Das 1992 gegründete Unternehmen Eichholtz mit Sitz in den Niederlanden ist einer der weltweit bekanntesten und renommiertesten B2B-Großhändler für luxuriöse Designmöbel, Leuchten, Accessoires sowie Innen- und Außenmöbel. Die Marke arbeitet mit führenden Herstellern und Produzenten auf der ganzen Welt zusammen, um eine unvergleichliche Kollektion stilvoller und raffinierter Produkte für den Dekorationsmarkt zu entwerfen und anzubieten. Mit einem Portfolio, das fast 4.000 Designs umfasst, beliefert Eichholtz einen großen und vielfältigen internationalen Kundenkreis, zu dem Innenarchitekten und Stylisten, hochwertige Möbel- und Kaufhäuser, schicke Hotels, gehobene Restaurants und mehr gehören.
Im Jahr 2020 hatte Eichholtz Probleme bei der Integration seines Webshops mit seiner E-Commerce-Plattform Magento (jetzt Adobe Commerce) und seiner ERP Microsoft Dynamics Navision (jetzt Dynamics 365 Business Central). Alumio wurde durch den Webshop-Anbieter von Eichholtzempfohlen und die Integrationsprobleme wurden schnell gelöst, so dass Eichholtz von diesem Moment an als Kunde gewonnen werden konnte.
Alumio unterstützte Eichholtz bei der Integration aller Kernsysteme, darunter der Webshop, die E-Commerce-Plattform Magento (jetzt Adobe Commerce), die ERP Microsoft Dynamics Navision (jetzt Dynamics 365 Business Central), das PIM Inriver sowie ein EDI , das über die Alumio läuft. Neben der Integration dieser Systeme unterstützte Alumio Eichholtz bei der Migration von Dynamics Navision zu Business Central auch bei der Übertragung aller Daten in den Webshop, da die Datenmigration legacy system zu den Spezialgebieten von Alumiogehört.
Neben der Integration aller Kernsysteme und der Migration der Daten aus dem alten ERP half Alumio Eichholtz , seine manuellen Prozesse durch nahtlose Datenübertragungen zu automatisieren, wodurch die Verwendung von Excel-Tabellen und zeitaufwändige manuelle Aktualisierungen überflüssig wurden. Dank Alumio war Eichholtz in der Lage, komplexe und langwierige Aufgaben zu vereinfachen und sich so auf die Kernaspekte des Geschäfts zu konzentrieren.
Darüber hinaus hat Alumio die Datentransparenz von Eichholtz verbessert, indem es eine 360-Grad-Ansicht seiner Integrationen und solide Überwachungsfunktionen bietet, die helfen, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. Eichholtz überprüft das Alumio täglich, um den Überblick über alle Systeme zu behalten und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Dank Alumio verfügt Eichholtz nun über ein verbessertes B2B-E-Commerce-Erlebnis mit schnellem und präzisem Datenaustausch und verbessertem Datenflussmanagement, das sicherstellt, dass der Webshop optimal funktioniert und alle Produktinformationen korrekt sind.
Wir von Alumio freuen uns darauf, Eichholtz auf seinem Wachstumskurs zu begleiten und die Marke dabei zu unterstützen, ihr digitales Potenzial voll auszuschöpfen.