Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Aufbau flexibler und robuster Commerce-Ökosysteme mit Alumio

Geschrieben von
Carla Hetherington
Veröffentlicht am
Februar 20, 2023
Aktualisiert am
17. Mai 2024

In einer sich schnell entwickelnden und digitalisierenden Branche ist it für moderne Unternehmen unerlässlich, skalierbar und anpassungsfähig zu sein. Daran führt einfach kein Weg vorbei. Ein Blick auf die COVID-19-Pandemie zeigt uns, wie wichtig eine Technologie it , die eine schnelle Anpassung an unvorhergesehene Umstände ermöglicht.

Im Zusammenhang mit dem digitalen Wachstum bedeutet Anpassungsfähigkeit, dass man die sich ständig ändernden Verbraucherpräferenzen, die den Markt in verschiedene Richtungen treiben, im Auge behalten und sich entsprechend anpassen muss. Skalierbarkeit ermöglicht es Unternehmen, zu expandieren und Einnahmen zu erzielen, ohne durch ihre Struktur oder fehlende Ressourcen eingeschränkt zu sein. In der Praxis bedeutet dies für digitalisierte Unternehmen, dass it über eine flexible Plattform verfügen müssen, die es ihnen ermöglicht, sich nach Bedarf anzupassen, ihren Umsatz zu steigern und sich auf das Wachstum vorzubereiten.

Das zweischneidige Schwert der digitalen Transformation

Die digitale Transformation umfasst die Integration von SoftwarelösungenSaaS) oder Cloud-Anwendungen für digitales Wachstum wie E-Commerce, PIM, CRM, WMS, POS oder andere Systeme mit allen Geschäftsprozessen eines Unternehmens wie Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Beschaffung, Personalwesen und allen anderen Abteilungen. Auf diese Weise werden diese integrierten Softwarelösungen zu einem integralen Bestandteil des IT eines Unternehmens.

Die Verbindung mit diesen Anwendungen hilft bei der Automatisierung einer Vielzahl kostspieliger, zeitaufwändiger und manueller, sich wiederholender Arbeitsprozesse, wie z. B. Einstellung, E-Mail-Versand, Rechnungsstellung, Optimierung von Produktinformationen, Bestandsaktualisierungen, Kundenbeziehungsmanagement und viele weitere Geschäftsprozesse in verschiedenen Abteilungen.

"Seit 2021 nutzen Unternehmen weltweit durchschnittlich 110 SaaS (Software as a Service)."

-Statista

Die digitale Transformation spielt zwar eine große Rolle bei der Rationalisierung von Unternehmensprozessen, kann aber zu einem IT werden, wenn it über benutzerdefinierten Code und ohne eine geeignete IT erfolgt, die Daten aus jedem System ganzheitlich verbinden kann. Mit anderen Worten: Die Tatsache, dass die Anbindung an Softwarelösungen eine digitale Transformation und Geschäftsautomatisierung ermöglicht, ist nur ein kurzfristiges Ergebnis. Langfristig führt it zu einem komplizierteren Problem: Mit jeder neuen Softwarelösung, die ein Unternehmen integriert, wird it schwieriger, diese Verbindungen und den daraus resultierenden Datenaustausch zu verwalten. Dies führt zu einem zunehmend verworrenen IT voller Datensilos, auch bekannt als "IT " oder "Spaghetti-Code".

Alumio ist eine Integrationsplattform der nächsten Generation, die für die Integration mit jeder neuen Art von Technologie entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Unternehmen, ein skalierbares und robustes IT aufzubauen, ohne dass benutzerdefinierte Kodierung erforderlich ist, und natürlich ohne IT .

Die geschäftlichen Vorteile von Alumio

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Alsmiddleware gewährleistet Alumio die Einfachheit von Integrationen auf eine Weise, die sowohl für Entwickler als auch für Nicht-Entwickler flexibel ist. Das mag widersprüchlich klingen, it aber ziemlich einfach:

Einerseits ist Alumio so konzipiert, dass Nicht-Entwickler und Geschäftsanwender alle Integrationen und Daten über eine benutzerfreundliche Oberfläche erstellen, verwalten und orchestrieren können. Andererseits bietet Alumio auch fortschrittliche Integrationsfunktionen wie Mapper, transformers und Speicher, die es Entwicklern ermöglichen, Integrationen auf flexible und skalierbare Weise zu konfigurieren, zu erstellen und zu ändern.

Mit anderen Worten: Unternehmen müssen nicht viele teure Senior-Entwickler einstellen, um die entwickelten Integrationen zu verwalten, denn die Alumio ermöglicht es Junior-Entwicklern, Projektmanagern und Geschäftsanwendern, genau das zu tun. Dadurch können sich die vorhandenen Senior-Entwickler auf die Entwicklung fortschrittlicherer Integrationen und Plattformanpassungen konzentrieren, was zu einer Optimierung der Mitarbeiterleistung und einer Senkung der TCO (Total Cost of Operations) führt.

Da Alumio außerdem die Automatisierung tausender manueller Geschäftsprozesse ermöglicht, indem es die Notwendigkeit benutzerdefinierten Codes beseitigt, können Unternehmen ihre Ressourcen für die Generierung neuer Einnahmequellen nutzen.

Sichtbarkeit von Integrationen

Das Alumio bietet eine visuelle Übersicht über alle Datenflüsse, löst potenzielle Black-Box-Probleme und ermöglicht es der Führungsebene, einen klaren Einblick zu erhalten und zu bestimmen, für welche Vorgänge spezifische Budgets erforderlich sind. Darüber hinaus werden dank der automatischen Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen der Plattform Integrationsfehler und API-Konflikte in allen angeschlossenen Softwares oder Systemen sofort erkannt und behoben. Durch die Beseitigung potenzieller Integrationshindernisse reduziertAlumio die Auswirkungen fehlerhafter Integrationen auf das Geschäft und spart Unternehmen so erhebliche Summen an Wartungskosten.

Nahtlose 360-Grad-Dateneinblicke in Echtzeit und gemeinsame Datennutzung

Alumio sammelt Kundendaten von allen geschäftlichen Berührungspunkten durch Software-Integrationen und bietet eine visuelle Analyse der Daten, die effektiv genutzt werden kann, um das Kundenerlebnis zu verbessern und neue Möglichkeiten und Bereiche für Verbesserungen zu entdecken. Diese ganzheitliche Kontrolle integrierter Daten, die Alumio bietet, kann genutzt werden, um das Targeting von marketing , Werbeausgaben und Budgets für geschäftliche Verbesserungen zu optimieren. Darüber hinaus kann Alumio auch eingesetzt werden, um Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden, auf Business Intelligence, KI und ML-Technologie vorzubereiten, da diese Systeme von einer ganzheitlichen Datenerfassung profitieren.

Und was noch wichtiger ist: Wenn it um die Integration selbst geht, müssen Unternehmen nicht jahrelang warten, um mehrere Software, Cloud-Anwendungen und neue Technologien erfolgreich zu integrieren. Die Alumio integriert nahtlos E-Commerce- und ERP und ermöglicht die Hinzufügung mehrerer Systeme wie PIM, CRM, WMS oder andere mit nahtlosem Datenaustausch. Wenn eines der integrierten Systeme nicht zum Unternehmen passt, ermöglichtAlumio den nahtlosen Austausch und das Hinzufügen neuer Software ohne Verlust der Datenintegrität, wodurch die Markteinführung beschleunigt wird.

Fazit: Die Integrationsplattform Alumio ist die perfekte Lösung für moderne, zukunftsorientierte Unternehmen.

Durch die Bereitstellung der technologischen Fähigkeiten, die für die digitale Transformation und die Automatisierung von Geschäftsprozessen erforderlich sind, garantiert Alumio Unternehmen ein vollständig vernetztes und entwirrtes IT , das skalierbar, anpassungsfähig und zukunftssicher ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen mit Alumio profitieren können:

  • Die Optimierung der Mitarbeiterleistung und die Reduzierung der TCO
  • Ein klarer Einblick in den Bedarf an spezifischen IT
  • Eine geringere Auswirkung auf das Geschäft durch fehlerhafte Integrationen
  • Eine ganzheitliche Kontrolle integrierter Daten zur Optimierung des Kundenerlebnisses
  • Flexibilität beim Austausch von Software ohne Verlust der Datenintegrität
  • Verbesserte Markteinführungszeit

Bevor ein IT skalierbar und vorteilhaft für Ihr Unternehmen sein kann, muss it richtig integriert und entsprechend entwirrt werden. Schließlich ist der Versuch, ein skalierbares und widerstandsfähiges IT ohne eine geeignete Plattform aufzubauen, wie der Versuch, ein Haus auf Sand zu bauen. Bauen Sie Ihr Haus auf Beton und bauen Sie Ihr IT mit Alumio.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio