Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Alumio Google Merchant Center Anschluss: Verkäufe steigern!

Geschrieben von
Saad Merchant
Veröffentlicht am
1. März 2024
Aktualisiert am
24. September 2024

Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Ihre Produkte kostenlos auf einigen der meistbesuchten und meistgesuchten Websites der Welt auflisten. Das Google Merchant Center macht dies nun für E-Commerce-Unternehmen auf der ganzen Welt zur Realität, indem es ihnen ermöglicht, ihre Produkte kostenlos in der Google-Suche, in Maps und auf YouTube zu listen. Um die Nutzung dieses Vorteils für E-Commerce-Unternehmen weiter zu vereinfachen, bietet Alumio jetzt einen Google Merchant Center Connector an, der eine schnelle Integration der Plattform mit allen Arten von SaaS und -Anwendungen über die Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) ermöglicht. Diese Integrationen ermöglichen den Datenaustausch in Echtzeit zwischen Online-Shops und Google Merchant Center, was zur automatischen Aktualisierung von Produktdetails, zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Verbesserung der Auftragsabwicklung beiträgt. Lassen Sie uns die Vorteile des Alumio Google Merchant Center Connectors erkunden!

Was ist der Alumio Google Merchant Center Connector?

Der Alumio Google Merchant Center Connector ist eine vorgefertigte Softwarekomponente, die eine schnellere Integration zwischen dem Google-Produktlistungstool und den neuesten SaaS oder Cloud-Anwendungen, legacy systems und Datenquellen ermöglicht. Die Integration von Google Merchant Center kann den Verkauf von Produkten erheblich verbessern und deren Reichweite erhöhen.

Was ist das Google Merchant Center?

Das Google Merchant Center ist eine kostenlose Plattform für Online-Unternehmen, die ihre Produkte bei Google zum Kauf anbieten möchten. It fungiert als zentraler Knotenpunkt zum Hochladen, Verwalten und Bewerben von Produkten in der Google-Suche, in Maps, YouTube und anderen Plattformen und erhöht die Sichtbarkeit von Produkten für Millionen potenzieller Käufer. Händler können ihre Produkteintragungen mit detaillierten Informationen, hochwertigen Bildern und relevanten Attributen optimieren, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kunden zu gewinnen.

Was ist der Alumio Google Merchant Center Connector?

Alumio sind Pakete mit vorkonfigurierten Softwaredaten, die it Aufbau von Integrationen zwischen Plattformen wie Google Merchant Center und beliebigen anderen Anwendungen, Systemen oder Datenquellen erleichtern. Alumio iPaaS bietet eine umfangreiche Bibliothek von Konnektoren und eine benutzerfreundliche Weboberfläche zum Kombinieren und Konfigurieren dieser Konnektoren, um schnelle und flexible Anwendungsintegrationen zu erstellen.

Der Alumio Connector für Google Merchant Center enthält im Wesentlichen die Konfigurationen für alle Softwaredaten und Dienste des Produktlistungstools. Als solcher dient it als Brücke, um Google Merchant Center nahtlos mit jeder E-Commerce-Anwendung, jedem System oder SaaS zu verbinden. It ermöglicht den Austausch von Daten und Diensten in Echtzeit zwischen Google Merchant Center und dem E-Commerce-Technologiestapel. Das bedeutet auch, dass E-Commerce-Unternehmen Produktdaten aus ihrem Webshop oder anderen Anwendungen automatisch in Google Merchant Center aktualisieren können. Dadurch entfallen die lästige manuelle Dateneingabe und Fehler.

Um den Alumio Google Merchant Center Connector zu implementieren, bietet Alumio eine Integrationsplattform der nächsten Generation, auch bekannt als iPaaS (Integration Platform as a Service).

Was ist das Alumio iPaaS?

Alumio ist eine Cloud-native IntegrationsplattformiPaaS) low-code , mit der Unternehmen Tools wie Google Merchant Center integrieren können, ohne sich um benutzerdefinierten Code kümmern zu müssen. It bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Entwicklung, Steuerung und Orchestrierung von Integrationen und den Datenaustausch in Echtzeit unterstützt. Als API-gesteuerte Lösung hilft it bei der Integration aller Arten von Anwendungen, einschließlich E-Commerce-Plattformen, PIM, CRM, WMS, marketing , Versandsoftware und vielen anderen Cloud-Anwendungen. Durch die Zentralisierung aller Integrationen und Datenquellen auf einer sicheren Cloud-Plattform hilft Alumio , ganze IT nahtlos zu orchestrieren.

Um mehr über die Alumio zu erfahren, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden "Was ist iPaaS?"→.

Die Vorteile des Alumio Connectors für Google Merchant Center

Mehr als 500.000 Online-Unternehmen nutzen Google Merchant Center, um die Reichweite und Sichtbarkeit ihrer Produkte zu erhöhen, die Konversion mit Google Ad-Kampagnen zu steigern und den Verkauf online und sogar offline zu fördern. Durch die Integration des Tools in E-Commerce-Ökosysteme wird sichergestellt, dass Produktinformationen, Lagerbestände und Preisangaben über alle Kanäle hinweg stets aktuell und korrekt sind.

Zu den vielen wesentlichen Vorteilen der Verwendung des Alumio Connectors zur Erstellung von E-Commerce-Integrationen mit Google Merchant Center (über Alumio iPaaS) gehören:

  • Automatisierter Datenaustausch: Manuelle Aktualisierungen der Produktinformationen zwischen Google Merchant Center und Ihrer E-Commerce-Plattform entfallen, was Zeit und Ressourcen spart.
  • Geringere Betriebskosten: E-Commerce-Unternehmen können durch den Wegfall der manuellen Dateneingabe und Fehlerkorrekturen viel Zeit und Geld sparen.
  • Synchronisierung in Echtzeit: Die bidirektionale Datensynchronisation sorgt für konsistente Produktinformationen auf allen Plattformen, minimiert Fehler und verbessert die Kundenzufriedenheit.
  • Verbesserte Konversionsraten: Die durchgängige Sichtbarkeit und Verfügbarkeit von Produkten auf stark frequentierten Plattformen wie Google, YouTube und Google Maps fördert das Vertrauen der Kunden und erhöht die Konversionsraten.
  • Verbessertes Suchmaschinen-Ranking: Abgesehen von den Vorteilen, die sich aus der Auflistung Ihrer Produkte auf YouTube und Google ergeben, können genaue Produktdaten Ihr Ranking in Google Shopping und der organischen Suche verbessern.
  • Zugang zu erweiterten Analysen: Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Produktleistung und das Kundenverhalten durch Google Merchant Center-Analysen.
  • Gezielte Kampagnen: Nutzen Sie die verwertbaren Erkenntnisse von Google Merchant Center darüber, wie Kunden mit Ihren Produkten interagieren, um personalisierte marketing zu erstellen.
  • Mühelose Erweiterung des Produktkatalogs: Die Integration von Google Merchant Center in den E-Commerce ermöglicht die nahtlose Verwaltung wachsender Produktkataloge ohne operative Engpässe.

Integration von Google Merchant Center in das Ökosystem des elektronischen Handels

Durch die Implementierung des Alumio Google Merchant Center Connector über die Alumio iPaaS) können Unternehmen das Tool in ein ganzes Ökosystem von SaaS , Cloud-Apps und sogar ERP vor Ort integrieren.

Für Unternehmen, die gut abgestimmte Anwendungen in das Google Merchant Center integrieren möchten, bietet Alumio auch Konnektoren für passende Systeme an:

Integration von Google Merchant Center mit E-Commerce über Alumio iPaaS:

Die Integration von Google Merchant Center mit einer E-Commerce-Plattform ist die häufigste und direkteste Integration für die Plattform und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Mit dem Alumio Google Merchant Center Connector können Unternehmen das Alumio iPaaS nutzen, um das Tool mit den beliebtesten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, BigCommerce und Adobe Commerce zu integrieren.

Die Integration rationalisiert die Verwaltung von Produktdaten durch die Automatisierung von Aktualisierungen und ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung von Produktdaten, wodurch sichergestellt wird, dass genaue Produktinformationen auf allen Plattformen konsistent verfügbar sind. It hilft auch dabei, qualifizierten Traffic auf die E-Commerce-Website zu lenken, was zu höheren Konversionsraten und mehr Umsatz führt. Die Integration öffnet auch die Türen zu leistungsstarken Werbemöglichkeiten, wie Google Shopping-Anzeigen und Google Shopping-Aktionen, mit denen Unternehmen ein breiteres Publikum erreichen und die Sichtbarkeit ihrer Produkte erhöhen können.

Integration von Google Merchant Center mit PIM über die Alumio iPaaS:

Verbindung von Google Merchant Center mit PIM (Product Information Management) wie z. B. Akeneo, Pimcoreund Inriver können helfen, Produktlisten anzureichern und Abläufe zu rationalisieren. PIM fungieren als zentrale Drehscheiben, in denen alle Produktdaten angereichert und sorgfältig gepflegt werden. Durch die Synchronisierung von Produktdaten zwischen dem PIM und dem Google Merchant Center können Unternehmen die Konsistenz sicherstellen, die Aktualisierung von Produktinformationen automatisieren und Produktdaten wie Attribute, Beschreibungen und Bilder anreichern, wodurch sie für potenzielle Käufer attraktiver und informativer werden.

Integration von Google Merchant Center mit ERP über die Alumio iPaaS:

Mit dem Alumio Google Merchant Center Connector können Unternehmen das Alumio iPaaS nutzen, um das Produktlistungstool mit den gängigsten Enterprise Resource PlanningERP)-Systemen wie SAP und Microsoft Dynamics 365 zu integrieren. Die Synchronisierung von Daten zwischen Google Merchant Center und einem ERP kann eine nahtlose Verwaltung von Produktinformationen, Lagerbeständen, Preisen und Bestellungen über alle Kanäle hinweg gewährleisten. Durch die Einrichtung einer einzigen Wahrheitsquelle für Produktdaten im ERP und die automatische Übertragung it an Google Merchant Center können Unternehmen das Fehlerrisiko minimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden genaue und konsistente Informationen erhalten, was zu fundierten Kaufentscheidungen und weniger Retouren führt.

Integration von Google Merchant Center mit OMS-Systemen über die Alumio iPaaS:

Unternehmen können auch von der Verwendung des Alumio Connectors profitieren, um das Google Merchant Center in OMS-Systeme wie Linnworks und Veeqozu integrieren, um die Auftragsabwicklung zu rationalisieren. Die Integration kann genutzt werden, um Ihren Kunden direkt über Google Merchant Center automatische Aktualisierungen der Auftragsabwicklung, genaue geschätzte Lieferfenster und Informationen zur Auftragsverfolgung in Echtzeit zu liefern. Darüber hinaus gewährleistet It Echtzeittransparenz in Bezug auf Lagerbestände und Auftragsstatus und hilft bei der Automatisierung von Auftragsabwicklungsaufgaben.

Wie man den Alumio Google Merchant Center Connector implementiert

Die Implementierung des Alumio Google Merchant Connector über den Alumio iPaaS , um it in zwei oder mehrere Anwendungen zu integrieren, ist ein unkomplizierter Prozess. Hier sind die grundlegenden Schritte:

Schritt 1: Registrieren Sie sich für Alumio iPaaS und installieren Sie den Connector

Kaufen Sie einen Alumio und das Connector-Paket über einen Alumio oder nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Alumio Sales Team auf →

Schritt 2: Hinzufügen von Anmeldeinformationen und Zuordnungen über die Alumio

  • Grundlegende Konfiguration hinzufügen
    Konfigurieren Sie grundlegende Informationen wie das Hinzufügen von Anmeldeinformationen und Verbindungs-URLs zu den richtigen Pfaden der APIs. Dies kann auch das Zuordnen von Datenfeldern, die Definition von Regeln und die Einrichtung von Automatisierungsauslösern umfassen.
  • Mappings erstellen
    Definieren Sie, welche Attribute in Ihrem Quellsystem verfügbar sind und zwischen den integrierten Systemen gemappt werden müssen. Erstellen Sie die für Ihre Integration benötigten Mappings über die benutzerfreundliche Weboberfläche Alumio .

Schritt 3: Randfälle hinzufügen

Die Alumio ermöglichen es Ihnen, bei Bedarf spezifische Anfragen oder Geschäftslogik in die Integration aufzunehmen.

Schritt 4: Abschließende Prüfung

Nachdem alle Mapper eingerichtet und alle Attribute überprüft wurden, können Sie einen letzten Test durchführen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Wartung und Anpassungen

Nach der Konfiguration der Basisintegration bietet Alumio eine zuverlässige Überwachung und Protokollierung, die automatisch Fehler oder Anomalien erkennt. Für Anpassungen bietet Alumio erweiterte entwicklerfreundliche Integrationsfunktionen wie erweiterte Mapper, transformers und Workflow-Automatisierung.

Besuchen Sie das Alumio Forum und entdecken Sie die technische Dokumentation aller Alumio →

Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte mit dem Google Merchant Center Connector

Das Google Merchant Center ermöglicht es E-Commerce-Unternehmen nicht nur, ihre Produkte bei einigen der größten Zielgruppen auf der ganzen Welt zu listen, sondern it kostenlos. Daher ist die Verwendung des Alumio Connectors zur Integration des Tools in E-Commerce-Plattformen eine strategische Notwendigkeit.

Die Integration über den Alumio iPaaS stellt sicher, dass Google Merchant Center nahtlos mit vielen anderen E-Commerce-Anwendungen, Tools und Diensten verbunden werden kann - nicht nur mit dem Webshop. Neben der Einrichtung einer bidirektionalen Echtzeit-Datensynchronisation mit dem Google Merchant Center bietet der Alumio iPaaS auch flexible transformers , mit denen die Produktdaten (z. B. Attribute und Preise), die im Google Merchant Center angezeigt werden, geändert werden können. Die Integrationsplattform bietet auch eine automatische Überwachung und Protokollierung, um Dateninkonsistenzen und Fehler zu erkennen.

Mit dem Alumio Google Merchant Center Connector können Unternehmen ein ganzes Ökosystem von Integrationen aufbauen, um ihre Online-Präsenz zu verbessern, Kunden anzuziehen, den Umsatz zu steigern und die Einnahmen zu erhöhen. Die Integration von Google Merchant Center in den E-Commerce ist daher eine wesentliche Vertriebsoptimierung für zukunftsorientierte E-Commerce-Unternehmen.

Sie möchten wissen, wie Sie den Alumio Google Merchant Center-Anschluss mit Alumio iPaaS nutzen können? Gerne können Sie einedemo zu buchen →.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio