Alumio ist die Nummer 1 unter den IT in den Niederlanden 
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
C-Ebene
6 Minuten lesen

Ermöglichung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen mit Alumio

Geschrieben von
Saad Merchant
Veröffentlicht am
12. Juli 2023
Aktualisiert am
12. Juni 2024

Mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung wird it für Unternehmen immer schwieriger, Datenschutzbestimmungen wie die GDPR einzuhalten. Um diese Vorschriften einzuhalten, müssen Unternehmen nachweisen, dass sie in der Lage sind, Kundendaten sicher zu speichern, zu verfolgen und abzurufen. Da Unternehmen zunehmend neue SaaS und Cloud-Anwendungen implementieren, neigen sie dazu, Kundendaten in verschiedenen Systemen zu speichern, und es bilden sich Datensilos. Die Alumio "Integration Platform as a ServiceiPaaS)" ermöglicht es Unternehmen, alle ihre Systeme, Anwendungen und Datenquellen in einem dedizierten Cloud-Bereich zu verbinden. Durch die Ermöglichung eines nahtlosen Datenaustauschs zwischen integrierten Systemen erleichtert Alumio iPaaS Unternehmen it Sicherung von Kundendaten und die Einhaltung wichtiger Datenschutzbestimmungen wie GDPR.

Ermöglichung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen mit einer iPaaS

Je mehr ein Unternehmen in der digitalen Welt wächst, je mehr Softwarelösungen oder Anwendungen it implementiert und je mehr Kunden it gewinnt, it mehr Kundendaten werden an verschiedenen Orten gespeichert. Dazu gehören Geostandorte, finanzielle Details, Telefonnummern, persönlich identifizierbare Informationen und viele andere Arten von vertraulichen Kundendaten. Datenschutzbestimmungen zwingen moderne Unternehmen gesetzlich dazu, ihre Fähigkeit nachzuweisen, diese Daten streng zu speichern und zu sichern, um it vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und Verstößen zu schützen.

Nach Angaben von Statista wurden im ersten Quartal 2023 weltweit mehr als sechs Millionen Datensätze durch Datenschutzverletzungen offengelegt.
‍‍

‍Wasist die Einhaltung des Datenschutzes?

Die Einhaltung des Datenschutzes bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, Kundendaten so zu erfassen, zu sichern und abzurufen, dass die Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Vertraulichkeit von Kundendaten eingehalten werden. It gehört, dass Unternehmen den Benutzern die Möglichkeit geben, zu entscheiden, welche Art von Daten sie speichern möchten. Außerdem It Unternehmen in der Lage sein, Kundendaten auf Anfrage herauszugeben oder zu löschen.

Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann für Unternehmen zu finanziellen Strafen und zum Verlust des Kundenvertrauens führen. Je größer ein Unternehmen ist oder wird, desto strengere Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes muss es zum Schutz der Kundendaten ergreifen. Zwei der wichtigsten Datenschutznormen, die Unternehmen einhalten müssen, sind die Allgemeine DatenschutzverordnungGDPR) der EU und der California Consumer Privacy ActCCPA) der USA. Aus diesem Grund erscheint beim Besuch der meisten Websites ein Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden, welche Informationen Sie weitergeben möchten.

‍Warumbrauchen Unternehmen eine Integrationsplattform, um den Datenschutz zu gewährleisten?

Wenn Unternehmen neue SaaS und Cloud-Apps implementieren, um die digitale Transformation zu beschleunigen , werden ihre Kundendaten über verschiedene Systeme verstreut und laufen Gefahr, verloren zu gehen oder unzugänglich zu werden. Darüber hinaus haben diese Unternehmen bereits Daten in lokalen Systemen oder anderen Geschäftsanwendungen gespeichert, die sie bereits einsetzen. Daher wird es immer schwieriger, den Überblick über die Daten in all diesen legacy systems und neuen Cloud-Anwendungen zu behalten.

Wie schlechtes Datenmanagement die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen beeinflusst

So kann ein Unternehmen beispielsweise eine Art von Kundendaten in seinem ERP (Enterprise Resource Planning) und eine andere Art von Kundeninformationen in einem CRM (Customer Relationship Management) gespeichert haben. Dann gibt es neue Kundendaten, die in ihrem E-Commerce-Webshop generiert werden, und auf diese Weise - mit jedem neuen System oder jeder neuen Anwendung, die implementiert wird - beginnen sich Datensilos zu bilden. Dies führt zu dem, was wir das IT nennen, bei dem die IT von Unternehmen mit zunehmendem Wachstum zu einem immer größeren Wirrwarr aus unverbundenen Anwendungen und Daten werden. Dies wirkt sich nicht nur auf das digitale Wachstum aus, sondern it auch die Organisation von Daten über alle implementierten Systeme hinweg, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Um die IT zu entwirren, alle Systeme und Anwendungen zu integrieren und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf skalierbare Weise zu ermöglichen, können Unternehmen von der Nutzung einer "Integrationsplattform als Service" oder "iPaaS" profitieren.

Als API-gesteuerte middleware der nächsten Generation unterstützt iPaaS Unternehmen bei der Integration all ihrer Systeme, Anwendungen und Datenquellen auf einer Plattform. Diese Zentralisierung integrierter Systeme und Anwendungen erleichtert it Verwaltung von Daten. Einige iPaaS , wie z. B. Alumio, sind sogar so konzipiert, dass sie Geschäftssysteme und Daten so integrieren, dass sie mit Gesetzen wie der GDPR konform sind, die als das strengste Datenschutz- und Sicherheitsgesetz der Welt gilt.

