Was ist SAP ECC?
SAP ECC, kurz für SAP ERP Core Component, ist ein On-Premises-System und im wahrsten Sinne des Wortes eine der zentralen ERP von SAP. It hilft großen und mittelständischen Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Kerngeschäftsprozesse zu verwalten, den Überblick über ihre Ressourcen zu behalten und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
SAP ECC wird von Unternehmen aller Branchen eingesetzt, darunter Pharma-, Chemie- und Stahlunternehmen sowie Anbieter von schnelldrehenden Konsumgütern. Zu den weltweit bekannten Unternehmen, die SAP ECC-Systeme einsetzen, gehören Walmart, Royal Dutch Shell Group, Whirlpool Corporation, TCS und Nestle. SAP ECC bildet die Grundlage der SAP Business Suite und umfasst auch Komponenten oder Module wie SAP Customer Relationship Management und Supply Chain Management.
Welche Kernfunktionalitäten bietet die SAP ERP Core Component (SAP ECC)?
Einer der wichtigsten Vorteile von SAP ECC ist, dass itum ein modulares System handelt. Das bedeutet, dass it an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens angepasst werden kann. SAP ECC wurde entwickelt, um die Effizienz, Produktivität und Rentabilität zu verbessern, indem die täglichen Geschäftsabläufe rationalisiert werden, und zu den wichtigsten Modulen gehören:
- Finanzen (FI) - für Finanzbuchhaltung und Berichterstattung.
- Controlling (CO) - für das betriebliche Rechnungswesen, die Kostenstellenrechnung und die Rentabilitätsanalyse.
- Vertrieb (SD) - für die Auftragsverwaltung, den Versand und die Rechnungsstellung.
- Human Capital Management (HCM) - für Talentgewinnung, Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterentwicklung.
- Materialwirtschaft (MM) - Verwaltung von Beschaffung und Bestand zur Optimierung der Lieferkette.
- Projektsystem (PS) - für Projektplanung und -verfolgung, Ressourcenzuweisung und Kostenmanagement.
- Produktionsplanung (PP) - zur Erleichterung der Produktionsplanung und -ausführung für die Fertigung.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Module und Funktionen, die SAP ECC bietet, wie z. B. Kundenservice, Lagerverwaltung, Qualitätskontrolle und vieles mehr.
Was sind die einzigartigen Vorteile von SAP ECC?
SAP ECC spielt eine zentrale Rolle in der Welt der Unternehmenssoftware, und hier sind einige der Vorteile, die it bietet und die dazu beigetragen haben, dass it branchenübergreifend eine solche Bedeutung erlangt hat:
- End-to-End-Integration: SAP ECC bietet eine End-to-End-Integration verschiedener Geschäftsfunktionen wie Finanzen, Vertrieb, Beschaffung, Fertigung, CRM und mehr. Dies fördert einen reibungsloseren Datenaustausch und verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens.
- Datenverarbeitung in Echtzeit: Alle in SAP ECC eingegebenen oder geänderten Daten werden sofort im gesamten System aktualisiert, so dass aktuelle Informationen für Entscheidungsprozesse zur Verfügung stehen.
- Einblicke in Echtzeit: SAP ECC bietet robuste Berichts- und Analysefunktionen, die Echtzeiteinblicke in wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) ermöglichen. Diese Einblicke helfen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, Trends zu erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Egal, ob Sie ein mittelständisches Unternehmen oder ein Weltkonzern sind, die modulare Struktur von SAP ECC ermöglicht die Anpassung an spezifische Anforderungen, wobei Unternehmen Module hinzufügen können, wenn sie wachsen.
Geschichte des SAP ECC
Das 2004 als Teil der SAP Business Suite eingeführte SAP ECC war eine neuere Version seines Vorgängers SAP R/3 und führte eine neue Architektur ein. Das SAP Business Warehouse, SAP Strategic Enterprise Management und der Internet Transaction Server wurden ebenfalls in SAP ECC zusammengeführt, so dass die Benutzer sie in einer einzigen Instanz betreiben können.
Die Zukunft von SAP ECC
Im Zuge der technologischen Entwicklung macht SAP ECC allmählich Platz für SAP S/4HANA, das erweiterte Funktionen und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit bietet. SAP ECC soll jedoch noch bis 2027 unterstützt werden, so dass Unternehmen problemlos auf die neueren Lösungen von SAP umsteigen können. Die Migration auf S/4HANA bietet langfristige Vorteile und macht Unternehmen zukunftssicher.
Während SAP ECC innerhalb der internen ERP hervorragende Integrationsmöglichkeiten bietet, fehlt it an Integrationsmöglichkeiten für die Verbindung mit E-Commerce-Software. Möchten Sie SAP ECC schnell mit E-Commerce-, PIM, CRM, WMS, POS und anderen Anwendungen integrieren? Installieren Sie einfach die Webservices oder API-Punkte, die Ihrem ERP fehlen, mit dem Alumio API Plugin für SAP ECC →.