Alumio ist die Nummer 1 unter den IT in den Niederlanden 
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
Weißbuch

7 Geschäftsvorteile der Alumio

Geschrieben von
Carla Hetherington
Zeit lesen
12 min
Zuletzt aktualisiert
Mar 9, 2023

Mit welchen Problemen sind moderne Unternehmen konfrontiert?

In unserer sich rasant entwickelnden digitalen Welt verfolgen die Unternehmen, die ihre Konkurrenten überflügeln, einen datengesteuerten Ansatz ("Data-Driven, Digital First"). Diese Unternehmen investieren in die Entwicklung vernetzter IT , die durch Cloud-Anwendungen und SoftwarelösungenSaaS) unterstützt werden. Die manuelle Erstellung dieser geschäftskritischen Softwareverbindungen oder Datenintegrationen über benutzerdefinierten Code führt jedoch zu einer unübersichtlichen und verworrenen IT , die dem Wachstum nicht gerecht werden kann.

Die derzeitige Situation in vielen Unternehmen besteht darin, dass manuelle, ressourcenraubende Prozesse ihr Geschäft behindern oder nur teilweise mit geschäftskritischer Software verbunden sind. Diese Unternehmen verfügen weder über einen ganzheitlichen Datenzugriff noch über die Möglichkeit, Geschäftsdaten über alle Systeme oder Geschäftsprozesse hinweg zu nutzen - beides Voraussetzungen für digitales Wachstum.

Um dieses Problem zu lösen, setzen die meisten modernen Unternehmen auf eine zukunftsweisende Software-Integrationslösung namens iPaaS (Integration Platform as a Service). Eine iPaaS bietet eine skalierbare und sichere IT für die nahtlose Verbindung von Software, Cloud-Apps oder Datenquellen in lokalen und Cloud-Umgebungen, und viele Unternehmen haben sich für Alumio als ihre bevorzugte iPaaS entschieden.

Warum entscheiden sich Unternehmen für Alumio?

Die kurze Antwort ist, dass Alumio Unternehmen eine flexible, kosteneffektive und zukunftssichere Lösung bietet wie keine andere. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Erstellung, Verwaltung und Organisation all ihrer Software- und Datenintegrationen auf einer zentralen Plattform. It ermöglicht einen vollständigen Datenzugriff in Echtzeit über alle angeschlossenen Systeme in ihrem IT und fördert das digitale Wachstum.

Die lange Antwort und der beste Weg, die Informationen zu entpacken, besteht darin, it in die folgenden 7 Hauptgeschäftsvorteile zu unterteilen:

Weiße Nummer eins in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

API-gesteuert sein

Weiße Nummer zwei in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

Mehrere Software schnell verbinden

Weiße Nummer drei in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

Agil werden

Weiße Zahl vier in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

Schaffung eines skalierbaren IT

Weiße Nummer fünf in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

Sicherstellung der Kostenoptimierung

Weiße Nummer sechs in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und Sicherheit

Weiße Zahl vier in einem Kreis in der Sekundärfarbe von Alumio.

Profitieren Sie von KI und ML

Lesen Sie weiter, um alle Einzelheiten zu erfahren!

1. API-gesteuert sein

Itist eine API-Welt, und wir alle leben in it. Die digitale Welt ist interaktiver und anspruchsvoller denn je geworden. Die Kunden wünschen sich ganzheitliche Benutzererfahrungen, bei denen alle verschiedenen Anwendungen und digitalen Dienste nahtlos miteinander verbunden sind. Das Geheimnis hinter dieser Vernetzung von Software und Cloud-Anwendungen, die Kunden erleben, sind APIs (Application Programming Interfaces). APIs, die auch als Datenverwalter bekannt sind, helfen zwei verschiedenen Softwareprogrammen oder Anwendungen, miteinander zu kommunizieren und Daten und Dienste auszutauschen; sie sind eine Art Übersetzer!

Aber... warum brauchen Unternehmen API-gesteuerte Geschäftsmodelle?

Kurz gesagt, APIs sind der Schlüssel zum digitalen Wachstum. Eine API-gesteuerte Strategie ist für eine erfolgreiche Digitalisierung von entscheidender Bedeutung, da it die Notwendigkeit, komplexe Verbindungen zwischen Anwendungen zu entwickeln, erheblich reduziert und die Notwendigkeit, neue Softwarelösungen von Grund auf zu entwickeln, eliminiert. In dieser Hinsicht helfen APIs den Unternehmen, das Rad nicht neu erfinden zu müssen, da sie es ihnen ermöglichen, eine breite Palette von Diensten und Lösungen schnell anzupassen und zu integrieren, um geschäftliche Hindernisse zu beseitigen und größere Ziele zu erreichen.

Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
"APIs sind heute von zentraler Bedeutung für die Anwendungsarchitektur, da sie lose gekoppelte Integrationen ermöglichen und die Datenleitungen hinter mobilen Anwendungen und vielen IoT-Geräten darstellen."
- Gartner

Wie hilft Alumio bei der Vereinfachung von API-Integrationen?

Alumio ermöglicht it Unternehmen, die APIs beliebiger Software oder Systeme, mit denen sie sich verbinden möchten, auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu konfigurieren und Software-Integrationen zu erstellen, zu überwachen, zu ändern und zu verwalten, um sie an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anzupassen. Um die Sicherheit von APIs zu verbessern, bietet Alumio außerdem eine automatisierte Überwachung und Protokollierung, mit der API-Konflikte oder Integrationsfehler in einer IT sofort erkannt werden können. Dies senkt nicht nur die Gesamtkosten für die Entwicklung und Verwaltung von Integrationen, sondern beschleunigt auch exponentiell die Verbindung von Unternehmen mit Software zur Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse, was die Markteinführungszeit erheblich verkürzt.

Lesen Sie mehr darüber, wie Alumio hilft die Gesamtbetriebskosten für Ihre Systemintegrationen zu senken.

Vorteile der Integration von APIs mit Alumio in verschiedenen Marktsegmenten:

Einzelhandel

Alumio kann die APIs im Bereich Einzelhandel integrieren, um Produkt-, Bestands- und Preisdaten für die Anzeige auf der eigenen Website bereitzustellen und Bestell-, Zahlungs- und Versanddaten von Online-Kunden zu unterstützen.

Finanzen

Eine Bank oder eine Wertpapierfirma verwendet APIs, um die Finanzinformationen eines Kunden einzusehen - wie Kontostände, Transaktionen und Bestände. Eine API wickelt auch Finanztransaktionen über das Institut ab, z. B. bill und Überweisungen.

Elektronischer Geschäftsverkehr

Die Integration von E-Commerce-Systemen über ihre APIs hilft bei der Digitalisierung von Prozessen wie Auftragserfassung, Auftragsverwaltung, Versand, Rechnungsstellung, Rücksendungen, Problemverwaltung, Nachverfolgung, Garantie, Zahlungen und Gutschriften. Außerdem ermöglicht It "How-to-Assistenten", großartige Komplettlösungen zu präsentieren.

Lieferkette

Durch die Verknüpfung von APIs in der Lieferkette können Unternehmen Daten wie den aktuellen Standort eines Pakets und die voraussichtliche Zustellzeit austauschen - denken Sie an FedEx, UPS und DHL. Unternehmen können solche Daten auch mit anderen APIs koppeln, die Lagerdaten, wie z. B. aktuelle Bestände, offenlegen, um den optimalen Zeitpunkt für die Bestellung neuer Produkte zu bestimmen.

2. Schnelle Anbindung an mehrere Software

Der offensichtlichste Vorteil von Alumio ist, dass it hilft, verschiedene Software auf einer Plattform in einer vereinfachten und gestrafften Weise zu verbinden, was zu einer organisierten IT führt, die die Geschäftsautomatisierung fördert.‍

Integrieren ohne Alumio

Die Entwicklung einer erfolgreichen Integrationsstrategie zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfordert die Verbindung der richtigen Software, Systeme oder Datenpunkte, um die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Traditionell wurden für diese Software- oder Systemintegrationen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit benutzerdefiniertem Code erstellt, der nur von einem IT entwickelt, verstanden und verwaltet werden konnte. Dazu könnte die Verbindung des ERP (Enterprise Resource Planning) eines Unternehmens mit seiner E-Commerce-Plattform gehören, um den Echtzeit-Datenaustausch von Produktinformationen und -aktualisierungen, die Bestandsverwaltung, Auftragsdaten und viele andere Prozesse zu automatisieren. Um ein angemessenes digitales Wachstum zu erreichen, müsste das Unternehmen jedoch auch andere Software integrieren, um viele andere Bereiche des Unternehmens zu automatisieren. Die Zahl der zu integrierenden Softwarelösungen würde im Laufe der Zeit noch steigen, da ständig neue digitale Software auf den Markt kommt.

Ehe man sich versieht it ist die IT überfüllt und verworren, voll von teuren, zeit- und arbeitsintensiven benutzerdefinierten Code-Integrationen, schwierig zu verwalten und zunehmend schwieriger zu skalieren.
Ein Bild, das ein verworrenes Durcheinander von Datenfäden zeigt, die verschiedene Arten von Anwendungen wie E-Commerce, ERP, PIM, CRM miteinander verbinden, mit weiteren Symbolen im Hintergrund, die in dem verworrenen Durcheinander verbunden sind, und die alle Integrationen ohne iPaaS darstellen.

Integration mit Alumio

Die neue Welle von iPaaS versucht, diesem Problem ein Ende zu setzen und Integrationen so einfach zu gestalten, dass sie über eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellt und verwaltet werden können, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Mit Alumio können Software-Integrationen von Nachwuchsentwicklern, Datenexperten oder sogar Fachanwendern mit minimaler IT erstellt, überwacht und verwaltet werden. Auf diese Weise macht Alumio it für Unternehmen deutlich zugänglicher, schneller und kostengünstiger zu planen, welche Systeme, Software oder Cloud-Anwendungen sie integrieren müssen, um das digitale Wachstum ihres Unternehmens zu beschleunigen.

Die Alumio hilft nicht nur dabei, IT zu entwirren, indem sie alle Softwareverbindungen und Daten auf einer zentralen Plattform organisiert, it bietet auch einen Rahmen, um alle Integrationen schnell, flexibel und zukunftssicher zu erweitern und zu organisieren.

3. Beweglich werden

Alumio ermöglicht es Unternehmen, agil zu sein und eine kürzere Markteinführungszeit zu erreichen, indem es den Benutzern die Freiheit gibt, Software-Integrationen hinzuzufügen oder auszutauschen, schnellere Proofs of Concept zu erstellen und mit neuen Technologien zu experimentieren.

Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
Erfolg erfordert heute die Flexibilität und den Antrieb, ständig neu zu denken, zu reagieren und zu erfinden".
- Bill Gates

Agilität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen - sowohl intern als auch extern. Ein gutes Beispiel für ein agiles Unternehmen ist eines, in dem die Mitarbeiter verschiedene Ideen und Ansätze erforschen, mit neuer Software experimentieren, um neue Märkte zu erschließen, neue Technologien einsetzen oder versuchen, Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Während die Agilität für Unternehmen kurzfristig von großem Nutzen ist, kann die Übernahme neuer Lösungen zur Lösung von Problemen ohne die richtige IT langfristig problematisch werden, und verschlungene IT können zu einer echten Gefahr werden.

Erfahrung mit agiler Software-Implementierung mit Alumio

In der Vergangenheit bestand eines der Probleme bei der Ersetzung von Altsoftware oder der Implementierung neuer Software darin, dass die Integrationen über benutzerdefinierten Code erstellt wurden und mit mehreren Systemen sowie komplexen und umfangreichen ERP verbunden sind. Diese veralteten, verworrenen Verbindungen zwischen maßgeschneiderten Systemen machen die Schaffung von Kontinuität und die Standardisierung von Daten im gesamten Unternehmen zu einer schwierigen task.

Alumio hilft agilen Unternehmen, Software-Integrationen schnell hinzuzufügen, zu entfernen oder auszutauschen, ohne die Datenintegrität zu verlieren und Datensilos zu beseitigen, indem die Daten über alle verbundenen Software-Integrationen zentralisiert und normalisiert werden.

Der klare Überblick über alle angeschlossenen Systeme, den Alumio bietet, ermöglicht es, Optimierungen, Verbesserungen und Problemlösungsprojekte effektiver durchzuführen, wodurch Unternehmen Zeit bei der Wartung und Fehlerbehebung sparen.

4. Schaffung eines skalierbaren IT

Erweitern Sie alle Software-Integrationen mit der richtigen IT und seien Sie auf Wachstum vorbereitet.

Da sich die Digitalisierung ständig weiterentwickelt und immer neue Software, Systeme und Technologien auftauchen, müssen Unternehmen in der Lage sein, diese neuen Lösungen anzupassen, ohne ihre gesamte IT überdenken zu müssen. Mit anderen Worten: Eine skalierbare IT , die für die Anpassung dieser neuen Software und Lösungen ausgelegt ist, it unerlässlich. In dieser Hinsicht entscheiden sich moderne Unternehmen für einen Ansatz, der als Composable Commerce bekannt ist und die Anpassung von IT durch Hinzufügen von Microservices ermöglicht.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Unternehmen von Composable Commerce profitieren, lesen Sie unser Whitepaper: Composable Commerce: Ein Game Changer für Commerce-Systeme

Wie ermöglicht Alumio den Aufbau einer skalierbaren IT ?

Alumio bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine zukunftssichere IT zu schaffen, dank der Flexibilität, beliebig viele Software- oder Cloud-Anwendungen auf einer Plattform zu integrieren und diese Softwareverbindungen ohne Verlust der Datenintegrität auszutauschen. Gleichzeitig können Unternehmen auf einer dedizierten Cloud-Umgebung enorme Datenlastspitzen abfedern, die in Zeiten von Umsatzspitzen auftreten, und so Systemabstürze verhindern und die Geschäftskontinuität sicherstellen.

In Bezug auf die Skalierbarkeit bietet die Plattform zwei wesentliche Vorteile:

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Software mühelos auszutauschen, ohne dass ein langwieriges und kostspieliges Projekt erforderlich ist, um die neuen Verbindungen unterzubringen und die bestehenden über kundenspezifischen Code anzupassen.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Zeit und Ressourcen für das digitale Wachstum zu sparen, indem wir in der Lage sind, die exponentielle Datenflut zu bewältigen und alle neuen Datenanforderungen zu erfüllen.

Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
Wir haben im Jahr 2021 mit großen Werbespots auf YouTube begonnen. Dies führte zu einem Wachstum unseres Geschäfts von 700 % in Spitzenzeiten. Wir waren sehr zufrieden mit Alumio iPaaS in unserer IT , weil it in der Lage war, unsere Aufträge zu puffern und unsere Kontinuität im Auftragsprozess zu sichern."

5. Sicherstellung der Kostenoptimierung

Die meisten Unternehmen, die sich digitalisieren, verschwenden erhebliche Kosten, Mühe und Zeit mit mühsamen Punkt-zu-Punkt-Software-Integrationen ohne die richtige IT . Letztendlich läuft it darauf hinaus, dass Alumio eine kosteneffiziente Lösung ist.

Als skalierbare und zukunftssichere Integrationslösung bietet die Alumio iPaaS drei wesentliche Vorteile zur Kostenoptimierung:

1. Reduzierte TCO (Gesamtbetriebskosten):

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Alumio vereinfacht die Integration für Entwickler und andere Fachleute, die keine Programmierer sind, und senkt so die Betriebskosten für die Einstellung, das Outsourcing und die Abhängigkeit von Dritten.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Die Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen helfen dabei, jeden Prozess, jede Datenübertragung, jede Anfrage und jede Änderung über die gesamte Integration hinweg zu verfolgen. Durch die sofortige Erkennung von Integrationsfehlern oder API-Konflikten können Benutzer diese über ein intuitives Dashboard schnell beheben und so viel Zeit und Arbeitskosten sparen.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Alumio eliminiert Black Boxes und Budgetüberschreitungen, indem es alle Integrationen und Datenflüsse auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche sichtbar macht, die Entwickler, Projektmanager und Geschäftsinhaber verstehen und gemeinsam nutzen können.

2. Verbesserte TTM (Zeit bis zur Markteinführung):

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Mit Alumio können Unternehmen frei mit dem Entfernen oder Austauschen einer neuen Lösung experimentieren, ohne die Datenintegrität zu verlieren.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Die Connector-Pakete von Alumio sind eine Abkürzung für die Integration, mit der sich Integrationen deutlich schneller entwickeln lassen.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Die Plattform ermöglicht die Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe, wie z. B. die gleichzeitige Übermittlung von Produktbestandsaktualisierungen in Echtzeit vom ERP an die E-Commerce-Plattform und das PIM .

3. Erhöhter ROI (Investitionsrentabilität):

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Mit Alumio können Unternehmen frei mit dem Entfernen oder Austauschen einer neuen Lösung experimentieren, ohne die Datenintegrität zu verlieren.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Die Connector-Pakete von Alumio sind eine Abkürzung für die Integration, mit der sich Integrationen deutlich schneller entwickeln lassen.

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Die Plattform ermöglicht die Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe, wie z. B. die gleichzeitige Übermittlung von Produktbestandsaktualisierungen in Echtzeit vom ERP an die E-Commerce-Plattform und das PIM .

6. Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und Sicherheit

Für jede iPaaS, SaaS oder jeden Cloud-Dienst ist die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, und die Datensicherheit sollte oberste Priorität haben.

Je mehr Software Unternehmen in ihre IT integrieren, desto größer ist die Gefahr, dass ihre Daten verstreut werden, verloren gehen oder nicht mehr zugänglich sind. Diese Gefahr des Datenverlusts gilt nicht nur für unternehmenssensible Informationen, sondern auch für Kundendaten. Wenn Integrationen über benutzerdefinierten Code oder Plugins erfolgen, die von mehreren Partnern gepflegt werden, ist die Verantwortung für die Datensicherheit extrem verstreut und von Dritten abhängig. Dies bedeutet, dass Ressourcen für die ständige Aktualisierung von Sicherheitsfunktionen oder für mehrere Integrationslösungen zum Schutz der Daten eingespart werden müssen.

Durch die Zentralisierung aller Software-Integrationen und Daten auf einer Cloud-basierten dedizierten Plattform gibt Alumio Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten über alle Verbindungen hinweg und vereinfacht die Verwaltung der Datensicherheit. Darüber hinaus bietet die Plattform durch die ständige Überwachung und Protokollierung aller Softwareverbindungen einen 360-Grad-Kundeneinblick in die Daten und deckt Verstöße sofort auf. Auf diese Weise stellt Alumio sicher, dass Kundendaten niemals an Unbefugte weitergegeben werden, dass sie zwischen integrierten Systemen sicher bleiben und dass Kunden jederzeit und überall auf die Daten zugreifen können.

Als Teil seiner Sicherheitsfunktionen verhindert Alumio , dass die IT ein Unternehmen lahmlegt:

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Bearbeitung umfangreicher Aufträge

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Umgang mit dem Zusammenbruch des IT

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Vorbereitung von Ausfallsicherungen für den Fall, dass IT gehackt werden

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Zentralisierung, Benachrichtigung und Protokollierung für mehr IT

Seien Sie GDPR mit Alumio

Mit Alumio bleiben Unternehmen konform mit wichtigen Datenschutzgesetzen wie GDPR, SOC2, CCPA, FERPA, HIPAA und anderen und können nachweisen, wie sie Kundendaten verfolgen und verwalten. Alumio erweitert die bestehenden Rechte des einzelnen Kunden über seine Daten, indem es ihm erlaubt:
Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Ein Recht auf Löschung und das Recht auf Vergessenwerden

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Das Recht auf Löschung von Daten aus mehreren angeschlossenen Programmen

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Das Recht, personenbezogene Daten über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu erhalten

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Das Recht auf Kenntnisnahme, Zugang, Änderung und Widerspruch gegen die Weitergabe personenbezogener Daten

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Das Recht, Daten aus (externen) Quellen zu entfernen

Ein leuchtend grünes Häkchen, das zeigt, dass die it Aussage wahr, richtig und/oder vorhanden ist.

Das Recht zu wählen, welche persönlichen Informationen gesammelt werden dürfen

Lesen Sie, wie Alumio Unternehmen die Konfigurationsmöglichkeiten bietet, um die für ihr Unternehmen geltenden Vorschriften in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz mit Alumio iPaaS zu erfüllen.

7. Profitieren Sie von KI und ML

Als dedizierte Cloud-basierte Integrationsplattform hilft Alumio bei der Verarbeitung und Organisation riesiger Datenmengen über alle verbundenen Software- und Anwendungsbereiche hinweg und ermöglicht es Unternehmen, von KI und ML zu profitieren.

Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
Unternehmen, die ML und KI einsetzen, um ihr Geschäft zu betreiben, sind 35 % erfolgreicher."
- McKinsey

Unter den aufstrebenden Schlüsseltechnologien sind Systeme für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in ihrer Intelligenz nur durch die Menge der für den Zugriff verfügbaren Daten begrenzt. Mit anderen Worten: Diese Systeme benötigen eine beträchtliche Menge an Daten, um effektiv zu sein, vor allem aus verschiedenen Teilen der Customer Journey eines Unternehmens (wie in der Abbildung unten dargestellt). Um das volle Potenzial von ML- und KI-Systemen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu nutzen, müssen Unternehmen daher in der Lage sein, diese Systeme mit einer Vielzahl von Datenquellen (in unterschiedlichen Formaten) in ihrer gesamten IT zu verbinden.

Gleichzeitig können KI und ML auch die Self-Service-Integrationsfunktionen von Alumio erheblich vereinfachen, indem prädiktive Algorithmen zur Verbesserung der Software-Integrationsfunktionen eines Unternehmens eingesetzt werden. Dies kann sich in Form eines verbesserten, empfohlenen Datenflusses manifestieren und dabei helfen, sich an Integrationsfehler zu erinnern, it vorherzusagen und ihre Wiederholung zu vermeiden. In dieser Hinsicht ist it nicht weit hergeholt anzunehmen, dass der Einsatz von KI- und ML-Technologien der nächste Schritt bei der Entwicklung der Self-Service-Integrationsfunktionen eines iPaaS sein könnte.

Jeden Tag entscheiden sich mehr Unternehmen dafür, die Leistung von KI zu nutzen, um mit den Branchenriesen zu konkurrieren und mit den Erwartungen und der Nachfrage der Verbraucher Schritt zu halten. Da Spitzentechnologie bei Alumio einen besonderen Stellenwert hat und zu unserer zukunftsorientierten Denkweise passt, haben wir das Alumio OpenAI Connector-Paket für Unternehmen entwickelt, um endlose Automatisierungsmöglichkeiten zu erforschen.

Lesen Sie unsere Blogs zum aktuellen Thema OpenAI und entdecken Sie, wie Sie die Vorteile von KI nutzen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben können:

Mit OpenAI die Zukunft integrieren
Vorteile der Verbindung von OpenAI mit Ihrem E-Commerce-Geschäft

Zusammengefasst...

Die meisten modernen Unternehmen verschwenden erhebliche Kosten, Anstrengungen und Zeit, indem sie mit mühsamen Punkt-zu-Punkt-Softwareintegrationen ohne die richtige IT experimentieren. Die Lösung für dieses Problem? Alumio.

Alumio bietet Unternehmen eine flexible, skalierbare und zukunftssichere Lösung, mit der sie ihr gesamtes digitales Potenzial ausschöpfen und ein robustes IT schaffen können, mit dem sie jede Integrationsherausforderung meistern können!

Dank Alumio vermeiden Unternehmen die Kosten und Schwierigkeiten, die mit der Erstellung von isolierten, individuell programmierten Software-Integrationen verbunden sind, und können stattdessen nahtlos eine Verbindung zu neuen Softwarelösungen herstellen und alte legacy systems migrieren. Die Integration von neuen Systemen, SaaS und Cloud-Anwendungen war noch nie so einfach!

Möchten Sie von einer flexiblen, skalierbaren und kostengünstigen Integrationsplattform profitieren?

Nehmen Sie Kontakt auf!