Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
iPaaS
5 Minuten lesen

iPaaS vs. PaaS | Entwicklung von Anwendungen vs. Integration

Geschrieben von
Saad Merchant
Veröffentlicht am
6. April 2023
Aktualisiert am
17. Mai 2024

Da sich die Unternehmen von den traditionellen On-Premises-Lösungen abwenden und zunehmend Cloud-basierte Lösungen einsetzen, zeigen aktuelle Statistiken, dass fast 60 % der Unternehmen SaaS nutzen, um ihre Geschäftsabläufe zu verbessern.

Daraus ergeben sich zwei entscheidende Herausforderungen für die Entwicklung: Wie können Entwickler schnell neue Cloud-App-Lösungen entwickeln, um die Nachfrage zu befriedigen? Vor allem aber: Wie können Unternehmen sicherstellen, dass alle SaaS , die sie einsetzen, nicht in Silos untergebracht sind, keine Daten in Echtzeit austauschen und langfristige Produktivitätsprobleme zwischen verschiedenen Abteilungen verursachen?

Mit dem Aufkommen von no-code und low-code wurden PaaS-Lösungen entwickelt, die es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen in der Cloud zu erstellen. iPaaS hingegen entwickelte sich zu einer Cloud-Integrationslösung der nächsten Generation, die API-gesteuerte Softwarekonnektivität bietet und Systemintegrationen und Daten in Unternehmen zentralisiert.

Was ist der Unterschied zwischen PaaS und iPaaS?


Was ist PaaS?

PaaS (Platform-as-a-Service)
ist eine Cloud-basierte Plattform, die Entwicklern alle Tools, Funktionen und Infrastrukturen zur Verfügung stellt, die sie zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen benötigen - online. Mit anderen Worten, it erspart den Entwicklern die Kosten und den Ärger, die mit dem Aufbau und der Unterstützung einer lokalen Infrastruktur für das Hosten und Verwalten ihrer Anwendungen verbunden sind. Der Einsatz einer PaaS-Lösung bedeutet also, dass Entwickler sofort mit der Erstellung von Webanwendungen beginnen können, ohne sich um die Verwaltung von Software-Updates, Servern, Betriebssystemen oder Netzwerken kümmern zu müssen.  

PaaS hat sich in der Revolution der Cloud-Lösungen etabliert, in deren Verlauf ein großer Teil der Datenverarbeitung und Anwendungsentwicklung in die Cloud verlagert wurde. Einige große Cloud-Service-Anbieter, die PaaS-Lösungen anbieten, sind IBM Cloud, Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud.


Was ist iPaaS?

Eine iPaaS (Integration Platform as a Service) ist eine Cloud-basierte Integrationsplattform low-code oder no-code low-code , die Unternehmen dabei unterstützt, zwei oder mehr Anwendungen, SaaS , Geschäftssysteme oder Datenquellen miteinander zu verbinden. Mit anderen Worten: it bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche Weboberfläche zum Erstellen, Überwachen und Verwalten von Integrationen mit automatisierten Integrationstools und ohne die Notwendigkeit von benutzerdefiniertem Code. Durch die Zentralisierung und Standardisierung von Daten aus allen verbundenen Systemen in einem dedizierten Cloud-Bereich hilft ein iPaaS bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen und der Umwandlung von Daten, die zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden, einschließlich legacy systems und den neuesten Cloud-Anwendungen.

iPaaS hat sich als middleware der nächsten Generation für die Softwarekonnektivität und den nahtlosen Datenaustausch zwischen On-Premises-Systemen und Cloud-Anwendungen etabliert. Da es sich um eine API-basierte Lösung handelt, ermöglichen fortschrittliche iPaaS wie Alumio iPaaS Unternehmen auch die Übernahme von trendigen und zukünftigen Entwicklungsansätzen wie Composable Commerce und KI-Lösungen wie OpenAI.

Welche Vorteile bieten PaaS- und iPaaS ?


Wie bereits erwähnt, sind die Bezeichnungen "PaaS" und "iPaaS" zwar nahezu identisch, doch das "I" für "Integrationen" macht den Unterschied aus. Während sich iPaaS auf die Vereinfachung der Systemintegration konzentrieren und PaaS-Systeme darauf ausgelegt sind, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen, liegen die Hauptunterschiede in den ähnlichen Geschäftsvorteilen, die beide Plattformen bieten:

Wie PaaS & iPaaS helfen, die Betriebskosten zu senken

  • PaaS-Lösungen bieten eine Cloud-basierte Plattform, Tools, Sprachen und Frameworks für Entwickler, mit denen sie aus der Ferne zusammenarbeiten und programmieren können, um Anwendungen zu erstellen. Das bedeutet, dass Unternehmen oder Entwickler, die PaaS-Lösungen einsetzen, hohe Hosting- und Wartungskosten für interne Lösungen vermeiden und sich für pay Preismodelle, um nur für die Ressourcen zu pay , die sie für ihre Projekte benötigen.

  • iPaaS bieten eine benutzerfreundliche no-code oder low-code , die es Entwicklern, Citizen Developern und Geschäftsanwendern ermöglicht, aus der Ferne zusammenzuarbeiten, um Integrationen zu entwickeln, zu steuern und zu orchestrieren. Das bedeutet, dass iPaaS Unternehmen dabei hilft, erhebliche Kosten und Zeit für die benutzerdefinierte Programmierung von Integrationen zu sparen und die Kosten für die Fehlerbehebung durch die Bereitstellung automatischer Funktionen zur Fehlererkennung it senken. Außerdem It die Kosten für die Fehlerbehebung durch die Bereitstellung automatischer Funktionen zur Fehlererkennung gesenkt und die Kosten für die Einstellung von Mitarbeitern gesenkt, da die Unternehmen die Integrationen mit bürgerlichen Entwicklern verwalten und erfahrene Entwickler für die Entwicklung anderer Lösungen optimieren können.

    Lesen Sie mehr über die kostenoptimierenden Geschäftsvorteile eines iPaaS.

Wie PaaS & iPaaS eine schnellere Markteinführung gewährleisten

Wie PaaS & iPaaS Skalierbarkeit bieten

  • PaaS-Plattformen ermöglichen es Unternehmen, für die Ressourcen zu pay , die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, und bieten eine eingebaute Skalierbarkeit, um ihre Anwendungen und Ressourcen zu vergrößern, wenn sie wachsen.

  • Die Cloud-basierte Infrastruktur, die iPaaS bieten, ermöglicht es Unternehmen, ihre Datenintegration zu skalieren, wenn sie wachsen, und bietet die Flexibilität, neue Systeme unbegrenzt hinzuzufügen. Durch die Bereitstellung von Funktionen für die Datensynchronisation und die Verwaltung von Arbeitsabläufen it der Zeitaufwand für die Erledigung von Aufgaben verringert und die Gesamteffizienz verbessert, unabhängig davon, wie viele neue Systeme hinzugefügt werden.

Zusammenfassend

As-a-Service-Technologien wie PaaS und iPaaS haben die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen digitales Wachstum erreichen. Sie überbrücken auch die Lücke in der Zusammenarbeit zwischen hochqualifizierten Entwicklern und bürgerlichen Entwicklern. Dadurch entfallen zeitaufwändige manuelle Prozesse und sie können mit automatisierten Tools bessere Lösungen entwickeln. Insgesamt hilft dies modernisierenden Unternehmen in allen Branchen, die Vorteile der digitalen Transformation zu nutzen, indem sie neue Anwendungen schnell bereitstellen und integrieren, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren und flexible und robuste IT aufzubauen.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio