Erleichterung des B2B-Datenaustauschs mit EDI
Electronic Data InterchangeEDI) wurde in den 1960er Jahren in Lieferketten eingeführt und ist eines der ältesten und zuverlässigsten standardisierten Formate für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten wie Rechnungen, Versanddaten und Bestellungen.
EDI revolutioniert den papierlosen Datenaustausch und ist eine der wichtigsten Komponenten des Lieferkettenmanagements. Es rationalisiert die Handelsprozesse und ermöglicht B2B-Unternehmen, mit all ihren Verkäufern und Lieferanten in Verbindung zu bleiben.
Im Jahr 2019 entfielen 78,4 % - 7,00 Billionen US-Dollar - aller elektronischen B2B-Verkäufe auf EDI , so der B2B-E-Commerce-Marktbericht 2020.
Die Vorteile der Nutzung von EDI
Abgesehen davon, dass EDI den Unternehmen hilft, Daten schnell und präzise auszutauschen, ist der Grund dafür, dass die Bedeutung von EDI mit der Zeit immer mehr zunimmt, eine Reihe von wichtigen Vorteilen, die it bietet, wie zum Beispiel:
Gesteigerte geschäftliche Effizienz
EDI ermöglicht den automatisierten Datenaustausch, so dass Nachrichten wie Bestellungen, Lagerbestände, Rechnungen, Gutschriften und ASNs nicht mehr manuell eingegeben werden müssen.
Senkung der Betriebskosten
Mit EDI entfällt die manuelle Dateneingabe, die sonst erforderlich ist, um Daten zwischen Ihrem EDI und Ihrem Back-Office-System hin- und herzuschieben. Und it spart die anfallenden Kosten für die Verwaltung von Papierdokumenten.
Verbesserung der Datensicherheit
EDI ermöglicht einen papierlosen Datenaustausch, wodurchdie Genauigkeit des Datenaustauschs verbessert wird, Datenfehler vermieden werden und sichergestellt wird, dass Ihre Daten aus der Ferne gespeichert und abgerufen werden können.
Die Notwendigkeit der Integration von EDI mit einer Integrationsplattform
Heutzutage werden EDI von den Handelspartnern häufig als Bedingung für eine Geschäftsbeziehung mit ihnen verlangt. Mit anderen Worten: Ein Unternehmen muss EDI verwenden, um seine Beziehungen zu diesen Partnern aufrechtzuerhalten. Jeder EDI besteht aus verschiedenen Nachrichtentypen, und jede Region und Branche verwendet ihren eigenen EDI und ihr eigenes Format. Daher können Unternehmen sehr von einer zentralen Integrationsplattform profitieren, um EDI mit Partnern und Kunden herzustellen.
Was ist das Alumio iPaaS und wie erleichtert it EDI ?
Alumio iPaaS ist eine Cloud-basierteLow-Code-Integrationsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, mehrere Systeme, Software und Datenquellen zu verbinden. It bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche zum Erstellen, Verwalten und Überwachen aller Integrationen und Datenflüsse in verschiedenen Datenformaten.
Als middleware der nächsten Generation fungiert die Plattform als Brücke zwischen verschiedenen Technologien und ermöglicht den nahtlosen Austausch und die Synchronisierung von Daten in Echtzeit. It bietet leistungsstarke Datenumwandlungs- und Mapping-Funktionen. Durch die Zentralisierung aller Integrationen und Daten in einem dedizierten Cloud-Bereich unterstützt Alumio iPaaS eine breite Palette von Integrationsmustern, darunter API-Integration, dateibasierte Integration und umfassende Unterstützung für EDI.
Alumio iPaaS ist auf EDI spezialisiert und unterstützt die nahtlose Umwandlung von Daten zwischen verschiedenen EDI wie EDIFACT, ANSI X12 und XML. Die Plattform bietet vorgefertigte Konnektoren und Vorlagen für gängige EDI , wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Implementierung reduziert wird. It unterstützt auch die Validierung von Nachrichten, um sicherzustellen, dass die ausgetauschten Daten den vorgegebenen Standards und Regeln entsprechen.
"Ein globaler Hersteller tauscht routinemäßig etwa 55 verschiedene EDI mit fast 2.000 Partnern aus" - IBM
Ermöglichung des Datenaustauschs im Standardformat mit Alumio
Zusätzlich zu EDI ermöglicht Alumio iPaaS Unternehmen den Austausch von Daten in Standardformaten zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen. Durch die Einhaltung häufig verwendeter Formate wie XML, JSON, CSV und anderer können Unternehmen Interoperabilität und Kompatibilität zwischen verschiedenen Softwarelösungen erreichen.
Die Alumio bietet umfangreiche Funktionen zur Datentransformation, mit denen Daten nahtlos von einem Format in ein anderes umgewandelt werden können. Dazu gehört, dass Unternehmen Standardformate wie JSON, CSV, XML, IDOC oder sogar EDI konfigurieren und sie dann mit jeder API oder jedem Handelspartner verbinden können. Auf diese Weise können Unternehmen mehrere unterschiedliche Systeme und Datenquellen nahtlos integrieren und den Datenaustausch über alle diese Verbindungen hinweg automatisieren.
SteigernSie Ihren B2B-Erfolg mit EDI und der Integrationsplattform Alumio
Durch die Verbindung von Geschäftsdaten über EDI oder andere Nachrichtenformate hilft Alumio iPaaS beim nahtlosen Austausch von B2B-Daten zwischen Kunden und Lieferanten. Außerdem hilft It B2B-Unternehmen, ihre eProcurement- und ERP mit E-Commerce-Plattformen und den neuesten Cloud-Anwendungen zu integrieren, um das digitale Wachstum zu verbessern. In dieser Hinsicht befähigt Alumio iPaaS Unternehmen, ihre Systeme zu verbinden, den Wert ihrer Daten freizusetzen und die digitale Transformation zu vereinfachen.