Jeden Tag steigen die Anforderungen und Erwartungen der Kunden in neue Höhen, wodurch die Nachfrage nach digitalen und Echtzeit-Diensten zunimmt. Daher investieren moderne Unternehmen gerne in die digitale Transformation und Geschäftsautomatisierung, was die Integration verschiedener SoftwarelösungenSaaS) und Cloud-Anwendungen beinhaltet. Durch die Integration dieser Systeme können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Personalwesen und allen anderen Abteilungen digitalisieren und automatisieren. Diese integrierten Systeme werden zu integralen Bestandteilen des IT eines Unternehmens.
Doch mit jeder neuen Softwarelösung, die ein Unternehmen integriert, wird die Verwaltung dieser Verbindungen und des daraus resultierenden Datenaustauschs zu einer größeren Herausforderung. Ohne eine geeignete Plattform zur Integration all dieser Systeme werden die Vorteile der digitalen Transformation und der Geschäftsautomatisierung von einem erheblichen Problem überschattet: einem verwickelten IT .
Ein verworrenes IT besteht aus Datensilos und einem Dschungel sich überkreuzender Datenströme. It umfasst auch viele teilweise verbundene Softwarelösungen, die von mehreren Integrationspartnern verwaltet werden, sich überschneiden und unorganisiert miteinander verbunden sind. Aufgrund des Bildes, das ein solches verflochtenes Ökosystem hervorruft, wird it auch als "IT " bezeichnet.
Möchten Sie erfahren, wie Alumio ein integriertes IT sicherstellen kann? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Vorteile und den Mehrwert von Alumio für moderne Unternehmen.
Die geschäftlichen Vorteile der Integration Ihres IT mit Alumio
Die Alumio unterstützt Unternehmen bei der Integration von Systemen, Softwarelösungen und Cloud-Anwendungen in On-Premise- und Cloud-Umgebungen auf rationale Weise und vermeidet so das Durcheinander von IT .
Mit Alumio haben Unternehmen Zugang zu Folgendem:
Geringere TCO (Total Cost of Operations):
- Alumio macht die Integration für Entwickler und Nicht-Programmierer einfach und reduziert so die Betriebskosten für die Einstellung, das Outsourcing und die Abhängigkeit von Drittanbietern erheblich.
- Die Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen der Plattform helfen dabei, jeden Prozess, jede Datenübertragung, jede Anfrage und jede Änderung über die gesamte Integration hinweg zu verfolgen und Integrationsfehler oder API-Konflikte sofort zu erkennen, so dass die Benutzer über ein intuitives Dashboard schnell Fehler beheben können, was erhebliche Zeit- und Arbeitskosten spart.
- Alumio eliminiert Black Boxes und Budgetüberschreitungen, indem es alle Integrationen und Datenflüsse auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche sichtbar macht, die Entwickler, Projektmanager und Geschäftsinhaber verstehen und gemeinsam nutzen können.
Verbesserte TTM (Time to Market):
- Mit Alumio können Unternehmen frei mit dem Entfernen oder Austauschen einer neuen Lösung experimentieren, ohne die Datenintegrität zu verlieren.
- Die Connector-Pakete von Alumio sind eine Abkürzung für die Integration, mit der sich Integrationen deutlich schneller entwickeln lassen.
- Die Plattform ermöglicht die Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe, wie z. B. die gleichzeitige Übermittlung von Produktbestandsaktualisierungen in Echtzeit vom ERP an die E-Commerce-Plattform und das PIM .
Erhöhter ROI (Return on Investment):
- Alumio hilft Unternehmen, die hohen Kosten, den Zeitaufwand und die Risiken zu vermeiden, die mit der Entwicklung, Wartung und Fehlerbehebung interner Integrationslösungen verbunden sind und oft den ROI eines Unternehmens zunichte machen.
- Mit Alumio können Unternehmen Ausgaben für die Sicherheit der Plattform, für Updates und für die Einhaltung von Vorschriften vermeiden, da die Plattform ständig aktualisiert wird, um die sich entwickelnden Industriestandards in Bezug auf Leistung und Sicherheit zu erfüllen. So garantiert Alumio ein Höchstmaß an Datensicherheit, skalierbarer Infrastruktur und Cloud-Speicherplatz, so dass Unternehmen keine Ressourcen in die ständige Verbesserung oder Erweiterung solcher Funktionen investieren müssen. Darüber hinaus bleiben Unternehmen konform mit wichtigen Datenschutzgesetzen wie GDPR, SOC2, CCPA, FERPA, HIPAA und anderen, so dass Unternehmen nachweisen können, wie sie Kundendaten verfolgen und verwalten.
- Dank der zentralen Ansicht aller Integrationen und Daten auf der Plattform können Unternehmen 360-Grad-Dateneinblicke erhalten und erkennen, wo sie Geld verlieren und welche Touchpoints verbessert werden müssen. Dazu gehört auch die Verfolgung der gesamten Kundenbindung und die Identifizierung ineffizienter Prozesse. Diese Erkenntnisse können genutzt werden, um das Targeting von marketing , Werbeausgaben und Budgets für Geschäftsverbesserungen zu optimieren.
Mit Alumio können Unternehmen ein vollständig entwirrtes und integriertes IT nutzen, das die digitale Transformation und das Wachstum unterstützt.
Alumio ermöglicht es Unternehmen, ihre ersten Software-Integrationen und komplexen Omnichannel-Erlebnisse zu erstellen, alte Systemintegrationen schnell zu aktualisieren oder zu migrieren und neue Softwarelösungen und Anwendungen zu integrieren, um das digitale Wachstum zu verbessern.
Auf diese Weise unterstützt Alumio Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation, indem es eine sofort einsatzbereite Integrationsplattform bereitstellt, die alle Anforderungen an die Softwareintegration erfüllt und ihnen hilft, Softwarelösungen für die Geschäftsautomatisierung schnell und flexibel zu verbinden. Und, was am wichtigsten ist, zu kalkulierbaren Preisen.
...Wenn Sie eine vollständige Erklärung der geschäftlichen Vorteile von Alumio erhalten möchten, lesen Sie unser Whitepaper"Die Kostenoptimierungsvorteile der Alumio ".