Alumio ist die Nummer 1 unter den IT in den Niederlanden 
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
iPaaS
6 Minuten lesen

Wie funktioniert das REST ?

Geschrieben von
Saad Merchant
Veröffentlicht am
11. Mai 2024
Aktualisiert am
24. September 2024

In der heutigen digitalen Landschaft sind APIs das Rückgrat moderner Geschäftsabläufe. Ob it darum geht, mobilen Anwendungen den Zugriff auf Backend-Dienste zu ermöglichen, sie mit Plattformen von Drittanbietern zu integrieren oder Geschäftsprozesse zu automatisieren - APIs spielen eine zentrale Rolle bei der Erleichterung der nahtlosen Kommunikation und des Datenaustauschs zwischen unterschiedlichen Anwendungen. Unter den verschiedenen Arten von APIs zeichnen sich REST (Representational State Transfer) durch ihre Einfachheit, Skalierbarkeit und Vielseitigkeit aus, was sie zu unverzichtbaren Tools für Unternehmen in der heutigen vernetzten Welt macht. Im Folgenden werden die Funktionsweise, die Vorteile und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von REST erläutert.

Ein Leitfaden zum Verständnis des REST für moderne Unternehmen

REST sind in der modernen Softwareentwicklung und in digitalen Unternehmensökosystemen von entscheidender Bedeutung. Sie erleichtern die nahtlose Integration zwischen verschiedenen Anwendungen, Diensten und Plattformen und ermöglichen es Entwicklern, vernetzte und interoperable Systeme zu erstellen.

Darüber hinaus ermöglichen REST den Unternehmen, den Wert ihrer Daten zu erschließen, Prozesse zu rationalisieren und Innovationen voranzutreiben, indem sie die schnelle Entwicklung und Bereitstellung neuer Anwendungen und Funktionen ermöglichen. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Unternehmenseigentümer sind, der die Leistungsfähigkeit von APIs nutzen möchte, ist es daher unerlässlich, die Grundlagen des REST zu verstehen.

Bevor wir uns jedoch damit befassen, was ein REST ist und wie it funktioniert, ist itwichtig, zunächst die Terminologie hinter dieser API-Spezifikation zu verstehen.

Was bedeutet REST in REST API?

REST steht für "Representational State Transfer". Der "Representational"-Teil von REST steht für das standardisierte Format, in der Regel JSON oder XML, das als Repräsentation der tatsächlichen Ressource dient, auf die zugegriffen wird (wie ein Benutzer oder ein Produkt). Der "State Transfer"-Teil von REST bezieht sich darauf, dass REST zustandslos sind, d. h. jede Anfrage des Clients muss alle Informationen enthalten, die der Server für die Verarbeitung benötigt it und der Server ist nicht auf frühere Interaktionen angewiesen, um die aktuelle Anfrage zu verstehen. REST werden auch als RESTful APIs bezeichnet.

Was bedeutet RESTful, wenn es um REST geht?

Das "ful" in "RESTful APIs" bedeutet, dass die API die Grundprinzipien der REST (Representational State Transfer) strikt einhält. Eine API, die diese Grundsätze nur teilweise befolgt, würde nicht als wirklich RESTful gelten. Durch die Umsetzung der Grundsätze des REST ermöglichen RESTful-APIs zustandslose Kommunikation, ressourcenbasierte Interaktion und eine einheitliche Schnittstelle. Der Status "RESTful" ist also das, was REST von anderen APIs unterscheidet.

Was ist REST API, und wie funktioniert it ?

REST API ist eine Art von API (Application Programing Interface), die den Architekturstil Representational State TransferREST) verwendet, um die Kommunikation zwischen Computersystemen über das Internet zu erleichtern. Durch die Verwendung eines zustandslosen Client-Server-Kommunikationsmodells ermöglicht die REST Anwendungen, Daten auf strukturierte Weise anzufordern, auszutauschen und zu bearbeiten.

Die REST , die für den Aufbau verteilter Systeme und Webdienste weit verbreitet ist, fördert die Skalierbarkeit, Veränderbarkeit und Einfachheit bei der Entwicklung von Webdiensten. So können Unternehmen robuste und flexible Systeme aufbauen, die sich an veränderte Anforderungen und neue Technologien anpassen lassen. Außerdem ermöglicht It verschiedene Arten der Integration mit einer breiten Palette von Client-Anwendungen.

Ob it darum geht, E-Commerce-Plattformen den Abruf von Produktinformationen zu ermöglichen, IoT-Geräte zur Kommunikation mit Cloud-Diensten zu befähigen oder die Kommunikation zwischen Microservices in einer verteilten Architektur zu erleichtern - REST bieten ein standardisiertes und effizientes Mittel zum Aufbau miteinander verbundener Systeme, die das Unternehmenswachstum und die Innovation fördern.

Grundlegende Prinzipien des REST

Die Funktionsweise von REST lässt sich anhand der folgenden Grundsätze zusammenfassen:  

  1. Ressourcenbasiert: Im Mittelpunkt von RESTful-APIs stehen Ressourcen, bei denen es sich um beliebige Objekte, Daten oder Dienste handeln kann, auf die zugegriffen, die manipuliert oder übertragen werden können. Ressourcen werden durch Uniform Resource Identifiers (URIs) eindeutig identifiziert, und Interaktionen mit Ressourcen werden mit Standard-HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT, DELETE usw. durchgeführt.
  2. Zustandslos: REST sind zustandslos, d. h. jede Anfrage eines Clients an einen Server muss alle Informationen enthalten, die zum Verständnis und zur Erfüllung der Anfrage erforderlich sind.
  3. Einheitliche Schnittstelle: Eine einheitliche Schnittstelle vereinfacht und entkoppelt die Architektur, so dass sich jeder Teil unabhängig weiterentwickeln kann. Dieser Grundsatz wird durch die Verwendung von Standard-HTTP-Methoden, Ressourcen-URIs, Darstellungen und Hypermedia-Links erreicht.
  4. Client-Server-Architektur: RESTful-Systeme folgen einer Client-Server-Architektur, bei der Client und Server getrennte Bereiche sind, die über eine standardisierte Schnittstelle kommunizieren. Diese Trennung verbessert die Skalierbarkeit und ermöglicht eine unabhängige Entwicklung der Client- und Serverkomponenten.
  5. Mehrschichtiges System: REST-APIs basieren auf einer mehrschichtigen Systemarchitektur, bei der jede Komponente lose gekoppelt ist und ersetzt oder geändert werden kann, ohne andere Komponenten zu beeinträchtigen. Dies verbessert die Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit.

Die Vorteile des REST

REST bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für die Webdienstkommunikation machen:

  • Einfachheit: Die standardisierten Gestaltungsprinzipien fördern die Einfachheit der Entwicklung, des Verständnisses und der Nutzung.
  • Interoperabilität: Verschiedene Anwendungen, die mit unterschiedlichen Technologien erstellt wurden, können über REST nahtlos interagieren.
  • Skalierbarkeit: Die zustandslose Natur und der ressourcenbasierte Ansatz ermöglichen es den REST , ein hohes Verkehrsaufkommen effizient zu bewältigen.
  • Wartungsfreundlichkeit: APIs sind von der zugrundeliegenden Implementierung entkoppelt, wodurch sie leichter zu pflegen und zu aktualisieren sind.
  • Entdeckbarkeit: HATEOAS fördert die Selbstentdeckung von Funktionalitäten innerhalb der API.
  • Flexibilität: REST können an verschiedene Anwendungsbereiche und Datenmodelle angepasst werden.

Praktische Anwendungen des REST

E-commerce platforms

RESTful APIs ermöglichen eine nahtlose Integration zwischen E-Commerce-Plattformen und Anwendungen von Drittanbietern. Durch die Offenlegung von Ressourcen wie Produkten, Bestellungen und Kunden über gut konzipierte REST können E-Commerce-Unternehmen ihre Abläufe optimieren, das Kundenerlebnis verbessern und Innovationen vorantreiben.

Soziale Medienplattformen

Führende Social Media-Plattformen nutzen RESTful APIs, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ansprechende Anwendungen und Integrationen zu erstellen. Durch den Zugriff auf Ressourcen wie Benutzerprofile, Beiträge und Interaktionen ermöglichen Social Media-APIs die Schaffung umfangreicher, miteinander verbundener Ökosysteme, die die Reichweite und die Funktionen der Plattform erweitern.

Internet der Dinge (IoT)

Im Bereich des Internet der Dinge (IoT) dienen RESTful APIs als Rückgrat für die Kommunikation zwischen verbundenen Geräten und Anwendungen. Durch die Definition von Ressourcen wie Sensoren, Aktoren und Datenströmen erleichtern IoT-APIs den Datenaustausch in Echtzeit, die remote von Geräten und die Automatisierung, was die Verbreitung von intelligenten Geräten fördert.

Schlussfolgerung

Im Grunde genommen ist REST API nicht nur eine technische Spezifikation, sondern it strategischer Wegbereiter für Unternehmen, die in der heutigen digitalen Wirtschaft erfolgreich sein wollen. Intern können Unternehmen durch die Implementierung von REST , die Einhaltung von Best Practices und die Erkundung realer Anwendungen den Datenaustausch rationalisieren, die Interoperabilität zwischen Systemen verbessern und die Innovation in ihren digitalen Ökosystemen fördern. Extern können Unternehmen dank der Vielseitigkeit und Skalierbarkeit des REST ihren Kunden außergewöhnliche Erlebnisse über mobile Geräte, E-Commerce-Plattformen, soziale Netzwerke und IoT-Ökosysteme hinweg bieten.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Möchten Sie Alumio in Aktion sehen?