Was ist SAP Commerce Cloud?
SAP Commerce Cloud ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform für B2B-, B2C- und B2B2C-Anwendungsfälle. Itwurde entwickelt, um großen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, personalisierte Omnichannel-Einkaufserlebnisse zu schaffen. Vor allem für Unternehmen, die bereits das SAP-Ökosystem nutzen, bietet it eine nahtlose Integration mit anderen wichtigen SAP-Produkten wie SAPs neuestem ERP , SAP S/4 Hana.
SAP Commerce Cloud , früher bekannt unter dem Namen Hybris, ermöglicht nahtlose Einkaufserlebnisse, indem es die Erstellung und Verwaltung großer, komplexer Produktkataloge unterstützt. It hilft auch bei der Automatisierung von Bestellabläufen und der Vereinheitlichung von Kundeninteraktionen über das Internet, mobile und soziale Kanäle sowie im Ladengeschäft. Die it gewährleistet die Konsistenz der Produktdaten über all diese Berührungspunkte hinweg und unterstützt die globale Expansion mit mehrsprachigen und mehrwährungsfähigen Katalogen.
Egal, ob Sie ein globaler Einzelhändler oder ein B2B-Lieferant sind, SAP Commerce Cloud bietet Ihnen die Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Abläufe optimieren und die sich verändernden Anforderungen des modernen Handels erfüllen können.
Einzigartige Vorteile von SAP Commerce Cloud
SAP Commerce Cloud hebt sich von anderen E-Commerce-Plattformen durch seine leistungsstarken Funktionen und Möglichkeiten ab. Hier sind ihre wichtigsten Vorteile:
1. Personalisierte Kundenerlebnisse
SAP Commerce Cloud nutzt KI-gesteuerte Tools wie Produktempfehlungen und gezielte Werbeaktionen, um ein hochgradig personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Durch die Analyse von Kundendaten können Unternehmen relevante Produkte und Dienstleistungen anbieten und so das Engagement und den Umsatz steigern.
2. Omnichannel-Fähigkeiten
Mit ihrem Omnichannel-Ansatz sorgt die SAP Commerce Cloud für ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Touchpoints hinweg. Kunden können nahtlos zwischen Web, mobilen Apps und sozialen Plattformen wechseln, wobei die Daten über alle Kanäle hinweg synchronisiert werden.
3. Skalierbare Infrastruktur mit Anpassungsmöglichkeiten
SAP Commerce Cloud basiert auf einer flexiblen Cloud-Architektur und bewältigt mühelos ein hohes Datenaufkommen und umfangreiche Operationen. Der modulare Aufbau ermöglicht es Unternehmen, die Plattform an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen, sodass it mit Ihrem Unternehmen wächst.
4. Nahtlose Integration mit SAP-Lösungen
Ein großer Vorteil von SAP Commerce Cloud ist die native Integration mit anderen SAP-Produkten, wie SAP S/4HANA, CRM und ERP . Dies hilft Unternehmen, ein einheitliches digitales Ökosystem zu schaffen und den Datenfluss zwischen ihren E-Commerce-Aktivitäten und Back-End-Prozessen zu optimieren.
5. Erweiterte B2B- und B2C-Funktionen
Die Plattform bietet sowohl B2B- als auch B2C-Funktionen und bietet Tools wie komplexe Preisgestaltung, Großbestellungen und Kontoverwaltung. Damit wird it den unterschiedlichen Anforderungen des Handels gerecht.
6. Intelligente Verkaufsdienstleistungen
SAP Commerce Cloud bietet intelligente Verkaufsfunktionen wie dynamische Preisgestaltung und Bestandsmanagement in Echtzeit, mit denen Unternehmen ihre Verkaufsstrategien optimieren und Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten ansprechen können.