenmigrationsprozess einbeziehen. Der iPaaS bietet Echtzeit-Zugriff auf Daten, die in allen Anwendungen und an allen Standorten gespeichert sind, und kann Daten aus einer Datei oder aus verschiedenen Systemen problemlos migrieren oder integrieren. Gleichzeitig berücksichtigt it Schemata und andere Datenmodellierungsüberlegungen. It kann verschiedene Datenobjekte und Datenquellen kombinieren und bietet gleichzeitig Funktionen, um Daten bei Bedarf zu transformieren. It ist außerdem mit effektiven Data-Governance-Funktionen ausgestattet und bietet ein benutzerfreundliches Dashboard zur Messung der Datenqualität, Datenprofilierung und Metadatenverwaltung. Darüber hinaus bietet iPaaS Konnektoren über Standardprotokolle wie RestAPI, GraphQL und SOAP, um Integrationen und Datenmigration zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Wie ein iPaaS die Migration oder den Import von Daten unterstützt:
- Datenobjekte als XLS, CSV, XML, cXML, JSON zuordnen
- Kombinieren und transformieren Sie Daten flexibel
- Daten vorübergehend speichern
- Import von und nach FTP, sFTP, API, Webdiensten, databases usw.
- Upgrade einzelner Import- oder Migrationsskripte (Konfigurationen) auf Echtzeitverbindungen
- Zugriff auf die Alumio als aktiver Echtzeit-Streaming-Dienst, der ständig läuft
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen ETL und iPaaS als Datenintegrationslösungen ->
5. Geschäftsabläufe automatisieren
Mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung können Unternehmen nur mithalten, wenn sie ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren. Das Ersetzen manueller, sich wiederholender Aufgaben, die anfällig für menschliche Fehler sind, wird durch die Integration von Software oder Cloud-Anwendungen, die diese Aufgaben automatisieren, deutlich leichter zu bewältigen.
iPaaS ermöglicht es Unternehmen, komplexe Workflows über alle integrierten Anwendungen hinweg zu erstellen und hilft so, sich wiederholende manuelle Prozesse zu rationalisieren und zu automatisieren, z. B. Mails an Systeme, Excel-Arbeiten, Rechnungsverarbeitung, Einstellung und Onboarding, Bestandsverwaltung, Gehaltsabrechnung oder Kundensupport und viele andere Prozesse. Neben der Integration von automatisierten Datenaustauschaufgaben zwischen Systemen kann iPaaS auch Prozessautomatisierungssysteme wie RPA integrieren.
RPA oder Robotic Process Automation umfasst Software, die Roboter (A.I.) einsetzt, um regelbasierte, manuelle und sich wiederholende Aufgaben an einer Schnittstelle zu automatisieren, die normalerweise von einem menschlichen Mitarbeiter bearbeitet werden. RPA könnte zum Beispiel Chatbots automatisieren, die im Live-Chat-Support menschenähnliche Antworten auf objektive Fragen geben. Auch eine Vielzahl anderer Aufgaben wie Dateneingabe, Datenvalidierung, Rechnungsverarbeitung und die Aktualisierung von Benutzerinformationen könnten automatisiert It . iPaas kann Unternehmen dabei helfen, RPA-Software nahtlos zu integrieren, um die Geschäftsautomatisierung voranzutreiben.

Wie kann iPaaS sonst noch helfen, Prozesse mithilfe von Robotersoftware zu automatisieren? Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Tools, die Robotersoftware zur Automatisierung von Geschäftsprozessen einsetzen, die mit Hilfe von iPaaS in andere Systeme integriert werden können:
- Software, die automatisch Excel-Dateien an eine API sendet
- OCR (Optical Character Recognition) - Digitalisieren von handgeschriebenem Text
- Handscanner
- Mobile Scanner
- NCR-Chips
- Software zum Scannen
- IoT-Sensoren, wie Heizungssensoren, Sensoren für automatisch geschlossene Türen usw.
- Kameras
- Alle Videos können zum Auslösen eines Prozesses verwendet werden
Die Integration von Robotik-Anwendungen hilft Unternehmen, durch die Automatisierung umfangreicher oder zeitgebundener Aufgaben viel Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen. Die Automatisierung durch Robotersoftware und die Erstellung von Workflows mit einem iPaaS führt auch zu einer hervorragenden Kundenzufriedenheit. Neben der Automatisierung von Prozessen und der Bereitstellung von Dateneinblicken in Echtzeit ermöglicht it Unternehmen, verschiedene Dienste zu einem ganzheitlichen Kundenerlebnis zu kombinieren.
Wie iPaaS und RPA gemeinsam Automatisierung auslösen können
Ein Szenario, in dem iPaaS und RPA zusammenarbeiten können, um Prozesse zu automatisieren, ist die Rechnungsstellung. It ist üblich, dass Rechnungen über verschiedene Kanäle eingehen und in das gewünschte Format konvertiert werden müssen.
So werden beispielsweise Rechnungen, die in Papierform verschickt werden, mit OCR-Software digitalisiert, und Rechnungen, die per E-Mail im PDF-Format verschickt werden, werden mit intelligenter Software in ein digitales FormatJSON) umgewandelt, das dann an die API eines iPaaS gesendet wird. Diese digitalisierten Rechnungen werden dann mit Bestellungen abgeglichen und müssen oft von verschiedenen Personen zur Zahlung freigegeben werden. Mithilfe von iPaaS können Sie RPA-Anwendungen implementieren, um effektive Workflows zu erstellen, die dazu beitragen, den Versand von Rechnungen zur Genehmigung an die richtige Person zu automatisieren. Sie können auch den Bestellungsabgleich automatisieren, um eventuelle Fehler für eine weitere Überprüfung zu markieren, bevor Sie die Zahlung übermitteln.
Das ist nur ein Beispiel. Denken Sie an all die Dateneingabe und manuelle Verarbeitung in der Buchhaltung und im Finanzwesen. Es gibt zahlreiche Anwendungsfälle für RPA, was it zu einem guten Ausgangspunkt für viele Unternehmen macht, die eine Automatisierung anstreben.
Wie iPaaS Ihnen hilft, Geschäftsprozesse zu automatisieren und erfolgreich zu skalieren:
- Verbinden Sie Excel- und XML-Dateien direkt nach dem Auspacken
- Hinzufügen von Logik zu Daten, um einen Geschäftsprozess zu erstellen
- Erstellung von Workflows über integrierte Systeme hinweg
- Erstellen von Benachrichtigungen auf der Grundlage von Daten und Ereignissen
**Hinweis: Nicht alle iPaaS haben die Möglichkeit, auf der Grundlage von Daten Aktionen an Personen zu senden. Viele iPaaS (wie Alumio) bieten eine API, die es Entwicklern/Organisationen ermöglicht, solche Schnittstellen zu erstellen.
6. Dateneinblicke und Datenspeicher für BI, ML und KI erstellen
Die Fähigkeit, Daten zu verstehen, zu verarbeiten und aus it einen Wert zu schöpfen, it dann zu visualisieren und für Zwecke des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz zu kommunizieren, wird in den kommenden Jahrzehnten ein wesentlicher Dienst sein.
.png)
Um Daten effektiv nutzen zu können, müssen it aus allen angeschlossenen Systemen extrahiert werden, ohne Datensilos und Blackboxen. Daher ist it auch notwendig, eine IT zu organisieren, in der alle angeschlossenen Systeme miteinander kommunizieren und die Daten von einem zentralen Knotenpunkt aus abstrahiert werden können. Hier kommt ein iPaaS ins Spiel.
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Software-Integrationen, API-Konnektivität, Daten und KI ist für ein Unternehmen unerlässlich, um sich zu verbessern. Die Leistung ist für Integrationen entscheidend. Ein Data Lake ermöglicht es Unternehmen, all ihre strukturierten und unstrukturierten Daten in beliebigem Umfang zu speichern. iPaaS hilft Unternehmen dabei, aus ihren Daten einen geschäftlichen Mehrwert zu generieren und bietet 360-Grad-Dateneinblicke über alle Integrationen hinweg.
Das iPaaS wird für folgende Zwecke entwickelt:
- Zentralisierung der Integrationen
- Daten verfügbar machen
- Einrichten kombinierter Datenflüsse zu mehreren Verbindungen
- Leistung für unbegrenzte Skalierbarkeit
- Entwurf von Geschäftsprozessen
Die Zukunft der Technologie liegt in der künstlichen Intelligenz und dem maschinellen Lernen, die in hohem Maße von einem ganzheitlichen Datenzugriff abhängig sind. Abgesehen davon, dass iPaaS Sie bei der Integration mit jeder Software oder jedem System unterstützt, ist es die Fähigkeit von iPaaS , Daten über alle verbundenen Systeme und Software in Ihrer IT hinweg zu zentralisieren und zu normalisieren, die it zukunftssicher macht.
Hier erfahren Sie, wie iPaaS Ihnen hilft, einen Data Lake zu erstellen oder für BI, ML und KI bereit zu sein:
- Fügt verbundene Daten zu Speichern hinzu
- Ermöglicht die Normalisierung von Daten durch eine gemeinsame Datenentitätsfunktion
- Verbinden von Datenströmen mit Mappern
- Nutzen Sie unsere Konnektoren zur Integration von Data-Lake-Tools wie Redshift, Azure, Sql usw.
7. Überwachung (Quality Hub) für laufende und neue Integrationen
Wie können Unternehmen mehrere Anwendungsintegrationen überwachen, die über verschiedene technische Lösungen erstellt wurden und gleichzeitig laufen? Das iPaaS hilft, alle Integrationen auf einer Plattform zu organisieren. It bietet robuste Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen, die Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre gesamte verbundene Software auf einer Plattform geben.
Wie bereits erwähnt, fungiert iPaaS als zentrale Integrationsplattform, über die Sie Ihre Integrationen und Daten über eine benutzerfreundliche Oberfläche bereitstellen, verwalten und orchestrieren können. Einer der wichtigsten Aspekte eines iPaaS ist daher sein Dashboard und die Überwachungsfunktionen, die it bietet.
Das Dashboard von iPaaS bietet einen vollständigen Echtzeit-Überblick über alle funktionierenden Integrationen, fehlgeschlagene Integrationen, Export- und logs sowie den Speicherplatz. It bietet auch einen detaillierten Überblick über alle Datenrouten, die für die Übertragung von Dateneinheiten von einem verbundenen System zu einem anderen verantwortlich sind. Wenn Sie beispielsweise ein ERP in ein E-Commerce-System integrieren, können Sie mit iPaaS die route "Preise" erstellen, um Preisaktualisierungen aus dem ERP innerhalb der E-Commerce-Plattform zu erhalten.
Durch die Bereitstellung ganzheitlicher Protokollierungsinformationen über alle Ihre Integrationen hilft iPaaS außerdem, Integrationsfehler sofort zu erkennen und ihre Ursache zu ermitteln. Außerdem erhalten It Echtzeit-Updates zu Systemen, die ausgefallen sind oder die Daten, die an sie übermittelt werden, nicht verarbeiten können. Das Monitoring-Dashboard des iPaaS hilft Ihnen also, Integrationsfehlern immer einen Schritt voraus zu sein, und unterstützt Sie dabei, wirksame Optimierungen und Verbesserungen an Ihren Integrationen vorzunehmen, um Blockaden zu vermeiden.
Einige fortschrittliche iPaaS wie Alumio ermöglichen es Unternehmen auch, benutzerdefinierte Warnmeldungen zu erstellen, so dass sie in Echtzeit über Integrationsfehler, Anomalien, fehlgeschlagene Aufgaben oder Datenabrufe bzw. erfolgreichen Datenaustausch usw. benachrichtigt werden können.
Wie iPaaS die Überwachung Ihrer (aktuellen und neuen) Integrationen unterstützt:
- Bereitstellungeiner Proxy-Funktion zur Verwendung für alte, aktuelle Integrationen
- Automatische Protokollierung und Überwachungsfunktionen zur Fehlererkennung in Echtzeit
- Benachrichtigungsfunktionen & Cockpit
- Temporäre Datenspeicherung
Schlussfolgerung
iPaaS hat sich erfolgreich als führende middleware der nächsten Generation für Anwendungsintegrationen etabliert. it deckt aber auch verschiedene Anwendungsfälle ab und hilft Unternehmen, eine zukunftssichere IT zu schaffen. So hilft iPaaS Unternehmen, alle ihre Integrationen auf einer Plattform zu zentralisieren. It hilft dabei, Kundendaten über verschiedene Formate hinweg zu verbinden. It ermöglicht eine effektive Datenmigration. Außerdem bietet it einen visuellen Überblick über die gesamte IT und hilft Unternehmen, flexibel, skalierbar und zukunftssicher zu wachsen.
Informationen über die Vorteile und Anwendungsfälle, die Alumio iPaaS bietet, finden Sie in unserem iPaaS .