Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Welche sind die beliebtesten Plattformen für den headless Commerce?

Geschrieben von
Veröffentlicht am
4. Oktober 2023
Aktualisiert am
24. September 2024

Im heutigen digitalen Zeitalter hat sich die Art und Weise, wie wir einkaufen und Geschäfte tätigen, grundlegend verändert. Traditionelle stationäre Geschäfte wurden durch die grenzenlosen Möglichkeiten des Online-Shoppings ergänzt und in vielen Fällen sogar ersetzt. Dieser Paradigmenwechsel hat zu einem florierenden Ökosystem von E-Commerce-Lösungen geführt, wobei eine der einflussreichsten und innovativsten unter ihnen headless sind. In diesem Blog werden wir die beliebtesten headless auf dem Markt besprechen, um Ihnen wertvolle Einblicke und umsetzbare Informationen zu bieten. Lassen Sie uns gleich it!

Wie sieht eine headless Architektur aus?

In einer headless ist das Frontend, das auch als Präsentationsschicht bezeichnet wird, vom Backend entkoppelt, das wiederum die Geschäftslogik und die Handelsdienste in Modulen wie CRM, PIM, Warenkorb, Kasse, OMS, Preisgestaltung usw. abwickelt. Die beiden Komponenten kommunizieren über APIs miteinander, die Informationen aus dem Backend abrufen und auf dem Frontend anzeigen.

Welche Funktionen sind bei einer headless wichtig?

Heutzutage gibt es unzählige headless , was bedeutet, dass die Auswahl nicht ganz einfach ist. Unabhängig davon sollte der Ausgangspunkt dieser Entscheidung die Überlegung sein, auf welche Funktionen Sie achten sollten, die headless gegenüber herkömmlichen CMS vorteilhafter machen.

Benutzeroberfläche: Das erste und wichtigste Anliegen sollte die Benutzeroberfläche sein. Ist das Backend übersichtlich, funktional und einfach zu bedienen? Oder wirkt it unübersichtlich und komplex? Ist das Frontend einfach zu bedienen? Oder riskiert it eine schlechte UX?

Lernkurve und Unterstützung: Auch hier sollten Sie darauf achten, ob die Plattform einfach zu bedienen und zu verstehen ist. Geben Sie den Plattformen den Vorzug, die über eine gute Wissensdatenbank verfügen, mit der Sie schneller lernen können, sowie über zuverlässige Lernmaterialien und einen soliden Kundensupport, der Ihnen bei Fragen oder Problemen helfen kann. Denn wenn etwas schief geht und Ihr Geschäft offline geht, müssen Sie in der Lage sein, sofort Unterstützung zu erhalten, oder Sie riskieren, Geld zu verlieren.

Integrationen: Kann die Plattform problemlos mit den von Ihnen häufig verwendeten Tools verbunden werden? It sollte zumindest mit Ihren CRM und PIM verbunden werden können, da diese wichtige Daten über Ihr Produkt und Ihre Kunden enthalten.

Personalisierung: Ein großer Teil der Attraktivität von headless liegt in ihren Personalisierungsfunktionen, mit denen Sie sowohl das Front- als auch das Backend Ihrer Plattform unabhängig voneinander anpassen können. Verschiedene Plattformen haben jedoch unterschiedliche Grenzen. Wie weit soll die Personalisierung entsprechend Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen gehen?

Finden Sie heraus, warum ein headless CMS für die Agilität des E-Commerce entscheidend ist ->

Welche sind die beliebtesten E-Commerce-Plattformen?

Spryker

Spryker ist eine deutsche headless , die Lösungen für B2B- und B2C-Unternehmen anbietet. Spryker bietet eine Plattform-as-a-Service-Lösung mit Hunderten von API-Modulen und einen Cloud-fähigen Service, der bei Unternehmen sehr beliebt ist. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ohne technische Beschränkungen zu skalieren, sie ermöglicht umfangreiche Anpassungen und erlaubt es den Nutzern, Online-Shops von Grund auf zu erstellen, wobei sie durch jeden Schritt des Prozesses geführt werden.

Die Besonderheit liegt in der Modularität und den Anpassungsmöglichkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, die Front-End- und Back-End-Komponenten voneinander zu trennen und damit die Freiheit zu haben, vollständig angepasste, markenspezifische Kundenerlebnisse zu schaffen.

Spryker verfolgt einen API-zentrierten Ansatz und bietet robuste, gut dokumentierte APIs, die sich mühelos in verschiedene Front-End-Technologien und externe Systeme integrieren lassen und die Entwicklung maßgeschneiderter Shopping Journeys erleichtern.

Durch die Unterstützung von Multi-Channel-Commerce gewährleistet Spryker ein konsistentes Branding und Benutzererlebnisse über verschiedene Touchpoints hinweg. Funktionen für Content Management, Personalisierung, Analyse, Sicherheit und Compliance festigen die Position als robuste headless weiter. Das wachsende Ökosystem an Erweiterungen, die aktive Community und die umfassenden Support-Optionen machen it zu einer überzeugenden Wahl. Darüber hinaus bieten die Microservices-Architektur von Spryker und die nahtlose Integration mit headless eine dynamische und flexible Grundlage für die Entwicklung ansprechender Digital-Commerce-Lösungen.

Adobe Commerce (Magento)

Adobe Commerce, früher bekannt als Magento, basiert auf einer API-basierten headless mit einem entkoppelten Front- und Back-End, die über REST oder GraphQL miteinander kommunizieren. So können Anwender ihr eigenes Frontend von Grund auf neu erstellen oder eine bestehende Frontend-as-a-Service (FaaS)-Plattform nutzen, was Unternehmen eine große Flexibilität bei der Gestaltung ihrer E-Commerce-Erlebnisse bietet.

Adobe Commerce bietet APIs, die sich problemlos mit verschiedenen Front-End-Technologien sowie mit Adobe Experience Manager (AEM) integrieren lassen und die Verwaltung von Inhalten über mehrere Kanäle hinweg erleichtern. Darüber hinaus ist Adobe Commerce für die Bewältigung eines hohen Verkehrs- und Transaktionsvolumens ausgelegt undsuitable daher auch für große Unternehmen.

Die Unterstützung für Omnichannel-Commerce sorgt für konsistente Markenerlebnisse, während Funktionen wie Personalisierung, Analysen und robuste Sicherheitsmaßnahmen die Attraktivität der Lösung weiter erhöhen. Mit einem umfangreichen Ökosystem von Erweiterungen und einer aktiven Community ermöglicht Adobe Commerce Unternehmen die Erstellung maßgeschneiderter, sicherer und skalierbarer headless .

Shopify Plus

Shopify Plus ist eine vielseitige E-Commerce-Plattform, die sich gut für headless eignet und es Marken ermöglicht, digitale Schaufenster auf jedem Gerät zu erstellen.

Shopify Plus ist für seine Modularität und Flexibilität bekannt und ermöglicht es Unternehmen, die Front-End- und Back-End-Komponenten zu entkoppeln und so mehr Freiheit bei der Anpassung und Gestaltung zu erhalten. Mit seiner API-First-Architektur bietet it gut dokumentierte APIs, die sich nahtlos in eine Vielzahl von Front-End-Technologien integrieren lassen und es Entwicklern ermöglichen, einzigartige und maßgeschneiderte Nutzererlebnisse zu schaffen.

Darüber hinaus bleiben die Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Standards auch in headless intakt. Die umfangreiche Unterstützung von Drittanbieter-Apps, eine aktive Community und ein guter Kundensupport machen Shopify it zu einer überzeugenden Wahl für Unternehmen, die leistungsstarke, sichere und skalierbare headless erstellen möchten. Dennoch ist Shopify Plus nicht die beste Option für E-Commerce-Unternehmen mit komplexen Geschäftsmodellen und ist stattdessen besser für Unternehmen mit einfacheren Anforderungen geeignet.

BigCommerce

BigCommerce ist eine headless , die sich durch ihre Modularität und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Sie ermöglicht es Unternehmen, Front-End- und Back-End-Komponenten zu entflechten und so einen kreativen Rahmen für individuelle Kundenerlebnisse zu schaffen.

BigCommerce verfügt über robuste APIs, die mit einer Vielzahl von Technologien und externen Systemen integriert werden können und so die Entwicklung von maßgeschneiderten Shopping Journeys erleichtern. Die Plattform ermöglicht auch den Multi-Channel-Handel und sorgt für ein konsistentes Branding und Benutzererlebnisse über verschiedene Touchpoints hinweg.

Mit einem florierenden Ökosystem von Drittanbieter-Apps, einer engagierten Community und umfassenden Support-Optionen ist BigCommerce eine überzeugende Wahl. Darüber hinaus erstreckt sich seine Fähigkeit zur Anpassung und Thematisierung auf das Frontend und bietet vollständige Kontrolle über die Benutzeroberfläche. Die Fähigkeit zur Integration mit headless und die Unterstützung für die Internationalisierung machen it zu einer anpassungsfähigen Lösung für Unternehmen, die sich im digitalen Handel behaupten wollen.

It ist erwähnenswert, dass BigCommerce sehr gut für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet ist, da it einige wichtige Handelsfunktionen für Großunternehmen vermissen lässt.

Commercetools

Commercetools ist eine beliebte headless für B2B- und B2C-Unternehmen. Commercetools haben Zugang zu verschiedenen Touchpoints wie Websites, VR- und Mobile-Apps sowie KI-Tools, mit denen sie moderne E-Commerce-Erlebnisse für Kunden schaffen können.

Als headless verfügt it über einen API-gesteuerten Ansatz, der das Front- und Backend entkoppelt und es den Benutzern ermöglicht, ihre eigenen benutzerdefinierten Lösungen zu erstellen. Im Fall von Commercetools sind zusätzliche Anpassungen nicht erforderlich, da die APIs und die umfangreichen Bestandsverwaltungsfunktionen so ziemlich alles abdecken.

Commercetools ist Cloud-nativ, komponentenbasiert und technologieunabhängig, sodass sich unabhängige Komponenten von Best-of-Breed-Anbietern leicht integrieren und ersetzen it . Die Plattform ist in der Lage, große Verkehrsströme mit automatischer Skalierung zu bewältigen und behauptet, Investitionen in den Handel durch ihren kompositionsfähigen Ansatz zu optimieren, der die Notwendigkeit beseitigt, für Funktionen, Systeme und Prozesse pay , die Kunden nicht nutzen oder benötigen. Schließlich wirdCommercetools am häufigsten von Unternehmen mit 50-200 Mitarbeitern und einem Umsatz von 10 Mio. bis 50 Mio. Dollar eingesetzt.

Schlussfolgerung

Denken Sie bei Ihren Überlegungen zu den Anforderungen und Zielen Ihrer E-Commerce-Integration daran, dass die Wahl einer headless eine wichtige Entscheidung ist. Faktoren wie die Größe Ihres Unternehmens, technisches Know-how, Skalierbarkeitsanforderungen und gewünschte Kundenerfahrungen sollten Ihren Entscheidungsprozess leiten.

Letztlich hat jede dieser Plattformen ihre Stärken und kann für verschiedene Unternehmen und Branchen die perfekte Lösung sein. Am wichtigsten ist es, die Plattform zu finden, die zu Ihren individuellen Zielen passt und die es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten. Mit der richtigen headless können Sie in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des E-Commerce an der Spitze bleiben und Ihr Geschäft ausbauen.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio