Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
iPaaS
7 Minuten lesen

API-Verwaltung: Was ist it und warum ist it wichtig?

Geschrieben von
Carla Hetherington
Veröffentlicht am
13. Mai 2024
Aktualisiert am
24. September 2024

Die Welt der Softwareentwicklung entwickelt sich in rasantem Tempo, und im Mittelpunkt dieser Entwicklung stehen APIs, also Anwendungsprogrammierschnittstellen. Aber was genau sind APIs, und warum sind sie so wichtig für die moderne Technologie? In diesem Blog tauchen wir tief in die Welt der APIs und der API-Verwaltung ein und untersuchen ihre Bedeutung, Vorteile, Anwendungsfälle und bewährten Verfahren. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie die API-Verwaltung die Zukunft der Softwareentwicklung prägt!

Was sind APIs?

APIs (Application Programming Interfaces) sind eine Reihe von Regeln, Protokollen und Werkzeugen, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. APIs definieren die Methoden und Datenformate, die Anwendungen zum Anfordern und Austauschen von Informationen verwenden können, und ermöglichen eine nahtlose Integration und Interaktion zwischen verschiedenen Systemen und Diensten.

Vereinfacht ausgedrückt, fungieren APIs als Vermittler, die den Austausch von Daten und Funktionen zwischen verschiedenen Softwareanwendungen, Diensten oder Systemen, oft über verschiedene Plattformen oder Geräte hinweg, erleichtern. Sie abstrahieren die zugrundeliegende Komplexität von Softwaresystemen und ermöglichen es Entwicklern, auf bestimmte Funktionen oder Daten zuzugreifen, ohne die innere Funktionsweise der Systeme, die diese Funktionen bereitstellen, verstehen zu müssen.

APIs sind für die Interoperabilität, Integration und Zusammenarbeit in der modernen Softwareentwicklung unerlässlich und ermöglichen es Entwicklern, vorhandene Funktionen und Dienste zu nutzen, um neue Anwendungen effizienter zu erstellen. Sie sind in verschiedenen Bereichen weit verbreitet, z. B. in der Webentwicklung, der Entwicklung mobiler Anwendungen und im Cloud Computing.

Was ist API-Verwaltung?

API-Verwaltung bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung, Gestaltung, Überwachung, Prüfung, Sicherung und Analyse von APIs für ein Unternehmen. API-Verwaltungsplattformen wiederum bieten eine Reihe von Software und Prozessen mit diesen Funktionen, die vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung gehostet werden.

API-Verwaltungsplattformen sind nicht nur ein Repository für API-Verbindungen, sondern auch skalierbare, einheitliche Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre API-Konfigurationen gemeinsam zu nutzen und zusammenzuführen, den Zugriff zu kontrollieren, Nutzungsstatistiken zu erfassen und zu analysieren sowie Sicherheitsrichtlinien zu implementieren. Als solche verwalten sie das gesamte API-Ökosystem eines Unternehmens und übernehmen die Verantwortung für den API-Lebenszyklus von Anfang bis Ende.

Was leisten API-Verwaltungslösungen?

Auch wenn die verschiedenen API-Verwaltungslösungen einen unterschiedlichen Funktionsumfang haben, umfassen die meisten API-Verwaltungslösungen die folgenden Funktionen:

  • API-Entwurf: Für Entwickler bietet ein API-Design eine Reihe von Werkzeugen zum Erstellen, Entwerfen und Bereitstellen von APIs und ermöglicht die Nutzung von APIs durch bestehende Systeme. Ein API-Design verfügt auch über verschiedene Testmöglichkeiten, die von Mock-Tests bis hin zu Funktions-, Leistungs- und Sicherheitstests von APIs reichen.
  • API-Gateways: API-Verwaltungslösungen dienen auch als API-Gateways und fungieren als Torwächter für alle APIs. Sie setzen einschlägige API-Sicherheitsrichtlinien durch und bearbeiten Anfragen, während sie sicherstellen, dass die Autorisierungs- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
  • API-Speicher: Mit API-Verwaltungslösungen können Benutzer ihre APIs in einem Repository oder Katalog speichern, wo sie sie für interne und/oder externe Interessengruppen zugänglich machen können. Dieses API-"Repository" fungiert als Marktplatz für APIs und ermöglicht es Nutzern, APIs zu abonnieren, Unterstützung von Nutzern und der Community zu erhalten und vieles mehr.
  • API-Analysen und -Überwachung: Die API-Verwaltung ermöglicht Benutzern die Überwachung der API-Nutzung, der Auslastung, der logs, der historischen Daten und zusätzlicher Metriken, die wertvolle Einblicke in den Status und die Leistung der verfügbaren APIs bieten, wie z. B. die von bestimmten APIs generierten Umsätze, die es Unternehmen ermöglichen, die finanzielle Leistung ihres API-Ökosystems zu bewerten.
  • Verwaltung von Richtlinien: Richtlinien diktieren das Funktionieren einer API und umfassen Aspekte wie die Häufigkeit der Datenzwischenspeicherung, Protokollübersetzungsmethoden und Nutzungsquoten. Daher ist die effektive Verwaltung dieser Richtlinien für die Aufrechterhaltung einer API von entscheidender Bedeutung.

Was sind die Vorteile der API-Verwaltung?

Mehrschichtige Sicherheit und Datenschutz

API-Verwaltungstools vereinfachen den Prozess der Sicherung von APIs, da sie häufig Funktionen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung enthalten. Außerdem helfen sie bei der Handhabung von Verschlüsselungsschlüsseln und der Konfiguration von Governance-Richtlinien.

Hohe Leistung und Zuverlässigkeit

API-Verwaltungsplattformen können mit anderen Komponenten der Cloud, wie z. B. Content Delivery Networks (CDNs), verbunden werden, um die Leistung und Zuverlässigkeit auf globaler Ebene zu verbessern.

Rasche Erkennung von API-Fehlern

Heutzutage nutzen API-Verwaltungsprodukte häufig KI-gesteuerte Automatisierung, um die Antizipation von Verkehrsmustern zu erleichtern und Anomalien in Echtzeit effektiver zu erkennen und zu beheben.

Verbindung zu bestehenden Anwendungen

Die API-Verwaltung ermöglicht die Schaffung neuer Erfahrungen und Dienste unter Verwendung einer API-Verwaltungsplattform als Abstraktionsschicht über bestehenden Diensten. Nahtlose Integration von Legacy-Technologien mit modernen Cloud-nativen Systemen und Produkten durch hybride API-Architekturen.

Weltweite Reichweite

API-Kataloge können in der Cloud gehostet werden, um ihre Reichweite auf Entwickler weltweit auszudehnen, unabhängig davon, ob es sich um interne, externe oder eine Kombination aus beidem handelt.

Was sind einige Anwendungsfälle der API-Verwaltung?

API-Verwaltungsplattformen bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Hier sind einige häufige Szenarien, in denen eine API-Verwaltungslösung im täglichen Betrieb eingesetzt wird.

Strategien für die digitale Transformation ermöglichen

Die API-Verwaltung hat sich zu einem entscheidenden Element der Strategien für die digitale Transformation entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, reibungslose Verbindungen zwischen ihren digitalen Ressourcen herzustellen. Da Unternehmen ihre täglichen Aktivitäten ausweiten, wird die Integration neuer Tools und Dienste zur Stärkung ihrer digitalen Umgebung immer wichtiger. Ohne eine angemessene Automatisierung können diese Tools und Dienste jedoch im Laufe der Zeit zu einer Belastung und einer Herausforderung für die Überwachung werden. Unternehmen können ihre betriebliche Effizienz durch die Integration von API-Verwaltungstools verbessern, die ein schnelles Testen, Bereitstellen, Verwalten und Überwachen ihrer API-Verbindungen über eine einheitliche Plattform ermöglichen.

Erfüllung der GDPR und wichtiger Compliance-Anforderungen

API-Gateways erfüllen effizient zahlreiche GDPR zum Datenschutz und zur Einhaltung der Vorschriften, die sowohl den Datenzugang als auch umfangreiche Datenübertragungen umfassen. Diese Gateways sind so konzipiert, dass sie Benutzerdaten und Zugriffspunkte schützen, während die Informationen eine API durchlaufen. Darüber hinaus werden die Benutzerdaten durch Sicherheitstoken und Zugriffsschlüssel geschützt, so dass Administratoren eine sorgfältige Zugriffskontrolle über alle API-Integrationen hinweg aufrechterhalten und somit strenge Compliance-Anforderungen erfüllen können.

Verbesserung der Datensicherheit und des Datenschutzes

API-Verwaltungslösungen haben sich als Maßstab für die Sicherung von API-Integrationen in einer Unternehmensumgebung etabliert. Der Einsatz einer verwalteten Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten umfassend zu verschlüsseln und Signaturen zu beauftragen, um den autorisierten Zugriff sicherzustellen. Die Echtzeitüberwachung von API-Aktivitäten ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Schwachstellen in Betriebssystemen, Netzwerken, Treibern und API-Komponenten zu erkennen, Datenverletzungen zu verfolgen und Erkenntnisse zur Verbesserung der API-Sicherheit zu gewinnen.

Wiederverwendung von API-Integrationen

Für zahlreiche Unternehmen ist die Integration von APIs in ihre täglichen Abläufe eine vertraute Praxis. Für Unternehmen, die API-Integrationen über mehrere Systeme und Anwendungen hinweg verwalten müssen, kann es jedoch zeit- und ressourcenaufwändig sein, diese Integrationen von Grund auf neu zu erstellen. Die API-Verwaltung bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Wiederverwendung von API-Integrationen und spart so Zeit und Ressourcen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Ein bemerkenswerter Vorteil des Einsatzes einer API-Verwaltungslösung ist daher die Möglichkeit, Integrationsressourcen schnell und effektiv einzusetzen und wiederzuverwenden. Durch die Konsolidierung aller APIs auf einer einheitlichen und zentral zugänglichen Plattform können Unternehmen mühelos API-Dokumentation und Codierungsstrukturen zwischen Teams austauschen. Dadurch werden die Entwicklungskosten erheblich gesenkt und die Markteinführung beschleunigt. Darüber hinaus tragen API-Verwaltungsplattformen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bestehender Dienste bei, indem sie die API-Nutzung überwachen und die Integration modernster Sicherheitsprotokolle wie OAuth, JWT und OpenID erleichtern.

Schlussfolgerung

APIs spielen in der modernen Softwareentwicklung eine zentrale Rolle, da sie die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten ermöglichen. Im Gegenzug bieten API-Verwaltungslösungen eine umfassende Suite von Tools und Prozessen zur Rationalisierung von API-Entwicklung, -Einsatz, -Überwachung und -Sicherheit. Durch den Einsatz von API-Verwaltungsplattformen können Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern, die Sicherheit und Compliance verbessern, Strategien für die digitale Transformation ermöglichen, GDPR und Compliance-Anforderungen erfüllen und vieles mehr. Da Unternehmen ihre digitalen Ökosysteme weiter ausbauen, wird die Bedeutung einer effektiven API-Verwaltung zweifellos zunehmen. Daher geht es bei der API-Verwaltung nicht nur darum, wettbewerbsfähig zu bleiben, it auch darum, der Zeit voraus zu sein und neue Chancen für Wachstum und Erfolg zu nutzen.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!
Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio