Alumio sichert sich eine strategische Investition von Lexar Partners zur Förderung von Wachstum und Innovation
Mehr erfahren
Ein weißer Pfeil, der nach rechts zeigt und anzeigt, wie man durch it auf weiteres Seitenmaterial zugreifen kann.
Fallstudie
-
von
Carla Hetherington
-
8 Minuten lesen
Externe Fallstudie

Förderung des Omnichannel-Erfolgs und der betrieblichen Effizienz bei De Bosrand

Industrie
Garten-Einzel- und Großhandel
Geschäftliche Herausforderung
Modernisierung der IT , damit it das weitere Wachstum und die digitale Transformation unterstützen kann.
Integrationspartner
Happy Horizon ist eine kreative Digitalagentur, die sich auf marketing, Branding und Inhalte, Automatisierung, Daten und Technologie sowie strategische Innovation spezialisiert hat.

Entdecken Sie die Vorteile von Alumio für De Bosrand

Ein Symbol mit zwei aufsteigenden vertikalen Diagrammlinien und einem violetten Pfeil, der sich gerade nach oben bewegt und die Skalierbarkeit darstellt.
Skalierbarkeit
Ein 2D-Symbol für die Seite mit den Einblicken in die Alumio
Verbesserte Sichtbarkeit
Ein Symbol, das ein violettes Dollarzeichen in einem violetten Kreis zeigt, der mit dem Piktogramm einer Uhr diagonal (von links nach rechts) mit zyklischen Pfeilen verbunden ist, stellt die Betriebseffizienz dar.
Betriebliche
Effizienz
Ein Symbol für eine skizzierte E-Commerce-Integration mit einem schwarz umrandeten Ladenpiktogramm und einer lilafarbenen Uhr it die rechts oben sitzt.
Schnelleres Time-to-Market

Über De Bosrand

Das 1980 von Koos van Haaster und seinem Jugendfreund gegründete De Bosrand Tuincentrum begann als bescheidene Gärtnerei in Wassenaar. Mit ihrer Leidenschaft für alles, was grün ist, weitete die Familie ihren Betrieb schnell aus, zunächst auf den Großhandel und später auf ein komplettes Gartencenter. Im Laufe von 40 Jahren hat sich De Bosrand zu einem führenden Familienunternehmen im niederländischen Garteneinzelhandel entwickelt, das fünf Gartencenter in den Niederlanden betreibt und 2025 ein sechstes in Noordwijk eröffnen wird. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen zwei Großhandelsstandorte, ein Vertriebszentrum und ein Outlet in Alphen a/d Rijn.

Die starken familiären Werte von De Bosrandspiegeln sich in der engmaschigen, praxisnahen Geschäftsführung wider, bei der alle sechs Geschwister aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden sind. Das Unternehmen feiert sein 45-jähriges Bestehen. De Bosrand entwickelt sich weiter und bietet nun ein erweitertes Produktsortiment und ein umfassendes Einkaufserlebnis, das fachkundige Beratung und Inspiration für Haus, Garten und Tierpflege vereint.

Warum De Bosrand wählte Alumio

De Bosrand sah sich nach über 20 Jahren mit den Herausforderungen eines veralteten, monolithischen ERP für den Einzelhandel konfrontiert und musste seine IT modernisieren, um das weitere Wachstum und die digitale Transformation zu unterstützen. Das alte System stellte ein Hindernis für die Integration neuer Anwendungen dar und bot keine Echtzeit-Datentransparenz über alle Kanäle hinweg, was it nahtlose Verwaltung von Bestands-, Verkaufs- und Produktdaten erschwerte. Nach Prüfung verschiedener Optionen entschied sich De Bosrand für die Integrationsplattform von Alumioaufgrund ihrer Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Datentransformationsfunktionen. Die Fähigkeit von Alumio, unterschiedliche Systeme nahtlos miteinander zu verbinden und Daten in Echtzeit zu synchronisieren, machte it zur idealen Lösung für die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen von De Bosrand.

Was Alumio half De Bosrand integrieren

Alumio diente als zentraler Integrationsknotenpunkt, der es De Bosrand ermöglichte, eine breite Palette von Best-of-Breed-Anwendungen zu verbinden, darunter Anchr als POS für den Einzelhandel, Microsoft Business Central für die ERP, Tasklet und Picqer für die Lagerverwaltung, Magento für den elektronischen Handel, PIMCore für das Produktinformationsmanagement und Florisoft für den spezialisierten Einkauf von Pflanzen und Blumen.

Durch die Integration dieser Systeme über die Plattform von Alumioerreichte De Bosrand eine Echtzeit-Synchronisation wichtiger Daten wie Produktinformationen, Lagerbestände und Preise über alle Kanäle hinweg - in den Filialen, auf den Online-Plattformen und in den Lagern. Diese Integration verbesserte die betriebliche Effizienz, reduzierte die manuelle Dateneingabe und sorgte dafür, dass De Bosrand seinen Kunden ein einheitliches Einkaufserlebnis bieten konnte, unabhängig davon, wo sie einkauften.

Verbundene Endpunkte
6087ff30b09a4c82f45802d7_601d1a9b902bf8d6c1122913_Logo_MD%2520BC.avif
67851057b61ddbb1a4fa2224_0OOi2CFzcjB4NqxGiK0Z8iZ8JZ4DyVNeO3sa7JVS5WY.png
608ac6fb5db42f9d7cbfd436_Logo_Pimcore-192.svg
67851530046e6aaa133be0e5_nx23emhBt5fwx45KydXd6q5Jkv0OkbWmbNAKjMWIYgo.png
Marktplatz Logos 2025_Anchr.png
Marktplatz Logos 2025_Florisoft.png

Wie De Bosrand nutzte die Alumio

Um die reibungslose Umsetzung des komplexen Integrationsprojekts zu gewährleisten, arbeitete De Bosrand mit dem Integrationspartner Happy Horizon zusammen. Die visuelle Mapping-Funktion von Alumiospielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung des Integrationsprozesses und ermöglichte es De Bosrand , die verschiedenen Datenflüsse zwischen den Systemen schnell und effizient darzustellen. Die Fähigkeit der Plattform, komplexe Datentransformationen zu verarbeiten und große Datensätze in kleinere Stapel aufzuteilen, ermöglichte es De Bosrand , den Betrieb zu rationalisieren und die Belastung seiner Kernsysteme zu verringern. Durch eine effektivere Datenverwaltung konnte De Bosrand die Bestandsverwaltung, die Preisaktualisierung und die Produktdatensynchronisierung verbessern und sicherstellen, dass alle Systeme nahtlos miteinander kommunizieren.

Die Integration half De Bosrand auch bei der Handhabung komplexer Produktbündel, wie z. B. verschachtelte Töpferei-Sets, mit genauer Preisgestaltung und Bestandsverwaltung. Die Flexibilität von Alumioermöglichte es dem Unternehmen, seine Arbeitsabläufe zu optimieren, ohne seine Anwendungen zu überlasten und einen reibungslosen Informationsfluss über alle Plattformen hinweg zu gewährleisten.

Seit der Implementierung von Alumio hat De Bosrand erhebliche Verbesserungen bei der betrieblichen Effizienz, der Flexibilität und der Wartungsfreundlichkeit festgestellt. Wichtige Integrationsabläufe, die früher 10 Tage in Anspruch nahmen, dauern jetzt nur noch 6,5 Tage, da die Plattform den Prozess vereinfacht und rationalisiert. Darüber hinaus konnte De Bosrand mit dem neuen System den Bedarf an Anpassungen seiner Kernanwendungen reduzieren, was zu Kosteneinsparungen führt und die Komplexität seiner IT verringert.

Die Integration hat De Bosrand für zukünftiges Wachstum positioniert und ermöglicht Omnichannel-Einzelhandelsfunktionen, Bestandstransparenz in Echtzeit und verbesserte betriebliche Effizienz an allen Standorten. Mit einer modernen, skalierbaren IT ist De Bosrand nun besser gerüstet, um die Anforderungen einer zunehmend digitalen und datengesteuerten Einzelhandelsumgebung zu erfüllen.

Die erfolgreiche Umstellung von De Bosrandwurde durch die Integrationsplattform von Alumioermöglicht. Durch die Umstellung von einem legacy system auf eine Best-of-Breed-Architektur ist De Bosrand nun für weiteren Erfolg gerüstet. Die Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und die leistungsstarken Integrationsfunktionen von Alumiohaben die Komplexität reduziert, die Effizienz verbessert und die Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen. Die Partnerschaft mit Alumio hat dazu beigetragen, dass De Bosrand die Komplexität des modernen Einzelhandels bewältigen kann, so dass das Unternehmen weiterhin ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten und gleichzeitig in neue Märkte expandieren kann.

Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
De Bosrand
Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
De Bosrand
Alumio lebendige lila farbigen Zitat Zeichen, ein visueller Indikator für ein Zitat folgt auf dieser Seite.
Alumio hat unsere Arbeitsweise wirklich verändert, denn es ermöglicht uns, unsere verschiedenen Systeme problemlos miteinander zu verbinden und den Datenfluss über alle unsere Anwendungen hinweg zu verbessern. Was früher komplex und zeitaufwändig war, ist jetzt effizient und ermöglicht es uns, uns auf das Wachstum des Unternehmens zu konzentrieren. Die Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit von Alumio sind von unschätzbarem Wert, da wir an neue Standorte expandieren und unsere Aktivitäten ausweiten."
Jim van Haaster
Direktor, De Bosrand
Carla Hetherington
Werbetexterin bei Alumio
Carla Hetherington ist Werbetexterin bei Alumio mit Sitz in den Niederlanden. Sie arbeitet bei Alumio mit dem Ziel, unser Produkt zu vermenschlichen und it durch ihre kreativen Erzählfähigkeiten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wenn sie nicht gerade mit dem Schreiben beschäftigt ist, vertieft sie sich in die Seiten eines obskuren mittelalterlichen Manuskripts und macht gelegentlich Pausen, um von den Katzen zu träumen, die sie hoffentlich eines Tages besitzen wird.

Kontakt aufnehmen

Und wir helfen Ihnen bei der Beantwortung aller Fragen, die Sie haben könnten

"Sie können sich gerne direkt an mich wenden"
Leonie Becher Merli
Vertreter für Geschäftsentwicklung
Ein leuchtend violettes LinkedIn-LogoEin 2D-Symbol für die AlumioEin 2D-E-Mail-Symbol in Anthrazit und lebhaftem LilaEin 2D-Telefonsymbol in Anthrazit und lebhaftem Lila
Porträt von Leonie Becher Merli, 
Business Development Representative, Alumio, vor einem runden weißen Hintergrund.
Sind Sie bereit, Ihre Integrationsreise anzutreten?

Sprechen Sie jetzt mit einem Alumio !