Jac Hensen ist einer der größten Einzelhändler im Bereich Herrenbekleidung mit zwölf stationären Geschäften, die parallel zu seinem erfolgreichen Online-Shop betrieben werden. Der Online-Kanal sorgt dafür, dass auch die kleineren Läden das gesamte Sortiment anbieten können. Auf dem Papier macht der Online-Shop etwa zwölf Prozent des Gesamtumsatzes aus; in der Praxis ist der Beitrag des Online-Kanals jedoch viel größer, da etwa dreißig Prozent der Web-Bestellungen aus dem stationären Geschäft kommen. Das Unternehmen, das mit einem Geschäft in Amersfoort begann, verfügt heute über zwölf Standorte und einen erfolgreichen Online-Shop, was verdeutlicht, dass Jac Hensen nach wie vor ehrgeizig ist.
Mithilfe der Alumio integrierte Jac Hensen sein kundenspezifisches ERP, ePOS (ComfortFashion) und E-Commerce (Adobe Commerce, früher Magento 2). Dies beinhaltete eine vollständige Synchronisierung des gesamten Katalogs mit der E-Commerce-Plattform, einschließlich Lagerbestand und Verfügbarkeit. Durch die Orchestrierung der Integrationen über Alumio richtete Jac Hensen außerdem einen Omnichannel-Bestellprozess, einen Rückerstattungsprozess und einen Lieferprozess ein, der den Versand und die Nachverfolgung zum E-Commerce umfasst. Gleichzeitig ist Jac Hensen durch die Zentralisierung aller Daten in der sicheren, cloud-nativen Alumio in der Lage, wertvolle Berichtsdaten abzuleiten, um besser informierte Entscheidungen zu treffen.
Alle Daten, Aufträge und Bestände, ob online oder offline, werden über Alumio synchronisiert, so dass die Daten immer auf dem neuesten Stand sind. Während der Datenaustausch die angeschlossenen Systeme stark belasten kann, ist Alumio in der Lage, alle Daten aus integrierten Systemen auf skalierbare Weise zu verwalten.