Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
iPaaS
5 Minuten lesen

Bewältigung gängiger Herausforderungen bei der Cloud-Migration

Geschrieben von
Carla Hetherington
Veröffentlicht am
April 23, 2023
Aktualisiert am
17. Mai 2024

Da sich die digitale Landschaft in rasantem Tempo weiterentwickelt, sind Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Daten und Anwendungen immer stärker auf Cloud Computing angewiesen. Bei der Cloud-Migration werden nicht nur einzelne Anwendungen, sondern ganze Rechenzentren von der lokalen Infrastruktur in die Cloud verlagert. Ein klares Verständnis der Bedeutung der Cloud-Migration und ihrer Wichtigkeit für Unternehmen kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und einen nahtlosen Übergang in die Cloud zu gewährleisten. it ist jedoch wichtig, die Herausforderungen zu berücksichtigen, denen sich Unternehmen bei der Cloud-Migration gegenübersehen, und zu wissen, wie sie diese bewältigen können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Cloud-Migration?

Die Migration in die Cloud hat zwar viele Vorteile, kann aber auch komplex und riskant it . Dies sind einige der größten Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen bei der Umstellung von Ressourcen auf die Cloud stehen:

  • Schlechte Budgetverwaltung: Die erste und offensichtlichste Herausforderung, mit der sich Unternehmen bei der Cloud-Migration konfrontiert sehen, ist eine schlechte Budgetverwaltung und -planung. Dies bedeutet, dass es keine genau definierten Kennzahlen gibt, die ihnen helfen würden, die erwarteten Kosten und Einsparungen nach der Migration zu bewerten. Darüber hinaus sind Cloud-Konfigurationen durch ständige Änderungen und potenzielle unerwartete Kosten im Zusammenhang mit der Datenübertragung, der Netzwerkkonnektivität und der laufenden Cloud-Nutzung gekennzeichnet.
  • Fehlen eines strategischen Ansatzes: Ein gut definierter Aktionsplan ist für den Erfolg der Cloud-Migration unerlässlich. Dies erfordert eine umfassende Planung und ein Brainstorming zwischen Teams und Abteilungen entsprechend den geschäftlichen Prioritäten und Zielen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten an Bord sind.
  • Mangelndes Fachwissen: Die Cloud-Migration erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen über Cloud-Technologien, und vielen Unternehmen fehlt es möglicherweise an den notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen, um den Prozess effektiv zu bewältigen.
  • Kompatibilitätsprobleme: It ist wichtig, die richtigen Cloud-Dienste auszuwählen, auf die Ihre Arbeitslast zugreifen soll, da Systeme, die für eine lokale Infrastruktur entwickelt wurden, möglicherweise nicht mit der Cloud-Umgebung kompatibel sind, was zu Leistungsproblemen und Ausfallzeiten führt, die Produktivität, Umsatz und Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
  • Datensicherheit und Compliance: Die Verlagerung sensibler Daten in die Cloud kann bei Unternehmen Sicherheitsbedenken auslösen, insbesondere bei solchen, die strenge Compliance-Vorschriften einhalten müssen.

Wie können Unternehmen diese Herausforderungen meistern?

Um eine erfolgreiche Cloud-Migration zu gewährleisten, benötigen Unternehmen, unabhängig von ihren Prioritäten und Ansätzen zur Erfüllung dieser Prioritäten, eine zuverlässige Plattform, die sie durch den Migrationsprozess führt. Die Alumio iPaaS (Integration Platform as a Service) kann nahtlose Konnektivität gewährleisten, das Wachstum fördern und die Rentabilität steigern.

Alumio unterstützt Unternehmen bei der schnellen Migration und Vereinheitlichung all ihrer Systeme, Anwendungen und Daten in einer sicheren Cloud-Umgebung. It ermöglicht Unternehmen die nahtlose Entwicklung, Steuerung und Orchestrierung von Systemintegrationen mit mehreren Cloud-Anwendungen und SaaS über eine benutzerfreundliche Oberfläche, wobei Datensicherheit und Compliance an erster Stelle stehen.

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Alumio Datensicherheit und Compliance gewährleistet.

Schlussfolgerung

Kurz gesagt: it Migration in die Cloud bringt zwar viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen mit sich. Aus diesem Grund begleitet Alumio Unternehmen während der gesamten Migration, um einen reibungslosen und kosteneffizienten Übergang zu gewährleisten. Von der Identifizierung der spezifischen Anwendungen oder Arbeitslasten, die in die Cloud verlagert werden müssen, über die Bestimmung des zu migrierenden Datenvolumens bis hin zum Testen der Systeme und der Durchführung von Sicherheitsprüfungen zur Beseitigung von Schwachstellen - Alumio begleitet Sie bei jedem Schritt.

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Unternehmen in die Cloud zu migrieren, aber befürchten, dass dieser Übergang zu plötzlich, zu teuer oder zu komplex sein könnte, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden Sie beruhigen! Mit Alumio ist die Cloud-Migration ganz einfach.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio