AGU ist ein führendes Unternehmen, das vor allem in der Fahrradbranche tätig ist. Als beliebter Großhändler ist der Firmenname AGU einfach größer als die Marke selbst. Mit Produkten, die weltweit verkauft werden, kümmert sich AGU um alle Vertriebsabläufe für seine Produkte, die oft auf Exklusivität beruhen. Die Gruppe beschäftigt über 160 Mitarbeiter in allen Bereichen, die das Rückgrat des Unternehmens bilden. Mit ihrem Zentrallager in Alkmaar, Niederlande, bieten sie 25.000 verschiedene Produkte an, die zwischen Lagern in Alkmaar und den Beneluxländern verteilt werden. Da sie papierlose Lager betreiben, entsprechen ihr Kundendienst und ihre Lieferungen einem weltweiten Industriestandard, was dazu beigetragen hat, dass sie in den Niederlanden und darüber hinaus als "Lieferant des Jahres" nominiert wurden.
AGU entschied sich für die Integration mit Alumio , da sie eine praktikable Lösung brauchten, die die Systeme in ihrer B2C- und B2B-Landschaft schnell miteinander verbindet und den manuellen Arbeitsaufwand reduziert. Durch die Integration mit Alumio war AGU in der Lage, Daten zu synchronisieren, was durch die bestehende Verbindung nicht möglich war. Dadurch wurde die B2B-Commerce-Landschaft optimiert und gleichzeitig die internen und externen Workflows für einen zukunftssicheren Erfolg und digitale Skalierbarkeit optimiert.
Durch die Verbindung von CentricERP) mit Adobe Commerce (E-Commerce) werden Daten wie Lagerbestände, Preise und Auftragslieferungen umgewandelt, so dass AGU sofortigen Zugriff auf alle Informationen hat und seine Geschäftsprozesse sowohl für sich selbst als auch für seine Kunden rationalisieren kann. Zusätzlich wurde Centric verbunden mit Akeneo PIM) verbunden, wodurch die in Akeneo verfügbaren Daten, wie Produkte, Kategorien, Attribute und Produktmodelle, mit dem Centric ERP verbunden werden können. Auf diese Weise wurde eine Umgebung für zukünftiges Wachstum geschaffen, die Dateneinheiten normalisiert, so dass sie jederzeit mit jedem Tool verbunden werden können.