Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.

Warum wechseln Unternehmen zur Virtual Private Cloud?

Geschrieben von
Saad Merchant
Veröffentlicht am
Februar 14, 2025
Aktualisiert am
März 12, 2025

In einer Zeit, in der digitale Transformation, Datensicherheit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz nicht verhandelbar sind, überdenken die meisten Unternehmen, wie sie ihre zentralen IT zukunftssicher hosten sollten. Daher entscheiden sich viele dieser Unternehmen schnell für die Virtual Private Cloud (VPC), um ihre Architektur zu modernisieren. Im Folgenden erfahren Sie, warum Unternehmen auf Virtual Private Cloud-Lösungen umsteigen, indem sie ihre traditionellen Rechenzentren vor Ort aufgeben oder sich nicht für Public Cloud-Alternativen entscheiden. Gleichzeitig stellen wir Ihnen die besten Virtual Private Cloud-Lösungen für Unternehmen vor und geben Ihnen einige wichtige Tipps für die Auswahl des richtigen Virtual Private Cloud-Service.

Warum wechseln die Unternehmen zu Virtual Private Cloud-Lösungen?

Während herkömmliche Rechenzentren vor Ort den Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Datensicherheit gaben, werden sie zunehmend komplexer und teurer im Unterhalt, während ihnen die Skalierbarkeit fehlt, die die digitale Transformation erfordert. Öffentliche Cloud-Lösungen, bei denen Computing-Services von Drittanbietern angeboten werden, bieten zwar Skalierbarkeit und Flexibilität, können aber nicht die Sicherheit und vollständige Kontrolle bieten, die große Unternehmen benötigen. Eine Virtual Private Cloud (VPC) stellt einen logisch isolierten Bereich innerhalb einer öffentlichen Cloud dar, der Unternehmen die Vorteile des Cloud Computing bietet und gleichzeitig eine bessere Kontrolle und Sicherheit über ihre Daten und Anwendungen gewährleistet.

Die wichtigsten Vorteile des Wechsels zur Virtual Private Cloud

Bevor wir uns mit der Auswahl des richtigen Virtual Private Cloud-Dienstes befassen, ist it besser, zunächst die wirklichen Vorteile herauszuarbeiten und zu verstehen, warum Unternehmen auf die Virtual Private Cloud umsteigen. Einige dieser Hauptvorteile sind:

  • Maßgeschneiderte Isolierung: Eine VPC schafft eine dedizierte, virtuelle Festung, die Ihre kritischen Anwendungen von einer gemeinsam genutzten Umgebung isoliert, wodurch sichergestellt wird, dass sensible Workloads in einem sicheren, kontrollierten Bereich arbeiten.
  • Erhöhte Sicherheit: Die VPC-Sicherheit umfasst Netzwerksegmentierung, Zugriffskontrolllisten (ACLs) und virtuelle Firewalls, um Datenverletzungen und unbefugten Zugriff innerhalb der größeren öffentlichen Cloud zu verhindern.
  • Erhöhte Kontrolle: Unternehmen erhalten mehr Kontrolle über ihre Cloud-Umgebung, indem sie ihre eigenen Netzwerkkonfigurationen, IP-Adressbereiche und Subnetze festlegen.
  • Verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität: Wie öffentliche Clouds bieten VPCs die Möglichkeit, Ressourcen je nach Bedarf nach oben oder unten zu skalieren, wodurch der Bedarf an teurer Hardware entfällt und die Ressourcenverwaltung vereinfacht wird.
  • Compliance und gesetzliche Anforderungen: VPCs helfen Unternehmen, die strengeren Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, indem sie eine sichere und kontrollierte Umgebung für sensible Daten bereitstellen.
  • Ermöglichung der Hybrid Cloud: VPCs erleichtern hybride Cloud-Implementierungen, bei denen die lokale Infrastruktur in die öffentliche Cloud integriert wird, was eine schrittweise Migration in die Cloud ermöglicht.

Nachdem wir nun die Vorteile verstanden haben, wollen wir nun auf die Schlüsselfaktoren eingehen, die Unternehmen bei der Entwicklung ihrer VPC-Einführungsstrategie berücksichtigen müssen.

Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio

um die Vorteile der Geschäftsautomatisierung zu erleben!

Wie man den richtigen Virtual Private Cloud-Dienst auswählt

Die Auswahl des idealen VPC-Services ist entscheidend, um Ihre digitale Transformation mit einer sicheren, skalierbaren und kostengünstigen Infrastruktur voranzutreiben. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten Sie diese Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

  • Geschäftliche Anforderungen: Wenn Ihr Unternehmen hohe Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung stellt und strengere gesetzliche Vorschriften erfüllen muss, sollten Sie sich für eine VPC-Lösung entscheiden, die mit maßgeschneiderten Funktionen und zuverlässigem Compliance-Support speziell auf diese Anforderungen eingeht.
  • Technisches Know-how:
    Wenn Ihr IT gut ausgestattet ist und Erfahrung mit der Verwaltung komplexer Cloud-Umgebungen hat, sollten Sie sich für eine VPC-Lösung entscheiden, die deren Fähigkeiten für eine nahtlose, effiziente Verwaltung nutzt. Wenn Ihr Team hingegen nur über begrenzte Cloud-Kenntnisse verfügt, sollten Sie Lösungen in Betracht ziehen, die für benutzerfreundliche Schnittstellen und verwaltete Dienste bekannt sind.
  • Integrationsfähigkeiten:
    Wenn Sie bereits stark in lokale Rechenzentren oder Legacy-Infrastrukturen investiert haben, sollten Sie nach einer VPC suchen, die sich nahtlos in Ihre aktuellen Systeme integrieren lässt und hybride Cloud-Bereitstellungen unterstützt, um einen reibungslosen und flexiblen Übergang zu gewährleisten.
  • Support und SLAs:
    Wenn die Minimierung von Ausfallzeiten und die schnelle Lösung von Problemen für Ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung sind, sollten Sie einen Anbieter wählen, der einen soliden Support und klare, zuverlässige Service-Level-Agreements (SLAs) bietet, damit Ihr Unternehmen reibungslos läuft.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen:
    Wenn der Schutz sensibler Daten oberste Priorität hat, sollten Sie VPCs bevorzugen, die erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie eine starke Netzwerksegmentierung, granulare Zugriffskontrollen und eine umfassende Verschlüsselung bieten, um Ihre Informationen zu schützen.
  • Compliance-Standards:
    Wenn Ihre Branche strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegt, sollten Sie sich für einen VPC entscheiden, der nicht nur alle erforderlichen Compliance-Standards erfüllt, sondern auch detaillierte Prüfprotokolle und Optionen für die Datenaufbewahrung bietet, um die vollständige Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Bei der Auswahl eines VPNs als Teil Ihrer Gesamtstrategie für eine sichere Cloud it nicht nur die Einhaltung wichtiger Branchenstandards wie GDPR, CCPA, HIPAA und SOC2 zu berücksichtigen, sondern auch, wie gut it diese Standards erfüllt.

Die besten Virtual Private Cloud-Lösungen für Unternehmen

Die Wahl der richtigen VPC-Lösung kann die betriebliche Effizienz und die Datensicherheit Ihres Unternehmens erheblich verbessern. Hier finden Sie einige führende Anbieter, die robuste VPC-Services für Unternehmen anbieten:

  • Amazon Web Services (AWS) Virtual Private Cloud (VPC): it ist bekannt für ihren umfangreichen Funktionsumfang, ihre globale Skalierbarkeit, anpassbare Netzwerkkonfigurationen und erweiterte Sicherheit mit AWS Shield und IAM-Rollen. Außerdem lässt It sich nahtlos mit anderen AWS-Diensten (S3, EC2) integrieren.
  • Microsoft Azure Virtual Network (VNet): Bietet eine tiefgreifende Integration in das Azure-Ökosystem, erweiterte Sicherheitsfunktionen und hervorragende Unterstützung für Hybrid-Cloud-Szenarien. It ermöglicht außerdem eine nahtlose Hybrid-Cloud-Integration über Azure Arc und bietet KI-gesteuerte Bedrohungserkennung mit Azure Security Center.
  • Google Cloud Platform (GCP) Virtual Private Cloud (VPC): Beliebt für seine innovativen Netzwerkfunktionen, globale automatische Skalierung und fein abgestufte Sicherheitskontrollen. It bietet außerdem fein abgestufte Sicherheitskontrollen mit IAM-Richtlinien sowie integrierten DDoS-Schutz und Verschlüsselung.
  • IBM Cloud Virtual Private Cloud: Bietet eine sichere und skalierbare VPC-Lösung, die auf Unternehmens-Workloads zugeschnitten ist und durch KI-gesteuerte Erkenntnisse erweitert wird. It bietet Bare-Metal-Server für Hochleistungs-Workloads, starke Hybrid-Cloud-Unterstützung und ist mit FedRAMP- und SOC2 auf Compliance ausgerichtet.

Das Potenzial von Virtual Private Clouds ausschöpfen

Da Unternehmen ihre digitale Transformation fortsetzen, bieten Virtual Private Cloud-Lösungen die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität. Mit Anbietern wie AWS, Azure und Google Cloud, die den Markt anführen, haben Unternehmen verschiedene Optionen zur Auswahl. Durch die Bewertung von Sicherheit, Skalierbarkeit, Integrationsmöglichkeiten und Kosten können Unternehmen die VPC-Lösung auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht. Die wichtigste Erkenntnis für Unternehmen, die die Vorteile von Cloud Computing nutzen und gleichzeitig die erforderliche Sicherheit und Kontrolle beibehalten möchten: VPCs bieten das Beste aus beiden Welten.

Über unseren Partner
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbindung mit einem beliebigen benutzerdefinierten Endpunkt

Beginn der Integration mit beliebten Apps!

Keine Artikel gefunden.

Verbinden Sie mit

Keine Artikel gefunden.
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, zeigt mit beiden Händen nach rechts - vor einem weißen, runden Hintergrund.

Holen Sie sich eine kostenlose demo der Alumio