Wie unterscheidet sich KatanaPIM von anderen PIM auf dem Markt?
Vor allem aber ist KatanaPIM einfach zu verwenden, zu implementieren und zu integrieren. Unser Onboarding-Prozess und unsere Einrichtungsstrategie sind äußerst effektiv und ermöglichen es Unternehmen, ihre Abläufe in weniger als zwei Monaten zum Laufen zu bringen. Insgesamt zeichnet sich KatanaPIM dadurch aus, dass es Unternehmen hilft, ihre Produktdaten auf einfache Weise zu zentralisieren, anzureichern, zu validieren und über alle Kanäle und Systeme hinweg zu verteilen. Unsere Lösung wurde entwickelt, um die Komplexität und den Aufwand bei der Verwaltung von Produktinformationen zu reduzieren und hilft Unternehmen, ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen, die Markteinführung zu beschleunigen und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle von KatanaPIM?
Viele Unternehmen arbeiten bei der Verwaltung ihrer Produktinformationen immer noch viel mit Handarbeit, und einer der Hauptanwendungsfälle von KatanaPIM besteht darin, diese manuellen Prozesse zu digitalisieren, um die betriebliche Effizienz zu steigern und eine Skalierung zu ermöglichen. Wenn Sie Ihre Produktinformationen z. B. in einer Excel-Datei speichern, was häufig der Fall ist, kann es leicht zu manuellen Fehlern und zeitaufwändigen Aufgaben kommen. Dies behindert letztendlich Ihre Fähigkeit, Ihr Produktangebot zu erweitern, da die Einführung neuer Produkte und die Einführung in verschiedenen Ländern eine gigantische task darstellt. Mit unserer Lösung ist die Erweiterung einfach: Unternehmen können ihre gesamten Produktinformationen digitalisieren, zentralisieren und automatisieren und sicherstellen, dass keine Fehler oder Unstimmigkeiten in ihren Daten auftreten.
Ist it einfach, KatanaPIM in andere bestehende Systeme eines Unternehmens zu integrieren?
Aber sicher! Dank seiner offenen API kann KatanaPIM mühelos mit anderen Systemen und Anwendungen von Drittanbietern synchronisiert werden, einschließlich E-Commerce-Plattformen, ERP, WMS, Channel-Integratoren und mehr. Darüber hinaus gewährleistet die Integration von KatanaPIM mit Alumio eine bessere Skalierbarkeit, da wir alle unsere Ressourcen der Verbesserung unseres Produkts widmen können, ohne uns um den Integrationsaspekt kümmern zu müssen, da Alumio sich darum kümmert. Durch die Partnerschaft mit Alumio können wir unseren Kunden eine erstklassige PIM und ein effektives Integrationstool zur Verfügung stellen, mit dem sie KatanaPIM problemlos in andere Systeme ihrer Wahl integrieren können.
Welche Rolle spielt die KI derzeit in PIM ?
KI wird heute in erster Linie eingesetzt, um auf der Grundlage begrenzter Daten neue Inhalte zu generieren. Wenn es also ein paar Produktspezifikationen gibt, können KI-Tools wie ChatGPT it einen ganzen Text generieren. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein Produkt, das Sie auf Amazon verkaufen möchten. In diesem Fall können Sie das KI-Tool bitten, einen für Amazon geeigneten Produkttitel zu erstellen, da verschiedene Marktplätze unterschiedliche Anforderungen an Produkttitel und Best Practices haben. Ein weiterer gängiger Anwendungsfall ist die Verwendung von KI zur Automatisierung Ihrer Übersetzungen, zur Verbesserung Ihrer Produktbeschreibungen und sogar zum "Lesen" von Bildern, um aus ihnen Produktattribute zu extrahieren und daraus Text zu erstellen.
Darüber hinaus gibt es neben OpenAI auch neue Tools auf dem Markt, die über spezifische Fähigkeiten verfügen. Kürzlich sind wir auf ein Tool namens Descrb gestoßen. Das Unternehmen entwickelt eine Software, die es Anbietern ermöglicht, die Nutzung der von ihnen verwendeten Modelle und ihrer Produkte zu maximieren, indem sie das Rendering von Produktbildern auf verschiedenen Modellen ermöglicht. Dies ist vor allem für kleinere Marken von Vorteil, die nicht über die Ressourcen von Unternehmen verfügen, da sie mit diesem Tool Kosten sparen und statt mehrerer Fotoshootings nur eines pro Jahr durchführen lassen können. Ähnlich verhält es sich mit dem Hintergrund von Bildern, indem ein Greenscreen und künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um einen ansprechenden Hintergrund für das Bild zu erzeugen, was wiederum zu drastischen Kosteneinsparungen führt, da Fotoshootings an teuren Orten vermieden werden können.
Planen Sie, in Zukunft KI in KatanaPIM zu implementieren?
Ja! Da viele unserer Kunden bereits ChatGPT parallel zu KatanaPIM nutzen, um ihre Produktbeschreibungen und Übersetzungen zu erstellen, werden wir bald OpenAI in unsere Lösung integrieren, um ihnen die Nutzung des KI-Tools zu erleichtern. Wir glauben, dass dies ihr Leben einfacher macht und dazu beiträgt, ihre Produktinformationsreise zu verbessern, und freuen uns daher sehr, diese Integration zu starten.
Welche Rolle wird Ihrer Meinung nach KI in PIM in Zukunft spielen? Welche zukünftigen Trends sagen Sie voraus?
Mit jedem Tag werden die KI-Tools besser und erweitern ihre Fähigkeiten. In PIM werden KI-Tools in der Lage sein, immer präzisere Produktbeschreibungen, Übersetzungen, wertvolle Vorschläge und sogar hochwertiges Bildmaterial zu erstellen. Dies geschieht bereits mit GPTs, die Sie so trainieren können, dass sie den Tonfall Ihrer Marke verkörpern und mit spezifischem Wissen gefüttert werden, um ein personalisiertes, auf Sie zugeschnittenes großes Sprachmodell zu erstellen. Diese Entwicklungen werden zweifellos das Datenmanagement und die Prozesse zur Erstellung von Inhalten verbessern, was sich hoffentlich positiv auf die Kaufentscheidungen der Kunden auswirken wird.
Wir glauben, dass einer der größten Nutzen von KI in PIM darin besteht, die Qualität und nicht nur die Quantität der Inhalte zu verbessern. Wenn Sie viele Inhalte in Ihrem System haben, ist it schwierig zu erkennen, ob Ihre Daten sauber sind. Wenn Sie z. B. eine Liste mit verschiedenen Farben haben, kann es zu Duplikaten oder Rechtschreibfehlern kommen. Daher könnte KI einen erheblichen Einfluss auf die Validierung der Qualität vorhandener Inhalte und die Durchführung von Qualitätskontrollen haben, um die Konsistenz und Genauigkeit der Daten zu gewährleisten und Anbietern zu helfen, Fehler zu vermeiden, die sich negativ auf das Kundenerlebnis und das Markenimage auswirken könnten.
Trotz der großen Sprünge bei den Fähigkeiten von KI-Tools sind wir jedoch der festen Überzeugung, dass KI im Moment die Rolle eines sehr effizienten Assistenten hat, der Prozesse verbessert und rationalisiert, anstatt sie vollständig zu übernehmen. Daher sind wir große Befürworter des Einsatzes von KI in PIM , solange it mit menschlicher Interaktion gekoppelt ist, um das Potenzial der Tools zu maximieren.