Die meisten modernen Unternehmen, die Cloud-Anwendungen, SaaS und Datenquellen integrieren, haben bereits Integrationsplattformen implementiert, um ihr IT aufzubauen und zu stärken. Diejenigen, die solche Plattformen implementieren, sind der Zeit bereits voraus, wenn it um die Integration neuer Technologien geht. Sie bieten die Flexibilität, ihre Kundenerfahrungen entsprechend neuer Technologien und Produktfunktionen schnell zu ändern und zu skalieren. Alumio ist eine solche Integrationsplattform der nächsten Generation, die für die Integration mit jeder neuen Art von Technologie, insbesondereComposable Commerce", entwickelt wurde.
Drei Wege, wie Alumio die Skalierbarkeit von Unternehmen fördert:
Alumio bietet eine Cloud-native, Low-Code-Integrationsplattform als Service (iPaaS), die als Konnektivitätslösung fungiert und es Unternehmen ermöglicht, zwei oder mehrere Systeme, Software, Anwendungen oder Datenquellen schnell und kosteneffizient in On-Premise- und Cloud-Umgebungen zu integrieren. Als solche bietet Alumio Unternehmen eine beispiellose Flexibilität, um ihre IT anzupassen, Änderungen zu berücksichtigen und zu skalieren. Mit Alumio können Sie:
1. Flexible Integration von Software, Cloud-Anwendungen und Best-of-Breed-Lösungen.
Wenn Unternehmen wachsen, müssen immer mehr Software-Integrationen hinzugefügt werden, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, damit sie mithalten können. Wenn ein Unternehmen bereits über ein kompatibles Geschäftsmodell verfügt, ist das Hinzufügen von Integrationen zu seinem Tech-Stack ein Kinderspiel. Ist ein Unternehmen jedoch noch nicht kompositionsfähig, kann der Ersatz veralteter Software ein Problem darstellen, das der Skalierbarkeit im Wege steht. Dies kann dazu führen, dass Unternehmen viel Geld für All-in-One-Softwarelösungen ausgeben, die mit unnötigen Funktionen vollgestopft sind, ein ganzes IT neu aufsetzen müssen und insgesamt nicht in der Lage sind, schnell auf neue Geschäftsanforderungen zu reagieren.
Die Integrationsplattform Alumio bietet Unternehmen die Flexibilität, mehrere Software, Systeme oder Microservices nahtlos zu integrieren. It ermöglicht auch die Migration von legacy systems und veralteten ERPs zu modernen, Cloud-basierten, kundenorientierten Anwendungen ohne das Risiko von Datenverlust oder -integrität. Gleichzeitig ermöglicht Alumio Unternehmen die nahtlose Integration von Best-of-Breed-Systemen, ohne dass eine neue Plattform erforderlich ist, und fördert so die Anpassungsfähigkeit an neue Märkte, Kanäle und Kundenanforderungen.
2. Unterstützung bei der Verwaltung des Austauschs großer Datenmengen in einer sicheren Cloud-Umgebung.
Eine beliebte und erfolgreiche Handelswebsite zu haben, klingt wie ein Traum, aber ohne eine skalierbare Integrationsplattform kann it schnell zu einem Albtraumwerden... Sie glauben it nicht? Fragen Sie Amazon. Laut CNBC warAmazon während des Prime Day 2018 "nicht in der Lage, den Verkehrsanstieg zu bewältigen und konnte nicht genügend Server bereitstellen, um die Nachfrage zu befriedigen", was zu einem Verlust von rund 1.000.000 US-Dollar pro Minute führte. Die Moral von der Geschicht: Skalierbarkeit rettet den Tag.
In Zeiten von Umsatzspitzen verhindert Alumio Systemabstürze durch einen Warteschlangen-Mechanismus und stellt die Geschäftskontinuität durch Pufferung von Datenlastspitzen sicher. Alumio kann dabei helfen, Kundendaten von allen Berührungspunkten des Unternehmens zu sammeln und zu analysieren, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und 360-Grad-Dateneinblicke in einer sicheren Cloud-Umgebung ohne Begrenzung der Datenwege, Endpunkte oder Benutzer.
"Wir haben im Jahr 2021 mit großen Werbespots auf YouTube begonnen. Dies führte zu einem Wachstum unseres Geschäfts von 700 % in Spitzenzeiten. Wir waren sehr zufrieden mit Alumio iPaaS in unserer IT , weil it unsere Aufträge puffern konnte und unsere Kontinuität im Auftragsprozess gesichert hat.
3. Sparen Sie Zeit und Ressourcen für digitales Wachstum.
Die Anzahl der Software-Integrationen, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind, nimmt unweigerlich zu, wenn ein Unternehmen wächst, und damit auch die Komplexität der Verwaltung dieser Integrationen. Daten werden an verschiedenen Orten gespeichert, und es können die ersten Integrationsprobleme auftreten, wie z. B. Datensilos, API-Konflikte und Integrationsfehler - Faktoren, die direkt für die Verlangsamung des digitalen Wachstums verantwortlich sind. Ohne eine Plattform wie Alumio müssen sich Unternehmen auf erfahrene Entwickler verlassen, um diese Probleme zu lösen und Software durch das Schreiben von benutzerdefiniertem Code oder die Verwendung von Plugins zu integrieren, was zu teuren Projekten und Abhängigkeiten von Dritten führt, die das Wachstum bremsen können.
Als low-code hilft Alumio Unternehmen, Integrationen über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen, ohne dass tiefgreifende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Auf diese Weise können auch Nicht-Entwickler, Datenexperten oder sogar Projektmanager Software-Integrationen von einem zentralen Dashboard aus konfigurieren, überwachen und verwalten, was Unternehmen die Kosten erspart, die durch den exponentiellen Ausbau ihres IT mit wachsenden Software-Integrationen entstehen.
Zusammengefasst...
Alumio + Composable Commerce = Skalierbarkeit
Da Skalierbarkeit heute wichtiger denn je ist, ist eine flexible Plattform, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann, von größter Bedeutung. Alumio unterstützt Unternehmen bei der Schaffung flexibler, kompatibler und zukunftssicherer IT , die sich problemlos an schnelles Wachstum und Veränderungen anpassen lassen. Alumio ist bereit für die neue Ära des Handels. Werden Sie sich uns anschließen?
Lesen Sie mehr it in unserem neuen Whitepaper: Composable Commerce: Ein Wendepunkt für E-Commerce-Systeme.