Wie verbessert die Alumio iPaaS die Datenverwaltung und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen?


Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) ist eine Cloud-native,middleware , die Unternehmen bei der Integration von zwei oder mehreren Systemen, SaaS, Cloud-Anwendungen oder Datenquellen in lokalen und Cloud-Umgebungen unterstützt. Dazu gehört dieIntegration aller Arten von Anwendungen und Software wie E-Commerce-Plattformen, ERP , CRM, POS, WMS, Marketing und mehr. It bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen, Überwachen und Verwalten dieser Systemintegrationen ohne benutzerdefinierten Code.

Durch die Zentralisierung aller integrierten Systeme und Daten in einer sicheren Cloud-Umgebung gewährleistet Alumio iPaaS die höchsten Datensicherheitsstandards und hält sich an die Best Practices der Branche. Als API-gesteuerte Lösung ermöglicht it außerdem den nahtlosen Datenaustausch in Echtzeit zwischen allen integrierten Systemen, wodurch Datensilos aufgelöst oder verhindert werden. Alumio iPaaS bietet 360-Grad-Dateneinblicke und erkennt sofort jede Datenverletzung, indem es alle integrierten Systeme ständig überwacht und protokolliert.

Alumio iPaaS folgt dem Prinzip "Privacy by Design", um Unternehmen eine vollständige Datenkontrolle über alle integrierten Systeme hinweg zu ermöglichen. Auf diese Weise hilft it Unternehmen, wichtige Datenschutzbestimmungen wie GDPR, SOC2, CCPA, HIPAA und FERPA einzuhalten.


Was bedeutet it , diese Datenschutzregelungen einzuhalten? Indem iPaaS beispielsweise Unternehmen mit GDPR ausstattet, können sie die bestehenden Rechte der einzelnen Kunden über ihre Daten erweitern, indem sie ihnen die Möglichkeit geben: 

  • Das Recht auf Löschung und das Recht auf Vergessenwerden
  • Das Recht auf Löschung von Daten aus mehreren angeschlossenen Programmen
  • Das Recht, personenbezogene Daten über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu erhalten
  • Das Recht auf Kenntnisnahme, Zugang, Änderung und Widerspruch gegen die Weitergabe personenbezogener Daten
  • Das Recht, Daten aus (externen) Quellen zu entfernen
  • Das Recht zu wählen, welche persönlichen Informationen gesammelt werden dürfen

Durch die Möglichkeit, Daten aus all Ihren integrierten Systemen über eine zentrale Integrationsplattform zu verwalten und zu orchestrieren, ermöglicht Alumio es Unternehmen, Kundendaten schnell abzurufen/zu löschen oder eine der anderen aufgeführten Datenschutzanforderungen zu erfüllen.

Lesen Sie mehr über die Datensicherheitsfunktionen und Vorteile von Alumio iPaaS ->

Welche Funktionen bietet Alumio iPaaS , um die Einhaltung des Datenschutzes zu gewährleisten?

Alumio iPaaS wurde entwickelt, um unbegrenzte Daten und Anwendungen schnell, flexibel und zukunftssicher zu verbinden und bietet darüber hinaus mehrere Funktionen, die zur Einhaltung des Datenschutzes beitragen. Dazu gehören:

  1. Datenverschlüsselung: Alumio iPaaS nutzt fortschrittliche Verschlüsselungstechniken, um den Datenaustausch zwischen integrierten Systemen zu sichern und schützt so Daten vor unbefugten Personen.
  2. Automatisierte Überwachung und Protokollierung: Alumio iPaaS verfolgt und logs alle Datentransaktionen und Benutzerinteraktionen innerhalb integrierter Systeme und bietet robuste Echtzeit-Überwachungswarnungen, um Datenfehler oder potenzielle Sicherheitsprobleme zu erkennen.
  3. Zugangskontrolle und Authentifizierung: Alumio iPaaS bietet nur autorisierten Personen Zugang, da Unternehmen Benutzerrollen und -berechtigungen definieren können. It unterstützt auch verschiedene Authentifizierungsmethoden wie Google OAuth und Multi-Faktor-Authentifizierung.
  4. Rationalisierung des Datenaustauschs: Durch verbesserte Data Governance, Echtzeit-Datenaustausch und Workflow-Automatisierung beseitigt Alumio iPaaS Datensilos, Dateneingabefehler und Datenduplikate.

Schlussfolgerung

In einer Zeit, in der der Datenschutz an erster Stelle steht, benötigen Unternehmen robuste Systeme, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten und sensible Kundendaten zu schützen. Die Integrationsplattform Alumio ermöglicht nicht nur eine nahtlose Datenintegration, sondern enthält auch Funktionen zur Verbesserung der Datenschutz-Compliance. Durch den Einsatz von Alumio iPaaS können Unternehmen eine solide Grundlage für den Datenschutz schaffen und potenzielle rechtliche Konsequenzen im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung von Vorschriften vermeiden.

Vor allem aber folgt das Alumio iPaaS dem Prinzip "Privacy by Design" und ermöglicht Unternehmen die Anpassung an sich ändernde Compliance-Anforderungen und betriebliche Bedürfnisse. Wenn sich die Vorschriften weiterentwickeln, kann Alumio neue Datenschutzrichtlinien berücksichtigen und die notwendigen Tools bereitstellen, um eine kontinuierliche Einhaltung zu gewährleisten.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Möchten Sie Alumio in Aktion sehen?